Ersetzen der Lampe; FEHLERSUCHE - AEG S 72700 DSW1 - Bedienungsanleitung - Seite 22

AEG S 72700 DSW1

Kühlschrank AEG S 72700 DSW1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

3.

Tauen Sie das Gerät ab.

4.

Reinigen und trocknen Sie das Gerät

und alle Zubehörteile.

5.

Lassen Sie die Türen offen, um unan-

genehme Gerüche zu verhindern.

6.5

Ersetzen der Lampe

1.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Netzsteckdose.

2.

Lösen Sie die Schraube an der Lam-

penabdeckung.

3.

Nehmen Sie die Lampenabdeckung

ab.

4.

Tauschen Sie die Lampe gegen eine

neue aus. Verwenden Sie nur Lam-

pen für Haushaltsgeräte. Die maxi-

male Leistung der Lampe ist auf der

Lampenabdeckung angegeben.

5.

Bringen Sie die Lampenabdeckung

wieder an.

6.

Stecken Sie den Netzstecker in die

Netzsteckdose.

Die Leuchtmittel in diesem Gerät

sind nur für Haushaltsgeräte ge-

eignet. Benutzen Sie sie nicht für

die Raumbeleuchtung.

7.

FEHLERSUCHE

WARNUNG!

Ziehen Sie den Netzstecker aus

der Netzsteckdose, bevor Sie das

Gerät überprüfen.

Bei Problemen, die nicht in der

Tabelle aufgeführt sind, wenden

Sie sich bitte an den Kunden-

dienst.

Problem

Mögliche Abhilfe

Das Gerät macht Geräu-

sche während des Be-

triebs.

Bei eingeschaltetem Gerät sind einige Geräusche

normal. Lesen Sie bitte in der mitgelieferten Bro-

schüre nach.

Das Gerät funktioniert

überhaupt nicht.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.

Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die

Netzsteckdose eingesteckt ist.

Prüfen Sie, ob Spannung vorhanden ist. Testen Sie

bitte, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose

funktioniert. Wenden Sie sich zur Reparatur einer

Steckdose bitten an einen qualifizierten Elektriker.

22 www.aeg.com

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME...

Seite 15 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und; Elektrischer Anschluss

1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchs- anleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Ki...

Seite 18 - TÄGLICHER GEBRAUCH

Benutzen Sie keine Scheuermit- tel, scheuernde Reinigungs- schwämmchen oder Lösungsmit- tel zum Reinigen des Geräts und des Zubehörs. 3.2 Einschalten des Geräts und Einstellen der Temperatur Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, um das Gerät einzuschalten, und gleichzeitig die Temperatur ein...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG