Audiotec Fischer V TWELVE DSP MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Audiotec Fischer V TWELVE DSP MK2

Inhalt:

Anleitung wird geladen

8

räteinneren vorgenommen werden. Die Einstel-

lung erfolgt dabei in zwei Schritten.

1. Voreinstellung der Eingangsempfindlichkeit

mit Hilfe der Jumper im Inneren des Geräts.

2. Feineinstellung mit Hilfe der DSP PC-Tool

Software.

Zu 1: Der werkseitig für alle Kanäle voreinge-

stellte Wertebereich der Eingangsempfindlich

-

keit ist optimal für viele handelsübliche Radios

(Hochpegel 11,3 Volt; Cinch 2,8 Volt).

Sofern Ihre Signalquelle eine maximale Aus-

gangsspannung über 14 Volt liefert - beispiels-

weise wenn ein werkseitig verbauter Verstärker

als Signalquelle dient – müssen alle vier Jum-

per im Inneren des Geräts umgehend auf den

„High Voltage Range“ Bereich (Hochpegel 8 -

32 Volt; Cinch 2 - 8 Volt) gesteckt werden.

Um die Jumperposition zu ändern, muss das

Gerät geöffnet werden. Dazu entfernen Sie

zunächst die vier Schrauben (zwei Inbus- und

zwei Kreuzschlitzschrauben) des Seitenblechs

mit dem USB-Eingang und nehmen dieses ab.

Ziehen Sie nun das Bodenblech zur Seite he-

raus. Anschließend haben Sie Zugriff auf die

Jumper.

J 3

J 4

J 1

J 2

Übersicht Jumper-Steckpositionen:

Jumper 1 (J 1): Kanal A - D

Jumper 2 (J 2): Kanal E - F

Jumper 3 (J 3): Kanal G - J

Jumper 4 (J 4): Kanal K - L

Um die Position eines Jumpers zu ändern, zie-

hen Sie diesen einfach nach oben hin ab und

stecken ihn auf die gewünschte Position.

Achten Sie darauf, dass der Jumper vollständig

und nicht versetzt eingesteckt ist.

Sollten Sie sich bzgl. der Ausgangsspannung

Ihrer Signalquelle nicht sicher sein, kontaktie-

ren Sie Ihren HELIX Fachhändler.

Jumper-Steckpositionen Low Voltage Range

(werkseitig):

Wertebereich:

Highlevel 4 - 16 Volt

Cinch 1 - 4 Volt

J 1

J 2

J 3

J 4

Jumper-Steckpositionen High Voltage Range:

Wertebereich:

Highlevel 8 - 32 Volt

Cinch 2 - 8 Volt

J 1

J 2

Einbau und Installation

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Herzlichen Glückwunsch!

2 Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwer- tigen HELIX Digitalverstärkers. Audiotec Fischer setzt mit der HELIX V TWELVE DSP MK2 neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jäh- rigen Erfahrung in der Forsc...

Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente; Status LED

3 Anschluss- und Bedienelemente 9 Output Channels Lautsprecherausgänge für den Anschluss von Lautsprechersystemen. 10 GND Anschluss des Massekabels (Minuspol der Batterie oder Fahrzeugchassis). 11 REM Anschluss für die Remoteleitung des Radios. 12 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungs...

Seite 4 - USB Eingang; dienung zuerst im „Device Configuration Menu“ der; Control Taster; Durch ein Geräte-Reset wird der interne; Optical Input; Die „Sampling Rate“ dieses Eingangs muss zwi; Highlevel Input; kerausgänge verfügt. Die Eingangsempfindlichkeit; Inbetriebnahme und Funktionen

4 1 USB Eingang Mit Hilfe dieses Eingangs wird die HELIX V TWELVE DSP MK2 über das beiliegende Ka-bel mit dem Computer verbunden und kann an- schließend über das DSP PC-Tool konfiguriert werden. Die aktuellste Software finden Sie auf www.audiotec-fischer.com . Hinweis: Es können keine USB Speicher...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer