VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME - VITEK VT-3656 W - Bedienungsanleitung - Seite 5

VITEK VT-3656 W
Anleitung wird geladen

9

DEUTSCH

aus, trennen Sie ihn vom Stromnetz ab und
wischen Sie das Gehäuse mit einem trocke-
nen Tuch ab.

Schalten Sie das Gerät nach der Beendigung
des Betriebs aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie
unbeaufsichtigt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behin-
derte Personen während des Gerätebetriebs
in der Nähe aufhalten.

Lassen Sie Kinder das Gerät und das
Netzkabel während des Betriebs nicht be-
rühren.

Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von
Kindern unter 8 Jahren geeignet.

Dieses Gerät ist nicht für Personen (darun-
ter auch Kinder über 8 Jahren) mit Körper-,
Nerven- und Geistesstörungen oder ohne
ausreichende Erfahrung oder Kenntnisse
geeignet. Dieses Gerät darf von solchen
Personen nur dann genutzt werden, wenn
sie sich unter Aufsicht der Person befinden,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, und
wenn ihnen entsprechende und verständli-
che Anweisungen über sichere Nutzung des
Geräts und die Gefahren bei seiner falschen
Nutzung gegeben wurden.

Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das
Gerät als Spielzeug nicht benutzen.

Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.

Achtung!

Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten

oder

Verpackungsfolien

nicht

spielen.

Erstickungsgefahr!

Es ist nicht gestattet, das Netzkabel, den
Netzstecker oder die Motoreinheit ins Wasser
oder jegliche andere Flüssigkeiten einzutau-
chen.

Es ist nicht gestattet, die Motoreinheit
unter dem Wasserstrahl durchzuspülen. Zur
Reinigung der Motoreinheit benutzen Sie ein
leicht angefeuchtetes Tuch, danach trocknen
Sie diese ab.

Falls Wasser oder Saft in die Motoreinheit
gelangen, schalten Sie das Gerät aus und
wenden Sie sich an einen autorisierten
(bevollmächtigten) Kundendienst.

Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benut-
zen, wenn das Netzkabel, der Netzstecker
oder jegliche andere abnehmbare Geräteteile

beschädigt sind, nachdem das Gerät abge-
stürzt ist oder wenn das Gerät nicht rich-
tig funktioniert. Es ist nicht gestattet, das
Gerät selbständig zu reparieren, bei der
Feststellung von Beschädigungen wenden
Sie sich an einen autorisierten (bevollmäch-
tigten) Kundendienst.

Transportieren Sie das Gerät nur in der
Fabrikverpackung.

Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder
und behinderte Personen unzugänglichen Ort
auf.

DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM

HAUSHALT GEEIGNET

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Falls das Gerät unter kalten (winterli-

chen) Bedingungen transportiert oder

aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei der

Raumtemperatur nicht weniger als zwei

Stunden bleiben.

Entfernen Sie die Verpackung und alle
Aufkleber, die den Gerätebetrieb stören.

Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung
und die Gerätebetriebsspannung überein-
stimmen.

Zum Auseinandernehmen des Entsafters
machen Sie Folgendes:

nehmen Sie den Stampfer (1) heraus;

drehen Sie den Deckel (3) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab;

drehen Sie den Behälter (6) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn von
der Motoreinheit (11) zusammen mit der
Schnecke (4) ab;

ziehen Sie die Schnecke (4) aus dem Behälter
(6) mit leichter Kraft nach oben heraus;

fassen Sie den Separator (5) an und neh-
men Sie ihn aus dem Unterteil der Schnecke
(4) heraus. Um den Separator (5) zurück
aufzustellen, lassen Sie die Vorsprünge am
Separator (5) und die Aussparungen im
Unterteil der Schnecke (4) zusammenfal-
len und setzen Sie den Separator (5) in die
Schnecke (4) ein;

waschen Sie alle abnehmbaren Teile
mit Warmwasser und einem neutralen
Waschmittel, spülen und trocknen Sie diese
sorgfältig ab;

wischen Sie die Motoreinheit (11) mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch, dann
trocknen Sie diese ab.

VT_IM-3656.indd 9

27.10.2014 14:42:14

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH; BESCHREIBUNG

8 DEUTSCH PRESS-SCHNECKEN-ENTSAFTER VT-3656 W WAS IST PRESS-SCHNECKEN-ENTSAFTER? In Press-Schnecken-Entsaftern wird eine Technologie des Saftauspressens mit klei-ner Schneckendrehgeschwindigkeit – bis 100 Umdrehungen/Minute benutzt, dabei beträgt die Aufnahmeleistung 300 W. Solche Entsafter bezeich...

Seite 5 - VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

9 DEUTSCH aus, trennen Sie ihn vom Stromnetz ab und wischen Sie das Gehäuse mit einem trocke-nen Tuch ab. • Schalten Sie das Gerät nach der Beendigung des Betriebs aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus. • Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt. • Besondere ...

Seite 6 - Zusammenbau des Geräts; » an der Motoreinheit (11) und das; Position des Betriebsstufenschalters (12)

10 DEUTSCH • Benutzen Sie den Entsafter auf eine stand-feste, ebene und trockene Oberfläche fern von Wärmequellen, Feuchtigkeit, offenem Feuer und direkten Sonnenstrahlen. Zusammenbau des Geräts Wichtig! Prüfen Sie, ob die Silikondichtung (13) im Unterteil des Behälters (6) richtig aufgesetzt ist. D...

Weitere Modelle Saftpressen VITEK

Alle VITEK Saftpressen