Akku; Bosch - Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002) - Bedienungsanleitung - Seite 14

Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)

Schleifmaschine Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

| Deutsch

User Interface (siehe Bild F)

(GWS 18V-10 SC / GWS 18V-10 PSC)

Das User Interface

(5)

dient zur Drehzahlvorwahl sowie zur

Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.

Auslaufbremse

Das Elektrowerkzeug verfügt über das elektro-
nische Bosch Brake System. Beim Ausschalten
wird das Schleifwerkzeug innerhalb weniger
Sekunden zum Stillstand gebracht. Dies bedeu-
tet eine deutliche Verkürzung der Auslaufzeit

gegenüber Winkelschleifern ohne Auslaufbremse und er-
möglicht ein früheres Ablegen des Elektrowerkzeuges.

Drehzahlvorwahl

(GWS 18V-10 SC / GWS 18V-10 PSC)

Mit der Taste zur Drehzahlvorwahl

(40)

können Sie die benötigte Drehzahl auch während des Betriebes vorwählen. Die Anga-

ben in der nachfolgenden Tabelle sind empfohlene Werte.

Werkstoff

Anwendung

Einsatzwerkzeug Stufe Dreh-

zahlvorwahl

GWS 18V-10 SC

(100/115/
125 mm)

[min

-1

]

GWS 18V-10 SC

(150 mm)

[min

-1

]

GWS 18V-10
PSC

(125 mm)

[min

-1

]

Metall

Farbe entfernen

Schleifblatt

1

4500

4500

4500

Metall

Bürsten, Entros-
ten

Topfbürste,
Schleifblatt

1

4500

4500

4500

Edelstahl

Schleifen

Schleifscheibe/Fi-
berscheibe

2

6000

6000

6000

Metall

Schruppschleifen Schleifscheibe

3

max.

max.

max.

Metall

Trennen

Trennscheibe

3

max.

max.

max.

Stein

Trennen

Diamant-Trenn-
scheibe

3

max.

max.

max.

Die angegebenen Werte der Drehzahlstufen sind Richtwerte.

u

Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Höchstdrehzahl.

Zubehör, das sich

schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umher-
fliegen.

Akku

Bosch

verkauft Akku-Elektrowerkzeuge auch ohne Akku. Ob

im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs ein Akku enthalten
ist, können Sie der Verpackung entnehmen.

Akku laden

u

Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.

Nur diese Ladegeräte sind auf den

bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.

Hinweis:

Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler

Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.

Akku einsetzen

Schieben Sie den geladenen Akku in die Akku-Aufnahme, bis
dieser eingerastet ist.

Akku entnehmen

Zur Entnahme des Akkus drücken Sie die Akku-Entriege-
lungstaste und ziehen den Akku heraus.

Wenden Sie dabei

keine Gewalt an.

Der Akku verfügt über 2 Verriegelungsstufen, die verhindern
sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken der
Akku-Entriegelungstaste herausfällt. Solange der Akku im
Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.

Akku-Ladezustandsanzeige

Die grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen den
Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgründen ist die
Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des Elektro-
werkzeuges möglich.
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige oder

, um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abge-

nommenem Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezustands-
anzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausge-
tauscht werden.
Der Akku-Ladezustand wird auch am User Interface ange-
zeigt Zustandsanzeigen.

1 609 92A 769 | (13.02.2023)

Bosch Power Tools

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG; Arbeitsplatzsicherheit

Deutsch | 7 Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...

Seite 6 - Sicherheitshinweise für Winkelschleifer

8 | Deutsch Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs u Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. VerwendenSie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. u Benutzen Sie kein Elektrower...

Seite 7 - Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise:

Deutsch | 9 empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keinesichere Verwendung. u Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs mussmindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller ...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen