HINWEIS: Sie können das P340+ System auch dann verwenden, während - AEG 11192 - Anleitung - Seite 6

AEG 11192
Anleitung wird geladen

23

22

Videoaufnahme

Drücken Sie auf die Taste

, um mit der Aufnahme zu beginnen.

Geben Sie nach Bedarf die Aufgabendetails ein:

• Überprüfen Sie Ihre Angaben zu Kundenname, Standortadresse und

Inspektionsbeginn und -ende mithilfe der Tasten

und . Drücken

Sie auf OK, um die Angaben zu bearbeiten, und dann erneut auf OK,

um die Änderungen zu übernehmen.

• Drücken Sie dann auf dem Tastenfeld die Taste

, um mit der

Inspektionsaufzeichnung zu beginnen.

Drücken Sie auf die Taste

, um die Aufnahme zu unterbrechen, und

drücken Sie die Taste

oder

, um die Aufnahme fortzusetzen.

Drücken Sie auf die Taste

, um die Aufnahme zu beenden.

Drücken Sie auf die Taste Fn und oder , um ein Videobild zu schwenken

oder zu vergrößern.
Drücken Sie auf die Taste

oder

, um das Bild zu vergrößern oder zu

verkleinern.
Drücken Sie auf die Drehtaste oder , um das Videobild zu drehen.
Drücken Sie gleichzeitig auf die beiden Videoeffekttasten, z. B. auf die Tasten

oder , um ein geändertes Bild wiederherzustellen.

Standbilder

Mit der Taste

können Sie jederzeit Standbilder erstellen.

Geben Sie nach Bedarf die Aufgabendetails ein:

• Überprüfen Sie Ihre Angaben zu Kundenname, Standortadresse und

Inspektionsbeginn und -ende mithilfe der Tasten

und . Drücken

Sie auf OK, um die Angaben zu bearbeiten, und dann erneut auf OK,

um die Änderungen zu übernehmen.

• Drücken Sie auf dem Tastenfeld die Taste

, um einen Screenshot

im JPEG-Format zu erstellen.

Sie können Screenshots im Aufnahme-, Wiedergabe- und im allgemeinen

Inspektionsmodus machen. Bei der Aufnahme von Screenshots werden

ebenfalls alle Bildschirmtexte aufgenommen, jedoch ohne das Menü.

Videowiedergabe und Fotoanzeige

Drücken Sie auf die Taste

auf dem Tastenfeld, um Ihre CompactFlash-

Speicherkarte oder Ihren USB-Speicherstick zu durchsuchen.
Der Speicherkarten-Browser wird geöffnet. Verwenden Sie die Pfeiltasten

und , um zu der Datei zu navigieren, die Sie öffnen möchten. Drücken Sie

dann auf OK oder Video

.

Die Videowiedergabe oder Fotoanzeige beginnt sofort.
Sie können die Videowiedergabe jederzeit mithilfe der Tasten auf dem

Tastenfeld

oder

unterbrechen oder beenden.

Sie können die Fotoanzeige mithilfe der Taste

oder

beenden.

Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Pfeiltaste

, um einen

Schnellvorlauf einzuleiten. Drücken Sie auf die Videotaste

, um zur

normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.

Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Pfeiltaste

, um einen

Rücklauf einzuleiten. Drücken Sie die Videotaste

, um zur normalen

Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
Sie können während der Wiedergabe jederzeit die Lautstärke einstellen,

drücken Sie dazu auf die Taste F1 oder F2.

Speichern Ihrer Aufgaben auf Ihrem PC

Wenn Sie Ihre Inspektionsdaten auf einem USB-Speicherstick gespeichert

haben, stecken Sie diesen Speicherstick nun in den USB-Anschluss Ihres PC

und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Oder:
Wenn Sie eine CompactFlash-Speicherkarte verwendet haben:
1 Schalten Sie die Steuerung aus.
2 Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Einheit und Ihrem Computer.
3 Ihr Computer wird die Einheit als Massenspeichergerät erkennen.
4 Öffnen Sie den FlexiSight Manager.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“.
6 Wählen Sie das externe Laufwerk, auf dem Ihre Aufgaben gespeichert sind.
7 Klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung auf der FlexiSight

Manager CD oder können Sie von der Radiodetection Website herunterladen.

Laden des internen Akkus (nur P340+)

WARNUNG

:

Wenn Sie ein anderes Ladegerät als das von

Radiodetection gelieferte Ladegerät verwenden, gefährden Sie den

sicheren Betrieb des Geräts.

WARNUNG

:

Schließen Sie das Ladegerät nur an den Stromanschluss

und Ladestecker, 14, für den internen Akku an (siehe Zeichnung auf Seite

14). Wenn Sie das Ladegerät an ein anderes Gerät anschließen, können

sowohl das Ladegerät als auch das andere Gerät beschädigt werden

• Ziehen Sie den Stromanschluss und Ladestecker, 14, für den internen

Akku aus der Gerätebuchse, 8, (siehe Zeichnung auf Seite 14).

• Stecken Sie den Stecker des Kfz-Ladegeräts in eine

Zigarettenanzünderbuchse. Wenn Sie stattdessen das optionale

Netz-Ladegerät verwenden, stecken Sie nun dessen Stecker in eine

Netzsteckdose.

• Schließen Sie den Ausgang des Ladegeräts an den Stromanschluss und

Ladestecker für den internen Akku an.

HINWEIS: Sie können das P340+ System auch dann verwenden, während

der Akku auflädt. Schließen Sie dazu eine getrennte Stromquelle

(Fahrzeugversorgung oder Netzteil, beide im Lieferumfang des P340+

enthalten, oder eine optionale externe Batterie) an die Gerätebuchse an.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUT; SICHERHEITSHINWEISE; Anweisungen kann dazu führen, dass das Gerät stromführend und zu

15 14 2 1 4 3 5 P340 Steuerung 1 Ein-/Aus-Schalter. 2 Tastenfeld und Funktionstasten: Ermöglichen es dem Anwender, Funktionen auszuwählen und Texteinträge zu bearbeiten. 3 Tastatur: Bietet erweiterte Texteingabemöglichkeiten und Tastaturbefehle für den Zugriff auf Systemfunktionen. 4 Display: Der LC...

Seite 3 - Universalanschlusskabel:; Umgebungsdaten; • Lagerungstemperatur:; WARNUNG; Kamera/Schubkabeltrommel

17 16 3 Kabelanschluss: Steckverbinder für Verbindungskabel. 4 Verbindungskabel: Zur Verbindung des Verbindungskabels mit der Steuerung. 5 Gestelle: Schützen die Kamera während der Anwendung und zentrieren die Kamera im Rohr. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zur Rahmen- und Bürsteninstallatio...

Seite 4 - Kabeltrommel; Empfohlene Einstellungen des Kamerafokus; Tabelle 1; Tabelle 2; mm

19 18 Schnellstartverfahren • Installieren Sie die Steuerung, falls gewünscht, oben auf der Kamerakabeltrommel (optional bei P341-Modellen). • Schließen Sie die Kamera und das Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät an das Schubkabel an. • Verbinden Sie das Verbindungskabel mit den Steckverbindern auf...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere