DEUT; SICHERHEITSHINWEISE; Anweisungen kann dazu führen, dass das Gerät stromführend und zu - AEG 11192 - Anleitung - Seite 2

Inhalt:
- Seite 2 – DEUT; SICHERHEITSHINWEISE; Anweisungen kann dazu führen, dass das Gerät stromführend und zu
- Seite 3 – Universalanschlusskabel:; Umgebungsdaten; • Lagerungstemperatur:; WARNUNG; Kamera/Schubkabeltrommel
- Seite 4 – Kabeltrommel; Empfohlene Einstellungen des Kamerafokus; Tabelle 1; Tabelle 2; mm
- Seite 5 – Aufgaben; Um eine neue Aufgabe zu beginnen:; Aufnahmen; oder der Aufnahmen kommen.
- Seite 6 – HINWEIS: Sie können das P340+ System auch dann verwenden, während
- Seite 7 – Wartung; oder kontaktieren Sie ihren örtlichen Pearpoint-; Schulung; oder kontaktieren Sie Ihren örtlichen Pearpoint-Vertreter.
15
14
2
1
4
3
5
P340 Steuerung
1
Ein-/Aus-Schalter.
2
Tastenfeld und Funktionstasten:
Ermöglichen es dem Anwender,
Funktionen auszuwählen und Texteinträge zu bearbeiten.
3
Tastatur:
Bietet erweiterte Texteingabemöglichkeiten und
Tastaturbefehle für den Zugriff auf Systemfunktionen.
4
Display:
Der LCD-Bildschirm zeigt Bilder und verschiedene
Bildschirminformationen, wie z. B. verwendete Schubkabellänge, vom
Anwender generierte Titel, Uhrzeit und Datum.
5
Verbindungskabelstecker (an der Rückseite der Einheit):
Steckverbinder für Verbindungskabel.
6
Sicherungshalter:
5 mm x 20 mm, T, 3,15 A, 250 V Sicherungseinsatz.
7
Cinch (RCA) Videostecker:
Ermöglicht die Ansicht einer externen
Composite-Video-Quelle über die
P340
Steuerung oder von einer
CompactFlash-Speicherkarte. Ein
P340
Video kann ebenfalls auf einem
externen Gerät angezeigt oder gespeichert werden.
8
Netzsteckdose:
DC-Stromzufuhr aus der Bordnetzversorgung,
Batteriekasten oder Netzteil.
9
CompactFlash-Steckplatz:
CompactFlash-Speicherkarte zur
Speicherung und späteren Wiedergabe von Videoaufnahmen über
die Steuerung oder den PC. Wird auch für Softwareupgrades und zur
Speicherung von Diagnoseprotokolldateien verwendet.
10
Tastaturanschluss:
Tastatursteckverbinder.
11
Audioanschluss:
Anschluss für Headset mithilfe eines 2,5-mm-
Standardbananensteckers.
12
PC-Anschluss:
Typ B USB-Verbindung ermöglicht die Übertragung von
Dateien.
13
USB-Anschluss:
Typ A USB-Verbindung für USB-Speichersticks.
Speichersticks können zur Speicherung und späteren Wiedergabe
von Videoaufnahmen über die Steuerung oder den PC verwendet
werden. Wird auch für Softwareupgrades und zur Speicherung von
Diagnoseprotokolldateien verwendet.
14
Stromanschluss und Ladestecker für internen Akku
(nur P340+).
15
Akkuladeanzeige
(nur P340+). Zeigt die verbleibende Akkuladung an,
wenn die Kontrolltaste Akkuladung, 16, gedrückt wird. Ladungsanzeige
reicht von Ladung schwach (nur rote Lämpchen leuchten) bis
vollgeladen (alle Lämpchen leuchten).
16
Kontrolltaste Akkuladung
(nur P340+).
DEUT
SCH
SICHERHEITSHINWEISE
Das System ist nicht geerdet. Falls strombetriebene Ausrüstung an das
System angeschlossen wird, muss die externe Ausrüstung im Einklang mit
den Herstelleranweisungen geerdet werden. Eine Nichteinhaltung dieser
Anweisungen kann dazu führen, dass das Gerät stromführend und zu
einer tödlichen Gefahr wird.
BENUTZEN Sie das P340 flexiprobe System NICHT in potenziell explosiven
Umgebungen. Diese Ausrüstung besitzt KEINE Genehmigung für die
Nutzung in Bereichen, in denen gefährliche Gase vorhanden sein können.
Die Schubkabeltrommeln sind schwer. Benutzen Sie die Rollen (Modelle
P342 und P343) zur Unterstützung beim Transport. Beachten Sie
Sicherheitsübungen zum Heben schwerer Gegenständer beim Anheben
der Kabeltrommel.
Abwassersysteme können eine Quelle für biologische Gefahren
darstellen. Tragen Sie angemessene Schutzkleidung, wenn Sie die P340-
Steuerung und die Schubkabeltrommel sowie die Kamera verwenden.
Die Kamera wird während des Gebrauchs heiß. Dies ist normal. Gehen Sie
immer beim Gebrauch der Kamera umsichtig vor.
Netz- und Ladekabel sind nicht wasserdicht und sollten nur in trockener
Umgebung / im Haus verwendet werden. Die im Controller eingebaute
Batterie erlaubt Arbeiten unter Umgebungsbedingungen nach IP53.
Benutzen Sie stets die Bremse um Beschädigungen oder Verletzungen
durch das Schiebekabel zu vermeiden.
Beachten Sie die vollständige Gebrauchsanleitung, erhältlich auf der
beiliegenden CD und unserer Website.
6
7
8
9
1
11
10
12
13
14
15
16
Abgebildet: Steuerung P340+
mit internem Akku
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 14 2 1 4 3 5 P340 Steuerung 1 Ein-/Aus-Schalter. 2 Tastenfeld und Funktionstasten: Ermöglichen es dem Anwender, Funktionen auszuwählen und Texteinträge zu bearbeiten. 3 Tastatur: Bietet erweiterte Texteingabemöglichkeiten und Tastaturbefehle für den Zugriff auf Systemfunktionen. 4 Display: Der LC...
17 16 3 Kabelanschluss: Steckverbinder für Verbindungskabel. 4 Verbindungskabel: Zur Verbindung des Verbindungskabels mit der Steuerung. 5 Gestelle: Schützen die Kamera während der Anwendung und zentrieren die Kamera im Rohr. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zur Rahmen- und Bürsteninstallatio...
19 18 Schnellstartverfahren • Installieren Sie die Steuerung, falls gewünscht, oben auf der Kamerakabeltrommel (optional bei P341-Modellen). • Schließen Sie die Kamera und das Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät an das Schubkabel an. • Verbinden Sie das Verbindungskabel mit den Steckverbindern auf...