Rostspuren auf Besteck.; Hinweise im Anzeigefeld - Siemens SE63HX60AE - Bedienungsanleitung - Seite 49

Siemens SE63HX60AE

Inhalt:

Anleitung wird geladen

de 

Störungen beheben

50

Störung

Ursache

Störungsbehebung

Rostspuren auf Besteck.

Besteck rostet auch, wenn
rostende Teile mitgespült
werden.

Spülen Sie keine rostenden Teile.

Salzgehalt im Spülwasser ist
zu hoch.

1.

Entfernen Sie verschüttetes Spezi-
alsalz aus dem Spülbehälter.

2.

Drehen Sie den Verschluss des
Spezialsalzbehälters fest zu.

Reinigerreste befinden sich
in der Reinigerkammer oder
in der Tab-Auffangschale.

Sprüharme wurden durch
Geschirrteile blockiert und
der Reiniger nicht ausge-
spült.

Stellen Sie sicher, dass die Sprühar-
me nicht blockiert sind und sich frei
drehen können.

Reinigerkammer war beim
Einfüllen des Reinigers
feucht.

Füllen Sie Reiniger nur in eine tro-
ckene Reinigerkammer.

Ungewöhnliche Schaumbil-
dung vorhanden.

Handspülmittel befindet sich
im Vorratsbehälter für Klar-
spüler.

Füllen Sie umgehend Klarspüler in
den Vorratsbehälter.

→ 

"Klarspüler einfüllen", Seite 27

Klarspüler wurde verschüt-
tet.

Entfernen Sie den Klarspüler mit ei-
nem Tuch.

Verwendeter Reiniger oder
Gerätepfleger bildet zuviel
Schaum.

Wechseln Sie die Reinigermarke.

Hinweise im Anzeigefeld

Störung

Ursache

Störungsbehebung

Nachfüllanzeige für Spezial-
salz leuchtet.

Spezialsalz fehlt.

Füllen Sie "Spezialsalz"

→ 

Seite 25

ein.

Sensor erkennt Spezialsalz-
tabletten nicht.

Verwenden Sie keine Spezialsalzta-
bletten.

Nachfüllanzeige für Spezial-
salz leuchtet nicht.

Enthärtungsanlage ist aus-
geschaltet.

Enthärtungsanlage einstellen

Nachfüllanzeige für Klarspü-
ler leuchtet.

Klarspüler fehlt.

1.

Füllen Sie "Klarspüler"

→ 

Seite 27

ein.

2.

Stellen Sie die Klarspülerzugabe-
menge ein.

→ 

"Klarspülerzugabemenge einstel-

len", Seite 27

Nachfüllanzeige für Klarspü-
ler leuchtet nicht.

Klarpüleranlage ist ausge-
schaltet.

Klarspülerzugabemenge einstellen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inhaltsverzeichnis

de 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................................  4 Allgemeine Hinweise ........................ 4Bestimmungsgemäßer Ge-brauch .............................................. 4Einschränkung des Nutzerkrei-ses .................................................... 4Sichere Ins...

Seite 3 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

de  Sicherheit 4 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschad...

Seite 4 - WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!

Sicherheit  de 5 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschildanschließen und betreiben. ▶ Immer die mitgelieferte Netzanschlussleitung des Neugerätsverwenden. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte ...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Siemens