AEG S 72700 DSW1 - Bedienungsanleitung - Seite 16

AEG S 72700 DSW1

Kühlschrank AEG S 72700 DSW1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

möchten. Ziehen Sie dazu immer di-

rekt am Netzstecker.

1.3

Gebrauch

• Dieses Gerät ist für die Verwendung

im Haushalt und ähnliche Zwecke vor-

gesehen, wie z. B.:
– Personalküchenbereiche in Geschäf-

ten, Büros und anderen Arbeitsum-

feldern

– Bauernhöfe
– Für Gäste in Hotels, Motels und an-

deren wohnungsähnlichen Räum-

lichkeiten

– In Pensionen und vergleichbaren

Unterbringungsmöglichkeiten.

WARNUNG!

Es besteht Verletzungs-, Verbren-

nungs- Stromschlag- oder Brand-

gefahr.

• Das Gerät ist für die Verwendung im

Haushalt vorgesehen.

• Nehmen Sie keine technischen Ände-

rungen am Gerät vor.

• Stellen Sie keine elektrischen Geräte

(z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn

solche Geräte nicht ausdrücklich vom

Hersteller für diesen Zweck zugelassen

sind.

• Achten Sie darauf, den Kältekreislauf

nicht zu beschädigen. Er enthält Iso-

butan (R600a), ein Erdgas mit einem

hohen Grad an Umweltverträglichkeit.

Dieses Gas ist brennbar.

• Wird der Kältekreislauf beschädigt,

stellen Sie bitte sicher, dass es keine

Flammen und Zündquellen im Raum

gibt. Den Raum belüften.

• Stellen Sie keine heißen Gegenstände

auf die Kunststoffteile des Gerätes.

• Legen Sie kohlensäurehaltige Geträn-

ke nicht in das Gefrierfach. Dadurch

entsteht Druck auf den Getränkebe-

hälter.

• Bewahren Sie keine entzündbaren Ga-

se und Flüssigkeiten im Gerät auf.

• Platzieren Sie keine entflammbaren

Produkte oder Gegenstände, die mit

entflammbaren Produkten benetzt

sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in

der Nähe des Geräts.

• Berühren Sie nicht den Kompressor

oder den Kondensator. Sie sind heiß.

• Nehmen keine Gegenstände aus dem

Gefrierfach oder berühren Sie diese

nicht, falls Ihre Hände nass oder feucht

sind.

• Wenn Sie ein Eis am Stiel aus dem Ge-

rät nehmen, essen Sie es nicht sofort.

Warten Sie einige Minuten.

• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel

nicht wieder ein.

• Befolgen Sie die Hinweise auf der Ver-

packung zur Aufbewahrung tiefge-

kühlter Lebensmittel.

1.4

Reinigung und Pflege

WARNUNG!

Verletzungsgefahr und Beschädi-

gung des Geräts.

• Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten

immer das Gerät aus und ziehen Sie

den Netzstecker aus der Steckdose.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit ei-

nem Wasser- oder Dampfstrahl.

• Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-

chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie

ausschließlich Neutralreiniger. Benut-

zen Sie keine Scheuermittel, scheuer-

nde Reinigungsschwämmchen, Lö-

sungsmittel oder Metallgegenstände.

• Prüfen Sie regelmäßig den Wasserab-

fluss des Kühlschranks und reinigen

Sie ihn gegebenenfalls. Bei verstopf-

tem Wasserabfluss sammelt sich das

Abtauwasser am Boden des Geräts an.

• Der Kältekreis des Gerätes enthält

Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss

von einer qualifizierten Fachkraft ge-

wartet und nachgefüllt werden.

1.5

Innenbeleuchtung

• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind

nur für Haushaltsgeräte geeignet. Be-

nutzen Sie sie nicht für die Raumbe-

leuchtung.

1.6

Entsorgung

WARNUNG!

Verletzungs- und Erstickungsge-

fahr.

16 www.aeg.com

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME...

Seite 15 - SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und; Elektrischer Anschluss

1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchs- anleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Ki...

Seite 18 - TÄGLICHER GEBRAUCH

Benutzen Sie keine Scheuermit- tel, scheuernde Reinigungs- schwämmchen oder Lösungsmit- tel zum Reinigen des Geräts und des Zubehörs. 3.2 Einschalten des Geräts und Einstellen der Temperatur Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, um das Gerät einzuschalten, und gleichzeitig die Temperatur ein...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG