Enthärtungsanlage einstellen; Sekunden; Spezialsalz; Spezialsalz einfüllen - Siemens SE63HX60AE - Bedienungsanleitung - Seite 24

Siemens SE63HX60AE

Geschirrspülmaschine Siemens SE63HX60AE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Enthärtungsanlage

 de

25

Wasserhärtegrad °dH Härtebereich

mmol/l

Einstellwert

22 - 30

hart

3,8 - 5,4

H06

31 - 50

hart

5,5 - 8,9

H07

Hinweis: 

Stellen Sie Ihr Gerät auf

den ermittelten Wasserhärtegrad ein.
→ 

"Enthärtungsanlage einstellen",

Seite 25

Bei einem Wasserhärtegrad von 0 -
6 °dH können Sie auf Spezialsalz für
Geschirrspüler verzichten und die
Enthärtungsanlage ausschalten.
→ 

"Enthärtungsanlage ausschalten",

Seite 26

Enthärtungsanlage einstellen

Stellen Sie das Gerät auf den Was-
serhärtegrad ein.

1.

Den Wasserhärtegrad und den
passenden Einstellwert ermitteln.
→ 

"Übersicht der Wasserhärteein-

stellungen", Seite 24

2.

drücken.

3.

Um die Grundeinstellungen zu öff-
nen,

3 Sekunden

drücken.

a

Das Display zeigt Hxx.

a

Das Display zeigt

⁠.

4.

so oft drücken, bis der pas-

sende Wasserhärtegrad eingestellt
ist.
Werkseitig ist der Wert H04 einge-
stellt.

5.

Um die Einstellungen zu speichern,

3 Sekunden drücken.

Spezialsalz

Mit Spezialsalz können Sie Wasser
enthärten.

Spezialsalz einfüllen

Wenn die Spezialsalznachfüllanzeige
leuchtet, füllen Sie unmittelbar vor
dem Programmstart Spezialsalz in
den Vorratsbehälter für Spezialsalz.

Der Verbrauch an Spezialsalz ist ab-
hängig vom Wasserhärtegrad. Je hö-
her der Wasserhärtegrad, desto hö-
her ist der Verbrauch an Spezialsalz.

ACHTUNG!

¡

Reiniger kann die Enthärtungsan-
lage beschädigen.

Nur mit Spezialsalz für Geschirr-
spüler den Vorratsbehälter der
Enhärtungsanlage füllen.

¡

Spezialsalz für Geschirrspüler kann
den Spülbehälter durch Korrosion
beschädigen.

Damit übergelaufenes Spezial-
salz aus dem Spülbehälter ge-
spült wird, das Spezialsalz un-
mittelbar vor dem Programm-
start in den Vorratsbehälter für
Spezialsalz füllen.

1.

Den Deckel vom Vorratsbehälter
für Spezialsalz aufdrehen und ent-
nehmen.

2.

Bei der ersten Inbetriebnahme:
Den Vorratsbehälter komplett mit
Wasser füllen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inhaltsverzeichnis

de 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................................  4 Allgemeine Hinweise ........................ 4Bestimmungsgemäßer Ge-brauch .............................................. 4Einschränkung des Nutzerkrei-ses .................................................... 4Sichere Ins...

Seite 3 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

de  Sicherheit 4 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschad...

Seite 4 - WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!

Sicherheit  de 5 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschildanschließen und betreiben. ▶ Immer die mitgelieferte Netzanschlussleitung des Neugerätsverwenden. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte ...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Siemens

Alle Siemens Geschirrspülmaschinen