Siemens CT836LEB6 - Bedienungsanleitung - Seite 33

Siemens CT836LEB6
Anleitung wird geladen

35

de

Einfache Probleme selbst beheben

Problem

Ursache

Abhilfe

Displayanzeige

„Milchbehälter

angeschlossen?“

trotz angeschlossenem

Milchbehälter�

Behälter ist außerhalb der

Reichweite des Sensors.

Behälter am rechten Rand

positionieren

Material z� B� Milchkarton wird

nicht erkannt�

Displayabfrage mit

„Ja“

bestätigen

oder beiliegenden Milchbehälter

verwenden�

Displayanzeige

„Über­ oder

Unterspannung“

Zu hohe oder zu niedrige

Netzspannung�

Stromanbieter oder Netz betreiber

kontaktieren� Spannungsversorgung

von einem Fachmann prüfen lassen�

Displayanzeige

„Gerät abkühlen

lassen“

Gerät ist zu heiß�

Gerät für 30 Minuten ausschalten�

Displayanzeige,

z� B�:

„Fehler: E0510“

Im Gerät ist ein Fehler�

Nach Displayanzeige vorgehen�

Displayanzeige

„Bohnenbehälter

füllen“

trotz gefülltem

Bohnen behälter oder

Mahlwerk mahlt keine

Kaffeebohnen.

Bohnen fallen nicht ins

Mahlwerk (zu ölige Bohnen)�

Leicht an den Bohnen behälter

klopfen. Eventuell Kaffeesorte

wechseln� Bei geleertem

Bohnenbehälter diesen mit einem

trockenen Tuch auswischen�

Displayanzeige

„Brüheinheit reinigen“

Verschmutzte Brüheinheit�

Brüheinheit reinigen�

Zuviel Kaffeepulver in der

Brüheinheit�

Brüheinheit reinigen� Maximal

2 gestrichene Pulverlöffel mit

Kaffeepulver einfüllen.

Mechanismus der Brüheinheit

ist schwer gängig�

Brüheinheit reinigen, siehe Kapitel

„Pflege und tägliche Reinigung“.

Displayanzeige

„Wasser ohne

Kohlensäure

nachfüllen oder Filter

entfernen“

Wassertank falsch eingesetzt Wassertank richtig einsetzen

Kohlensäurehaltiges Wasser

im Wassertank�

Wassertank mit frischem

Leitungswasser füllen�

Schwimmer im Wassertank

hängt fest�

Tank entnehmen und gründlich

reinigen�

Neuer Wasserfilter nicht

nach Anleitung gespült oder

Wasserfilter verbraucht bzw.

defekt�

Wasserfilter nach Anleitung spülen

und in Betrieb nehmen oder neuen

Wasserfilter verwenden.

Im Wasserfilter ist Luft.

Wasserfilter so lange in Wasser

tauchen bis keine Luftblasen

mehr entweichen, Filter wieder

einsetzen�

Displayanzeige

„Tropfschalen leeren“

trotz geleerter

Tropfschale�

Tropfschale ist verschmutzt

und nass�

Tropfschale gründlich reinigen und

trocknen�

Bei ausgeschaltetem Gerät

wird das Entleeren nicht

erkannt�

Bei eingeschaltetem Gerät

Tropfschale entnehmen und wieder

einsetzen�

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Inhalt

6 de Lieferumfang (für Gebrauch) Inhalt Lieferumfang (für Gebrauch) ���������������������� 6 Herzlichen Glückwunsch…������������������������� 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch��������������� 8 Wichtige Sicherheitshinweise ��������������������� 8 Auf einen Blick �����������������������������������������...

Seite 5 - Herzlichen Glückwunsch...

7 de Herzlichen Glückwunsch Zur Verwendung dieser Gebrauchsanleitung Displayanzeigen und Symbole werden in dieser Anleitung ebenfalls speziell darge- stellt� So können Sie erkennen, dass es sich um Texte oder Symbole handelt, die am Gerät angezeigt werden oder aufge- druckt sind�Anzeigen im Displa...

Seite 6 - bei Raumtemperatur und bis; Wichtige; handeln und auf bewahren! Bei; Warnung; ■ Reparaturen am Gerät; Bestimmungsgemäßer

8 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät nach dem Aus packen prüfen� Bei einem Transport- schaden nicht anschließen� Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt� Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen