Audiotec Fischer M FOUR - Bedienungsanleitung - Seite 5

Audiotec Fischer M FOUR
Anleitung wird geladen

5

Achtung:

Bitte vergewissern Sie sich, dass beim

Einstellen eines Bandpasses die Übernahmefre-

quenzen von Hoch- und Tiefpass mindestens zwei

Oktaven auseinander liegen, um einen Pegelverlust

zu vermeiden! Das heißt: Wird das Tiefpasssignal

z.B. auf 320 Hz eingestellt, so sollte der Hochpass

um mindestens zwei Oktaven tiefer auf ca. 80 Hz

eingestellt werden. (1 Oktave = Frequenzverdopp

-

lung oder Frequenzhalbierung). Beim Anschluss

eines Basslautsprechers empfehlen wir, den Hoch-

passregler (Regler 4) als regelbaren Subsonicfilter /

tieffrequenten Hochpassfilter zu benutzen oder auf

Linksanschlag (15 Hz) zu drehen, um so einen Sub

-

sonicfilter zu erhalten.

6

Input Mode

Dieser Schalter dient zur Verteilung der Eingangs-

signale auf die jeweiligen Verstärkerkanäle.

4-Kanal Modus: Bei Radios mit zwei Stereoausgän-

gen (Vorne links / rechts, Hinten links / rechts) wird

jeder der vier Eingänge des Verstärkers von dem

dazugehörigen Ausgang des Radios angesteuert.

2-Kanal Modus: Bei Radios mit einem Stereoaus-

gang (links / rechts) werden alle Kanäle des Ver-

stärkers mit diesem Signal versorgt, d.h. es müssen

nur die zwei Cinch bzw. Highlevel-Eingangskanäle

A und B belegt werden. In diesem Modus wird das

Eingangssignal von Kanal A parallel auf Kanal C

und das von Kanal B parallel auf Kanal D weiterge

-

leitet. Bitte beachten Sie, dass sich die Fader- und

Balanceregler des Steuergerätes somit gleicherma-

ßen auf Kanal A und C bzw. B und D auswirken.

7

LPF

Mit Hilfe dieses Reglers kann das Tiefpassfilter von

40 Hz bis 4.000 Hz für die Kanäle C und D einge-

stellt werden.

8

Speaker Output

Diese Anschlüsse dienen als Lautsprecherausgän-

ge. Die Impedanz der Lautsprecher darf 2 Ohm (im

Brückenbetrieb 4 Ohm) nicht unterschreiten.

9

Power & Protect LED

Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand

des Verstärkers an.

Grün: Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.

Rot: Es besteht eine Fehlfunktion des Verstär-

kers. Diese Fehlfunktion kann unterschied-

liche Ursachen haben, da die M FOUR mit

verschiedenen elektronischen Schutzschal

-

tungen ausgestattet ist. Diese schalten

den Verstärker bei Überhitzung, Über- und

Unterspannung, Kurzschluss am Lautspre-

cherausgang und Fehlanschluss ab. Prüfen

Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Feh-

ler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Ver-

bindungen oder Falscheinstellungen und

Übertemperatur. Sollte sich der Verstärker

nach Beseitigung der Fehlerquelle nicht

wieder einschalten lassen, liegt ein Defekt

vor.

10

+12 V

Das +12 V Versorgungskabel ist am Pluspol der

Batterie anzuschließen. Der empfohlene Quer-

schnitt beträgt mindestens 10 mm².

11

REM

Die Remoteleitung wird mit dem Remote-Ausgang /

Antennenanschluss des Steuergerätes (Radio) ver

-

bunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuer

-

gerät eingeschaltet ist. Somit wird der Verstärker

mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Dieser

Eingang muss nicht belegt werden, wenn der

Hochpegel-Lautsprechereingang (

Highlevel Input

)

benutzt wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente

Anschluss- und Bedienelemente 3 8 Speaker Output Lautsprecherausgänge für den Anschluss von Lautsprechersystemen. 9 Power & Protect LED Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand des Verstärkers an. 10 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungs- kabel +12 V der Batterie. 11 ...

Seite 4 - Input Level; HPF; Inbetriebnahme und Funktionen

1 Line Input 4-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out - puts der Signalquelle verbunden werden können. Achtung: Eine gleichzeitige Verwendung der Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht ...

Seite 6 - GND

6 Die HELIX M FOUR wird wie nachfolgend be- schrieben an das Autoradio angeschlossen. Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein - bauspezialisten ...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer