Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN............................................................................ 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. BETRIEB............................................................
Seite 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage
• Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte....
Seite 6 - BETRIEB; Bedienfeld
2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss von einer ...
Seite 12 - TIPPS UND HINWEISE
5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche Folgende Geräusche sind während des normalen Gerätebetriebs normal:• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, wenn das Kältemittel durch die Leitungen gepumpt wird. • Ein Surren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor, wenn das Kältemittel durch die...
Seite 13 - REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Warnhinweise
• Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung darf nicht überschritten werden. 6. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Allgemeine Warnhinweise ACHTUNG! Ziehen ...
Seite 14 - FEHLERSUCHE
6.4 Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Entstehen unangenehmer...
Seite 17 - Schließen der Tür; MONTAGE; Standort
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Funktion FROSTMAT-IC ist eingeschaltet. Siehe hierzu „Funktion FROSTMATIC“. Die Kaltluft kann im Gerätnicht zirkulieren. Stellen Sie sicher, dass dieKaltluft im Gerät zirkulierenkann. Die Temperatur im Wein-kühlschrank ist zu hoch. Die Kaltluft kann im Gerätnicht...
Seite 18 - GERÄUSCHE
Bei einigen Modellen können Funktionsstörungen auftreten, wenn sie außerhalb dieses Temperaturbereichs betrieben werden. Der ordnungsgemäße Betrieb wird nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gewährleistet. Bei Fragen zum Aufstellungsort des Geräts wenden Sie sich an den Verkäufer, unseren...
Seite 20 - TECHNISCHE DATEN; Technische Daten; UMWELTTIPPS
10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Höhe mm 1885 Breite mm 545 Tiefe mm 575 Lagerzeit bei Störung Stunden 25 Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Hz 50 Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der Außen- oder Innenseite des Geräts sowie auf der Energieplakette. 11. UMWELTTIP...