Makita UR2300 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Makita UR2300

Trimmer Makita UR2300 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

35

HINWEIS:

• Entfernen Sie die Abdeckung am Fadenschneider vor

Gebrauch.

1. Schieben Sie die Aufnahmescheibe auf die Achse.

2. Drehen Sie die Aufnahmescheibe, bis ihre Kerbe

sich mit der Kerbe am Antriebsgehäuse deckt.

3. Führen Sie den Rundstift durch beide Kerben ein,

so dass die Aufnahmescheibe nicht gedreht werden

kann.

4. Bringen Sie den Nylonfadenkopf an, indem Sie ihn

entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.

5. Entfernen Sie den Rundstift nach der Montage des

Nylonfadenkopfes.

Zum Demontieren des Nylonfadenkopfes sind die obigen

Schritte umgekehrt anzuwenden.

BETRIEB

Korrekte Handhabung des Gerätes (Abb. 13)

Korrekte Haltung

WARNUNG:

Halten Sie das Gerät immer auf Ihrer rechten Seite,

so dass sich die Sperre immer vor Ihrem Körper

befindet.

Korrekte Haltung des Gerätes gewährleistet

maximale Kontrolle und verringert die Gefahr von durch

Rückstoß verursachten schweren Verletzungen.

VORSICHT:

Falls das Schneidwerkzeug während des Betriebs

versehentlich gegen einen Stein oder ein hartes

Objekt stößt, halten Sie das Gerät an, und

überprüfen Sie es auf Beschädigung. Falls das

Schneidwerkzeug beschädigt wird, ist es sofort

auszuwechseln.

Die Verwendung eines beschädigten

Schneidwerkzeugs kann zu schweren Verletzungen

führen.

Legen Sie den Schultergurt auf Ihre linke Schulter, indem

Sie Ihren Kopf und den rechten Arm hindurch stecken,

und halten Sie das Gerät auf Ihrer rechten Seite, während

Sie die Sperre stets vor Ihrem Körper halten.

Anbringung des Schultergurts (Abb. 14)

Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass das

Schneidwerkzeug parallel zum Boden gehalten wird.

Schließen Sie den Gurt an den Aufhänger an.

WARNUNG:

Lassen Sie äußerste Sorgfalt walten, um immer die

Kontrolle über das Gerät zu behalten. Achten Sie

darauf, dass das Gerät nicht zu Ihnen oder einer

anderen Person im Arbeitsbereich abgelenkt wird.

Verlust der Kontrolle über das Gerät kann zu schweren

Verletzungen von Umstehenden und Bediener führen.

Einstellung der Aufhängerposition und des

Schultergurts (Abb. 15)

Stellen Sie die Aufhängerposition gemäß der Abbildung

ein.

(Abb. 16)

Um die Aufhängerposition zu ändern, lösen Sie die

Schraube am Aufhänger. Verschieben Sie dann den

Aufhänger.

Nachdem Sie die Aufhängerposition eingestellt haben,

ziehen Sie die Schraube mit dem Schraubenschlüssel

fest.

WARTUNG

WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von

Überprüfungen oder Waltungsarbeiten stets,

dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz

getrennt ist.

Wird das Gerät nicht ausgeschaltet

und vom Stromnetz getrennt, kann es zu schweren

Verletzungen durch versehentliches Anlaufen kommen.

BEMERKUNG:

• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,

Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel

können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung

verursachen.

Auswechseln des Nylonfadens (Abb. 17)

WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass der

Nylonfadenkopf einwandfrei am Gerät befestigt ist.

Wird der Nylonfadenkopf nicht richtig gesichert, kann

er auseinander fliegen, was schwere Verletzungen zur

Folge haben kann.

1. Entfernen Sie den Nylonfadenkopf.

2. Nehmen Sie die Abdeckung ab, indem Sie die

zwei gegenüber liegenden Klinken im geschlitzten

Abschnitt an der Seite des Bechers drücken.

3. Entfernen Sie die Spule. Entfernen Sie den alten

Nylonfaden von der Spule.

4. Schneiden Sie einen Nylonfaden auf 3 – 6 m Länge

ab. Falten Sie den Schneidfaden in zwei Hälften,

wobei Sie eine Hälfte 80 – 100 mm länger als die

andere lassen.

(Abb. 18)

5. Haken Sie die Mitte des neuen Nylonfadens in die

Kerbe in der Mitte der Spule zwischen den beiden

für den Nylonfaden vorgesehenen Kanälen ein.

(Abb. 19)

6. Wickeln Sie beide Enden in Richtung der Pfeilmarke

entlang den Kanälen fest auf die Spule.

(Abb. 20)

7. Ziehen Sie die Nylonfäden durch die Ösen, so dass

sie aus dem Becher herausragen.

8. Richten Sie den Vorsprung an der Unterseite der

Abdeckung auf die Schlitze der Ösen aus. Drücken

Sie dann die Abdeckung zur Sicherung fest auf den

Becher. Vergewissern Sie sich, dass die Klinken in

der Abdeckung vollständig gespreizt sind.

Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses

Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen

und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur

von

autorisierten

Makita-Kundendienstzentren

unter ausschließlicher Verwendung von Makita-

Originalersatzteilen ausgeführt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - DEUTSCH; Erläuterung der Gesamtansicht; TECHNISCHE DATEN; Geräusch

27 DEUTSCH (Original-Anleitung) Erläuterung der Gesamtansicht 1 Kabelhalter 2 Netzkabel (die Form kann je nach Land unterschiedlich sein) 3 Hinterer Handgriff 4 Einschaltsperrhebel 5 Elektronikschalter 6 Vorderer Handgriff 7 Aufhänger (Aufhängepunkt) 8 Sperre 9 Schneidwerkschutz (Schutzhaube) 10 Sch...

Seite 8 - Symbole; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; Nur für europäische Länder

28 • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Gerätes zusätzlich zur Betriebszeit). Sy...

Seite 10 - Verwendungszweck

30 21. Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und erlauben Sie niemandem, der mit dem Betrieb des Elektrowerkzeugs oder den vorliegenden Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu benutzen. In den Händen ungeübter Benutzer sind Elektrowerkzeuge gefährlich. 2...

Weitere Modelle Trimmer Makita