Fernbedienung; Verstärker-Steuertasten; MUTE - Yamaha A-S1000 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Yamaha A-S1000
Anleitung wird geladen

12

De

Bedienungselemente und Ihre Funktionen

Fernbedienung

1

Infrarot-Signalgeber

Gibt die Infrarot-Steuerungssignale aus.

2

Yamaha-Tuner-Steuertasten

Steuern verschieedene Funktionen des Yamaha-Tuners. Für
Einzelheiten beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Tuners.

Nicht alle Yamaha-Tuner können mit dieser Fernbedienung
gesteuert werden.

3

Yamaha-CD-Player-Steuertasten

Steuern verschiedene Funktionen des Yamaha-CD-
Players. Für Einzelheiten beachten Sie die
Bedienungsanleitung Ihres CD-Players.

y

Drücken Sie

einmal, um die Wiedergabe auf Pause zu

schalten oder zweimal, um die Wiedergabe zu stoppen.

Nicht alle Yamaha-CD-Player können mit dieser Fernbedienung
gesteuert werden.

4

Verstärker-Steuertasten

INPUT

/

Wählt die Eingangsquelle an, die Sie hören möchten.

• Wenn MAIN DIRECT als Eingangsquelle gewählt ist, werden

keine Signale an den Buchsen PRE OUT und REC ausgegeben.

• Wenn Kopfhörer in die PHONES-Buchse eingesteckt ist,

während MAIN DIRECT als Eingangsquelle gewählt ist, wird
kein Ton an der PHONES-Buchse ausgegeben.

VOL +/–

Steuert den Lautstärkepegel.

Der VOLUME-Regler hat keine Wirkung, wenn Sie MAIN
DIRECT als Eingangsquelle auswählen. Stellen Sie den
Lautstärkepegel mit dem Lautstärkeregler am an die MAIN IN-
Buchsen angeschlossenen Vorverstärker ein.

MUTE

Reduziert den aktuellen Lautstärkepegel um etwa 20 dB.
Drücken Sie diese Taste erneut, um den Audioausgang
wiederum auf den vorhergehenden Lautstärkepegel
zurückzustellen.

y

Sie können auch VOL +/– drücken, um die Tonausgabe wieder
fortzusetzen.

Einsetzen der Batterien in die
Fernbedienung

1

Drücken Sie an dem

Teil, und schieben

Sie den Batteriefachdeckel ab.

2

Setzen Sie die zwei mitgelieferten Batterien
(AA, R6, Mignon) mit der im Batteriefach
bezeichneten Polarität (+ und –) ein.

3

Schieben Sie den Deckel wieder auf, bis
dieser einrastet.

Hinweis

Hinweis

A/B/C/D/E

PRESET

INPUT

INPUT

VOL

MUTE

VOL

1

2

3

4

Hinweise

Hinweis

2

1

3

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - HiFi begann mit Yamaha; Diese Kenntnisse und Erfahrungen schlagen sich in unserer

HiFi begann mit Yamaha Yamaha’s Verbundenheit mit und die Leidenschaft für Musik reicht über ein Jahrhundert zurück, bis zum Bau unseres ersten Harmoniums im Jahre 1887. Heute sind wir der weltweit führende Hersteller von Klavieren und anderen Musikinstrumenten, und wir sind auf viele andere Weisen ...

Seite 9 - Vortrefflichkeit im Audiobereich

CA-1000 NS-20 NS-1000M NS-10M GT-2000 C-2 NS-690 B-1 B-6 GT-CD1 AX-2000 Soavo-2 Soavo-1 PX-1 Vortrefflichkeit im Audiobereich 1922: Wir stellen ein hochwertiges, hand-aufgezogenes Grammophon vor. Seit 1955 haben wir viele HiFi-Komponenten, einschließlich Plattenspieler, Tuner, Vollverstärker, Steuer...

Seite 10 - Mitgeliefertes Zubehör

4 De ◆ Schwimmend symmetrisches Schaltkreisdesign Das perfekt symmetrische, vollständig schwimmend ausgeglichene Endstufenverstärker maximiert die Leistung des analogen Verstärkers. ◆ Parallele Lautstärke- und Klangregelung ◆ Vier getrennte Netzstufen mit hoher Kapazität ◆ Horizontal symmetrische St...

Weitere Modelle Verstärker Yamaha