TÄGLICHER GEBRAUCH - AEG S 72700 DSW1 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 14 – KUNDENDIENST UND -BETREUUNG
- Seite 15 – SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und; Elektrischer Anschluss
- Seite 18 – TÄGLICHER GEBRAUCH
- Seite 19 – TIPPS UND HINWEISE; Energiesparen
- Seite 20 – REINIGUNG UND PFLEGE; Reinigung
- Seite 22 – Ersetzen der Lampe; FEHLERSUCHE
- Seite 25 – Standort
- Seite 26 – Technische Daten; UMWELTTIPPS
Benutzen Sie keine Scheuermit-
tel, scheuernde Reinigungs-
schwämmchen oder Lösungsmit-
tel zum Reinigen des Geräts und
des Zubehörs.
3.2
Einschalten des Geräts
und Einstellen der Temperatur
Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn
drehen, um das Gerät einzuschalten,
und gleichzeitig die Temperatur einzu-
stellen.
Die Ziffern auf dem Regler entsprechen
unterschiedlichen Kältetemperaturen.
Den Temperaturregler auf eine niedrige
Stufe einstellen, um die Mindest- tempe-
ratur (kalt) einzustellen.
Den Temperaturregler auf eine höhere
Stufe einstellen, um die Maximal- tem-
peratur (kalt) einzustellen.
Wir empfehlen die Einstellung ei-
ner mittleren Temperatur.
Die folgenden Umstände können sich
auf die Temperatureinstellung auswir-
ken.
• Die Raumtemperatur und der Ort, an
dem das Gerät aufgestellt ist.
• Wie häufig die Tür des Geräts geöff-
net wird.
• Die Menge der Lebensmittel im Gerät.
4.
TÄGLICHER GEBRAUCH
4.1
Einfrieren frischer
Lebensmittel
Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrie-
ren frischer Lebensmittel und zum La-
gern gefrorener und tiefgefrorener Le-
bensmittel.
Ist die Temperatur auf eine mitt-
lere Temperatur eingestellt, ist
eine Änderung der Einstellung
nicht erforderlich.
Stellen Sie eine niedrigere Tem-
peratur ein, wenn Sie Lebensmit-
tel schneller einfrieren möchten.
In diesem Fall kann die Tempera-
tur im Kühlschrank unter 0 °C fal-
len. Ist dies der Fall, drehen Sie
den Temperaturregler auf eine
wärmere Einstellung.
4.2
Lagerung gefrorener
Lebensmittel
Legen Sie nicht sofort gefrorene Lebens-
mittel in das Gefrierfach, wenn das Gerät
neu ist oder eine Zeit lang ausgeschaltet
war.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die
höchste Position und warten Sie mindes-
tens 2 Stunden.
Ein Stromausfall kann ein Abtau-
en des Gefrierraums zur Folge
haben.
Nach einem Stromausfall bei Stö-
rung, der länger als die Lagerzeit
andauerte, müssen die aufgetau-
ten Lebensmittel sehr rasch ver-
braucht oder sofort gekocht wer-
den. Diese Lagerzeit ist in
„TECHNISCHE DATEN“ be-
schrieben.
Sie können die gekochten Le-
bensmittel nach dem Abkühlen
einfrieren.
4.3
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebens-
mittel können vor der Verwendung im
Kühlschrank oder bei Raumtemperatur
aufgetaut werden.
18 www.aeg.com
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME...
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchs- anleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Ki...
Benutzen Sie keine Scheuermit- tel, scheuernde Reinigungs- schwämmchen oder Lösungsmit- tel zum Reinigen des Geräts und des Zubehörs. 3.2 Einschalten des Geräts und Einstellen der Temperatur Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, um das Gerät einzuschalten, und gleichzeitig die Temperatur ein...
Weitere Modelle Kühlschränke AEG
-
AEG S 93000 KZM0
-
AEG S 95200 XZM0
-
AEG S92500CNM0
-
AEG S92700CNM0