oder feineres Kaffeepulver - Siemens TE653M11RW - Bedienungsanleitung - Seite 29

Siemens TE653M11RW
Anleitung wird geladen

185

de

Einfache Probleme selbst beheben

Problem

Ursache

Abhilfe

Kaffee hat keine „Crema“. Ungeeignete Kaffeesorte.

Kaffeesorte mit höherem Anteil

an Robusta-Bohnen verwenden.

Die Bohnen sind nicht

mehr röstfrisch.

Frische Bohnen verwenden.

Der Mahlgrad ist nicht

auf die Kaffeebohnen

abgestimmt.

Mahlgrad feiner stellen.

Der Kaffee ist zu „sauer“. Der Mahlgrad ist zu grob

eingestellt oder das Kaffee-

pulver ist zu grob.

Mahlgrad feiner stellen

oder feineres Kaffeepulver

verwenden.

Ungeeignete Kaffeesorte.

Dunklere Röstung verwenden.

Der Kaffee ist zu „bitter“.

Der Mahlgrad ist

zu fein

eingestellt oder das Kaffee-

pulver ist

zu

fein.

Mahlgrad gröber stellen

oder gröberes Kaffeepulver

verwenden.

Ungeeignete Kaffeesorte.

Kaffeesorte wechseln.

Der Kaffee schmeckt

„verbrannt“.

Zu hohe Brühtemperatur

Temperatur reduzieren,

siehe Kapitel

„Menü –

Kaf feetemperatur

“.

Der Mahlgrad ist zu fein

eingestellt oder das Kaffee-

pulver ist zu fein.

Mahlgrad gröber stellen

oder gröberes Kaffeepulver

verwenden.

Ungeeignete Kaffeesorte.

Kaffeesorte wechseln.

Das Gerät gibt kein

Getränk aus

Im Wasserfilter ist Luft.

Wasserfilter so lange in Wasser

tauchen bis keine Luftblasen

mehr entweichen, Filter wieder

einsetzen.

Das Gerät gibt kein

Getränk aus

Entkalkungsmittel-

reste verstopfen den

Wassertank.

Den Wassertank entnehmen und

gründlich reinigen.

Der Wasserfilter hält nicht

im Wassertank.

Der Wasserfilter ist nicht

richtig befestigt.

Wasserfilter gerade und fest in

den Tankanschluss drücken.

Der Kaffeesatz ist nicht

kompakt und zu nass.

Der Mahlgrad ist zu fein

oder zu grob eingestellt

oder es wird zu wenig

Kaffeepulver verwendet.

Mahlgrad gröber oder feiner

stellen oder 2 gestrichene Mess-

löffel Kaffeepulver verwenden.

Tropfwasser auf

innerem Geräteboden

bei ent nommener

Tropfschale.

Tropfschale zu früh

entnommen.

Tropfschale erst einige

Sekunden nach dem letzten

Getränkebezug entnehmen.

Können Probleme nicht behoben werden, unbedingt die Hotline anrufen!

Die Telefonnummern befinden sich auf den letzten Seiten der Anleitung�

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Inhalt; Eigene Einstellungen „Favorit“; Reinigen

162 de Inhalt Sehr geehrte Kaffeeliebhaberin, sehr geehrter Kaffeeliebhaber, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Kaffeevollautomaten aus dem Hause Siemens. Diese Gebrauchsanleitung beschreibt verschiedene Gerätevarianten, die sich im Detail unterscheiden. Bitte auch die beiliegende Kurzanleit...

Seite 7 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Bestimmungsgemäßer

163 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häus­ liche Umfeld bestimmt. Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über Meereshöhe verwenden. Wichtige Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte ...

Seite 8 - Wichtige Sicherheitshinweise; beeinflussen können.

164 de Wichtige Sicherheitshinweise W Warnung Gefahr durch Magnetismus! Das Gerät enthält Permanent­ magnete, die elektronische Implantate wie z. B. Herzschritt­ macher oder Insulinpumpen beeinflussen können. Träger von elektronischen Implantaten bitte einen Mindestabstand von 10 cm zum Gerät un...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen