Personalisierte Getränke; Getränk anlegen oder ändern; Personalisiertes Getränk - Siemens CT836LEB6 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 4 – Inhalt
- Seite 5 – Herzlichen Glückwunsch...
- Seite 6 – bei Raumtemperatur und bis; Wichtige; handeln und auf bewahren! Bei; Warnung; ■ Reparaturen am Gerät; Bestimmungsgemäßer
- Seite 7 – beeinfl ussen können. Träger von
- Seite 8 – Auf einen Blick; Bedienelemente
- Seite 9 – Inbetriebnahme; geröstete; Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 10 – Gerät ausschalten
- Seite 11 – Display; Anzeige; Y Y Y; Informationen; Aufforderungen zum Handeln; Bedienung; Getränkezubereitung
- Seite 12 – Getränkeauswahl; Folgende Getränke können gewählt; Getränkeanpassung; Normal; Normal; Y Y Y Y; Normal
- Seite 13 – Hoch; aromaDouble Shot; Zubereitung mit
- Seite 14 – Zubereitung mit Milch; Milchbehälter; unbedingt; Kaffeegetränke mit Milch
- Seite 16 – Personalisierte Getränke; Getränk anlegen oder ändern; Personalisiertes Getränk
- Seite 17 – Kindersicherung
- Seite 18 – Folgende Einstellungen können
- Seite 20 – Home Connect; Einrichten; Automatisch verbinden im
- Seite 23 – Pflege und
- Seite 24 – Milchsystem reinigen; Milchsystem spülen
- Seite 25 – Milchsystem manuell reinigen; Milchbehälter reinigen
- Seite 26 – Brüheinheit reinigen
- Seite 28 – Entkalken; Reinigen; calc‘nClean
- Seite 29 – Sonderspülen; Tipps zum Energiesparen; Frostschutz
- Seite 30 – Zubehör; Entsorgung
- Seite 31 – Einfache Probleme selbst beheben; Problem
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 39 – Siemens Info Line
18
de
Personalisierte Getränke
Personalisierte Getränke
Durch Drücken der Taste
B
öffnet sich
die Auswahl für personalisierte Getränke�
Es können bis zu 8 Speicherplätze genutzt
werden. Häufig bezogene Lieblingsgetränke
können hier mit all ihren Einstellungen
gespeichert werden�
F
Durch Drücken von
B
kann
das Menü jederzeit ohne Speichern
verlassen werden�
Getränk anlegen oder ändern
■
Taste
B
drücken�
Es erscheint die Auswahl der Speicher-
plätze�
myCoffee 1
Getränk anlegen
■
Mit dem Drehwähler einen leeren
Speicher platz (leere Tasse) zum Anlegen
oder einen belegten Speicherplatz zum
Ändern oder Löschen eines Lieblings-
getränks auswählen�
■
Bei einem leeren Speicherplatz
[ Getränk anlegen ]
oder bei einem
belegten Speicher platz
[ Getränk ändern ]
auswählen�
F
Bei Auswahl
[ Getränk löschen ]
werden die Einstellungen des
Speicherplatzes gelöscht, er ist
wieder leer�
Es erscheint das Menü für die An passung
der Getränke� Das zuletzt bezogene
Getränk wird mit den zuletzt ausgewählten
Einstellungen angezeigt�
■
Falls nicht das zuletzt ausgegebene
Getränk gespeichert werden soll, mit
dem Drehwähler ein anderes Getränk
auswählen�
■
Jeweils die Einstellung berühren, die
geändert werden soll, und mit dem
Drehwähler die Werte auf die eigenen
Wünsche anpassen�
Je nach Auswahl erscheinen weitere
Einstellmöglichkeiten�
■
[ Weiter ]
berühren, um weitere Einstellun-
gen vorzunehmen�
F
Bei Milchgetränken kann das
Mischungsverhältnis von Kaffee und
Milch eingestellt werden�
■
Die Einstellungen können unter einem
individuellen Namen gespeichert werden�
[ Namen speichern ]
berühren� Die Maske
für die Eingabe des Namens erscheint�
3 4 5 6 7 8 9 ´ _ < A B C D E F G H I J K
A _ _ _ _ _ _ _ _ _
Speichern
Abbrechen
■
Mit dem Drehwähler in der obersten
Zeile einen Buchstaben oder ein Symbol
auswählen�
■
g
zum Bestätigen des ausgewählten
Buchstabens oder
K
zum Löschen
berühren�
■
Weitere Buchstaben oder Symbole aus-
wählen und bestätigen�
■
Mit
[ Abbrechen ]
wird die Eingabe ohne
Änderung verlassen, das Getränkemenü
erscheint�
■
Mit
[ Speichern ]
wird die Eingabe über-
nommen� Es erscheint das Auswahlmenü�
■
Taste
B
drücken, um das Menü zu
verlassen�
Personalisiertes Getränk
auswählen und beziehen
■
Taste
B
drücken�
Es erscheint die Auswahl der
Speicherplätze�
■
Mit dem Drehwähler den gewünschten
Speicherplatz auswählen�
■
Tasse oder Glas unter den
Getränkeauslauf stellen�
■
Taste
C
drücken, um den
Bezug zu starten�
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 de Lieferumfang (für Gebrauch) Inhalt Lieferumfang (für Gebrauch) ���������������������� 6 Herzlichen Glückwunsch…������������������������� 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch��������������� 8 Wichtige Sicherheitshinweise ��������������������� 8 Auf einen Blick �����������������������������������������...
7 de Herzlichen Glückwunsch Zur Verwendung dieser Gebrauchsanleitung Displayanzeigen und Symbole werden in dieser Anleitung ebenfalls speziell darge- stellt� So können Sie erkennen, dass es sich um Texte oder Symbole handelt, die am Gerät angezeigt werden oder aufge- druckt sind�Anzeigen im Displa...
8 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät nach dem Aus packen prüfen� Bei einem Transport- schaden nicht anschließen� Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt� Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens
-
Siemens EQ.500 classic (TP501R09)
-
Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651209RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653318RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653M11RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s400 (TE654319RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s500 (TE655203RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s500 (TE655319RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s700 (TE657313RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s700 (TE657319RW)
-
Siemens EQ.6 Pluse s300 (TE653311RW)