Stellen Sie die Prüfzeit nicht über 1 Minute ein. - VITEK VT-1686 - Bedienungsanleitung - Seite 5

VITEK VT-1686

Mikrowellenherd VITEK VT-1686 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

Die am Netzkabel des Gerätes angegebene Querschnittmarkierung soll mit der Angabe an der Verlängerung
übereinstimmen.

Die Verlängerung ist so zu verlegen, dass Durchhängen des Kabels am Tischrand auszuschließen ist, wo es
Kinder ziehen können, und dass es nicht zu betreten ist.

Mikrowellengeeignetes Geschirr
VORSICHT!

Dicht verschlossene Behälter können im Mikrowellengerötes eine Explosionsgefahr darstellen.

Die verschlossenen Behälter sind zu öffnen, bei Plastiktüten sind Öffnungen für Dampfaustritt zu machen,
bevor sie ins Gerät gelegt sind.

Wenn Sie Zweifel haben, ob das Geschirr im Gerät einzusetzen ist, nehmen Sie eine Prüfung vor.

Prüfung des Geschirrs vor dem Gebrauch im Gerät:

Stellen Sie zu prüfendes Geschirr in den Garraum (z.B. einen Teller) mit einem Glas mit Kaltwasser.

Schalten Sie das Gerät bei der Maximalleistung ein und stellen Sie eine Garzeit max. 1 Minute ein.

Berühren Sie vorsichtig das zu prüfende Geschirr. Wenn das Geschirr warm geworden und Wasser im Glass kalt
geblieben ist, ist dieses Geschirr im Mikrowellengerät nicht zu verwenden.

Stellen Sie die Prüfzeit nicht über 1 Minute ein.

Für Mikrowellengeräte geeignete Materialien und Geschirr

Aluminiumfolie

Die Folie darf nur im Grillbetrieb benutzt werden. Der Abstand zwischen der Folie
und Wänden muss Minimum 2,5 cm betragen.
Kleine Folienteile können für Abdeckung von feinen Fleisch- oder Gefl ügelstücken
gebraucht werden, um Durchbraten zu vermeiden.

Befi ndet sich die Folie im Mikrowellenbetrieb zu nahe den Wänden,
kann Funkenbildung, Durchbrennen des Schirmgitters an der Tür und
Ausfall des Herdes eintreten. In diesem Fall verlieren Sie das Recht auf
Garantieansprüche.

Bratengeschirr

Die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Der Geschirrboden soll dicker um 5 mm sein, als die Dicke des Drehtellers. Nicht
sachgemäße Anwendung vom Geschirr kann zu Rissen im Geschirr und Drehteller
führen.

Mittagsgeschirr

Nur für Mikrowellengeräte geeignetes Geschirr. Die Anweisungen des Herstellers
befolgen. Kein Geschirr mit Rissen oder Brüchen verwenden.

Glasbehälter

Nur für Mikrowellen geeignete Behälter aus hitzebeständigem Glass. Überzeugen
Sie sich, dass die Behälter keine Metallränder haben. Keine Behälter mit Rissen
oder Brüchen verwenden.

Glasgeschirr

Nur für Mikrowellengeräte geeignetes Geschirr aus hitzebeständigem Glass.
Überzeugen Sie sich, dass das Geschirr keine Metallränder hat. Kein Geschirr mit
Rissen oder Brüchen verwenden.

Garvorgang in
der Mikrowelle
mit Einsatz von
speziellen
Säcken

Die Herstelleranweisungen befolgen. Verschließen Sie die Säcke durch Metalldralle
oder Abschnürung nicht. In den Säcken müssen eine oder mehrere Öffnungen für
Dampfaustritt vorgesehen werden.

Papierteller und -
tassen

Nur für kurzzeitige Garen/Erhitzung anwenden. Den Herd beim Gebrauch von
diesem Geschirr nie ohne Aufsicht lassen.

Servietten

Um die Wärme zu behalten und Spritzen von Fett zu verneiden, können Sie
Produkte mit Servietten abdecken. Verwenden Sie die Servietten nur unter
ständiger Kontrolle und für kurzzeitig Garen/Erhitzung.

Pergamentpapier

Es wird verwendet, um Spritzen von Fett zu verneiden oder Produkte abzudecken.
Verwenden Sie Papier nur unter ständiger Kontrolle und für kurzzeitig Garen/
Erhitzung.

DEUTSCH

Vt-1686.indd 13

Vt-1686.indd 13

13.08.2009 14:36:42

13.08.2009 14:36:42

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - korrekt schließt und folgende Teile nicht beschädigt sind:; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; unzugänglichen Platz.; DEUTSCH

11 MIKROWELLENGERÄT Vor dem Gebrauch des Mikrowellengerätes diese Anweisung sorgfältig durchlesen Unter Voraussetzung, dass alle Hinweise der Anweisung genau befolgt werden, kann das Mikrowellengerät Ihnen auf Jahre hinaus einwandfrei dienen. Die Gebrauchsanweisung leicht zugänglich aufbewahren BEIM...

Seite 4 - Erdung des Mikrowellengerätes

12 Beim Brand: • Halten Sie die Gerätetür geschlossen. • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 6. Legen Sie Bacon nicht direkt auf den Glasdrehteller, lokale Überhitzung des Drehtellers kann zu Rissen führen. 7. Versuchen Sie nicht, Produkte im Gerät bis zum vo...

Seite 5 - Stellen Sie die Prüfzeit nicht über 1 Minute ein.

13 • Die am Netzkabel des Gerätes angegebene Querschnittmarkierung soll mit der Angabe an der Verlängerung übereinstimmen. • Die Verlängerung ist so zu verlegen, dass Durchhängen des Kabels am Tischrand auszuschließen ist, wo es Kinder ziehen können, und dass es nicht zu betreten ist. Mikrowellenge...

Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK

Alle VITEK Mikrowellenherde