SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und; Elektrischer Anschluss - AEG S 72700 DSW1 - Bedienungsanleitung - Seite 15

AEG S 72700 DSW1

Kühlschrank AEG S 72700 DSW1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

1.

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der Montage und dem Ge-

brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs-

anleitung. Der Hersteller übernimmt kei-

ne Verantwortung für Verletzungen und

Beschädigungen durch unsachgemäße

Montage. Bewahren Sie die Gebrauchs-

anleitung griffbereit auf.

1.1

Sicherheit von Kindern und

schutzbedürftigen Personen

WARNUNG!

Es besteht Erstickungsgefahr, Ri-

siko von Verletzungen oder per-

manenten Behinderungen.

• Das Gerät kann durch Kinder ab 8 Jah-

ren und Personen mit eingeschränkten

physischen, sensorischen oder geisti-

gen Fähigkeiten oder mit mangelnder

Erfahrung/mangelndem Wissen be-

nutzt werden, wenn sie durch eine für

ihre Sicherheit zuständige Person be-

aufsichtigt werden oder von dieser

Person Anweisungen erhielten, wie

das Gerät sicher zu bedienen ist.

• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät

spielen.

• Alle Verpackungsmaterialien von Kin-

dern fernhalten.

• Wartung oder Reinigung des Geräts

darf nicht von Kindern ohne Aufsicht

erfolgen.

1.2

Montage

WARNUNG!

Nur eine qualifizierte Fachkraft

darf den Elektroanschluss des

Geräts vornehmen.

• Entfernen Sie das gesamte Verpa-

ckungsmaterial.

• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät

nicht auf und benutzen Sie es nicht.

• Halten Sie sich an die mitgelieferte

Montageanleitung.

• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts

vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen

Sie stets Sicherheitshandschuhe.

• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das

Gerät zirkulieren kann.

• Warten Sie mindestens 4 Stunden, be-

vor Sie das Gerät an das Stromnetz

anschließen. Dies ist erforderlich, da-

mit das Öl in den Kompressor zurück-

fließen kann.

• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe

von Heizkörpern, Herden, Backöfen

oder Kochfeldern auf.

Nur für Geräte mit Wasseranschluss:

Verbinden Sie das Gerät ausschließ-

lich mit einem Trinkwasseranschluss.

• Die Geräterückseite muss gegen die

Wand gestellt werden.

• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf,

wo es direktem Sonnenlicht ausge-

setzt sein könnte.

Elektrischer Anschluss

WARNUNG!

Brand- und Stromschlaggefahr.

• Das Gerät muss geerdet sein.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von

einem geprüften Elektriker vorzuneh-

men.

• Stellen Sie sicher, dass die elektri-

schen Daten auf dem Typenschild den

Daten Ihrer Stromversorgung entspre-

chen. Wenden Sie sich andernfalls an

eine Elektrofachkraft.

• Das Gerät darf ausschließlich an eine

ordnungsgemäß installierte Schutz-

kontaktsteckdose angeschlossen wer-

den.

• Verwenden Sie keine Mehrfachsteck-

dosen oder Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, elektrische Bauteile

(wie Netzstecker, Netzkabel und Kom-

pressor) nicht zu beschädigen. Wen-

den Sie sich an den technischen Kun-

dendienst, um die elektrischen Bautei-

le auszutauschen.

• Stecken Sie den Netzstecker erst nach

Abschluss der Montage in die Steck-

dose. Stellen Sie sicher, dass der Netz-

stecker nach der Montage noch zu-

gänglich ist.

• Das Netzkabel muss unterhalb des

Netzsteckers verlegt werden.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn

Sie das Gerät vom Netzstrom trennen

АБСРПŤД

15

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME...

Seite 15 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und; Elektrischer Anschluss

1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchs- anleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Ki...

Seite 18 - TÄGLICHER GEBRAUCH

Benutzen Sie keine Scheuermit- tel, scheuernde Reinigungs- schwämmchen oder Lösungsmit- tel zum Reinigen des Geräts und des Zubehörs. 3.2 Einschalten des Geräts und Einstellen der Temperatur Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, um das Gerät einzuschalten, und gleichzeitig die Temperatur ein...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG