GND - Audiotec Fischer M FOUR - Bedienungsanleitung - Seite 6

Audiotec Fischer M FOUR
Anleitung wird geladen

6

Die HELIX M FOUR wird wie nachfolgend be-

schrieben an das Autoradio angeschlossen.

Achtung:

Für die Durchführung der nachfolgenden

Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen

benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen

zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein

-

bauspezialisten und beachten Sie zwingend die

allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe

Seite 2).

1. Anschluss der Vorverstärkereingänge

Diese Eingänge (

Line Input

) können mit ent-

sprechenden Kabeln (RCA / Cinch-Kabel) an

die Vorverstärker- / Lowlevel- / Cinch-Ausgän

-

ge des Radios angeschlossen werden.

Dabei müssen nicht zwingend alle Eingänge

belegt werden. Falls nur zwei Kanäle belegt

werden, empfehlen wir die Kanäle A und B zu

verwenden und den

Input Mode

Schalter auf

„2CH“ zu stellen. Bei Belegung aller vier Kanäle

wählen Sie bitte die Schalterstellung „4CH“ (si-

ehe Seite 5, Punkt 6;

Input Mode

).

Die Einschaltautomatik des Verstärkers funk-

tioniert bei den Vorverstärkereingängen nicht,

so dass der Remote-Eingang (

REM

) zwingend

belegt werden muss.

Achtung:

Eine gleichzeitige Verwendung der

Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge

ist nicht möglich und kann zu Schäden an Ihrem

Autoradio führen.

2. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-

gänge

Die Hochpegel-Lautsprechereingänge (

High-

level Input

) können direkt mit den Lautsprecher-

ausgängen des Werks- bzw. Nachrüstradios mit

Hilfe entsprechender Kabel (Lautsprecherkabel

mit max. 1 mm² Querschnitt) verbunden wer

-

den.

Wir empfehlen folgende Kanalbelegung:

Kanal A = Vorne links

Kanal B = Vorne rechts

Kanal C = Hinten links

Kanal D = Hinten rechts

Dabei müssen nicht zwingend alle Eingänge

belegt werden. Werden nur zwei Kanäle belegt,

empfehlen wir die Kanäle A und B zu verwen

-

den und den

Input Mode

Schalter auf „2CH“ zu

stellen. Bei Belegung aller vier Kanäle wählen

Sie bitte die Schalterstellung „4CH“ (siehe Sei-

te 5, Punkt 6;

Input Mode

).

Achten Sie bitte auf eine korrekte Polung! Wenn

Sie einen oder mehrere Anschlüsse verpolen,

kann dadurch die Funktion des Verstärkers

beeinträchtigt werden. Bei Verwendung dieses

Eingangs muss der Remote-Eingang (

REM

)

nicht belegt werden, da sich der Verstärker au-

tomatisch einschaltet, sobald ein Lautsprecher-

signal anliegt.

3. Einstellung der Eingangsempfindlichkeit

Achtung: Es ist zwingend notwendig die

Eingangsempfindlichkeit der M FOUR an

die Signalquelle anzupassen, um Schäden

am Verstärker zu vermeiden.

Um die Eingangsempfindlichkeit je Kanalpaar

zu verändern, verwenden Sie die zwei Drehreg

-

ler (siehe Seite 4, Punkt 3;

Input Level

). Die Ein-

stellung dieser Regler beeinflusst sowohl die

jeweiligen Vorverstärkereingänge (

Line Input

)

als auch die Hochpegel-Lautsprechereingänge

(

Highlevel Input

)! Sofern die Lautsprecheraus

-

gänge eines üblichen Radios verwendet wer

-

den (Highlevel), empfehlen wir eine Einstellung

von ca. 9 Volt. Dafür stellen Sie den Drehregler

12

GND

Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt

(dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Bat

-

terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an

einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des

Kfz-Chassis angeschlossen werden. Der empfohle-

ne Querschnitt beträgt mindestens 10 mm².

Inbetriebnahme und Funktionen

Einbau und Installation

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente

Anschluss- und Bedienelemente 3 8 Speaker Output Lautsprecherausgänge für den Anschluss von Lautsprechersystemen. 9 Power & Protect LED Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand des Verstärkers an. 10 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungs- kabel +12 V der Batterie. 11 ...

Seite 4 - Input Level; HPF; Inbetriebnahme und Funktionen

1 Line Input 4-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out - puts der Signalquelle verbunden werden können. Achtung: Eine gleichzeitige Verwendung der Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht ...

Seite 6 - GND

6 Die HELIX M FOUR wird wie nachfolgend be- schrieben an das Autoradio angeschlossen. Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein - bauspezialisten ...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer