Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002) - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)
Anleitung wird geladen

Deutsch |

11

Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit
Drahtbürsten:

u

Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch während des
üblichen Gebrauchs Drahtstücke verliert. Überlasten
Sie die Drähte nicht durch zu hohen Anpressdruck.

Wegfliegende Drahtstücke können sehr leicht durch dün-
ne Kleidung und/oder die Haut dringen.

u

Falls die Verwendung einer Schutzhaube für das
Drahtbürsten empfohlen wird, sicherstellen, dass die
Drahtscheibe oder Drahtbürste nicht durch die
Schutzhaube behindert wird.

Der Durchmesser der

Drahtscheibe oder Drahtbürste kann sich aufgrund der
Arbeitslast und der Fliehkräfte vergrößern.

Zusätzliche Sicherheitshinweise

Tragen Sie eine Schutzbrille.

Die Schutzhaube darf nicht zum Trennen
verwendet werden.

Mit einem geeigneten Auf-

satz kann die Schutzhaube auch zum Trennen
verwendet werden.

Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbei-
ten fest mit beiden Händen und sorgen Sie
für einen sicheren Stand.

Das Elektrowerk-

zeug wird mit zwei Händen sicherer geführt.

u

Bei Einsatzwerkzeugen mit Innengewinde wie Bürsten
und Diamant-Bohrkronen ist auf die max. Gewindelän-
ge der Schleifspindel zu achten.

Das Spindelende darf

den Boden des Einsatzwerkzeuges nicht berühren.

u

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.

Kontakt

mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verur-
sacht Sachbeschädigung.

u

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.

Die Scheiben werden beim Arbeiten

sehr heiß.

u

Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter und bringen Sie
ihn in Aus-Position, wenn die Stromversorgung unter-
brochen wird, z. B. durch Entnahme des Akkus.

Da-

durch wird ein unkontrollierter Wiederanlauf verhindert.

u

Sichern Sie das Werkstück.

Ein mit Spannvorrichtungen

oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.

u

Lagern Sie Einsatzwerkzeuge innerhalb von Gebäuden
in einem trockenen, gleichmäßig temperierten und
frostfreien Raum.

u

Entfernen Sie die Einsatzwerkzeuge vor dem Trans-
port des Elektrowerkzeuges.

Damit vermeiden Sie Be-

schädigungen.

u

Gebundene Trenn- und Schleifscheiben haben ein Ver-
fallsdatum, nach dessen Ablauf die Scheiben nicht
mehr verwendet werden dürfen.

u

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren.

Führen Sie Frischluft zu und su-

chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.

u

Öffnen Sie den Akku nicht.

Es besteht die Gefahr eines

Kurzschlusses.

u

Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden.

Es kann zu einem in-

ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.

u

Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers.

Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-

tung geschützt.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit.

Es be-

steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.

u

Vorsicht! Bei der Verwendung des Elektrowerkzeugs
mit

Bluetooth

®

kann eine Sto

̈

rung anderer Gera

̈

te und

Anlagen, Flugzeuge und medizinischer Gera

̈

te (z. B.

Herzschrittmacher, Ho

̈

rgera

̈

te) auftreten. Ebenfalls

kann eine Scha

̈

digung von Menschen und Tieren in un-

mittelbarer Umgebung nicht ganz ausgeschlossen
werden. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug mit

Bluetooth

®

nicht in der Na

̈

he von medizinischen Ge-

ra

̈

ten, Tankstellen, chemischen Anlagen, Gebieten mit

Explosionsgefahr und in Sprenggebieten. Verwenden
Sie das Elektrowerkzeug mit

Bluetooth

®

nicht in Flug-

zeugen. Vermeiden Sie den Betrieb u

̈

ber einen la

̈

nge-

ren Zeitraum in direkter Ko

̈

rperna

̈

he.

Die Wortmarke

Bluetooth

®

wie auch die Bildzeichen (Lo-

gos) sind eingetragene Marken und Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Verwendung dieser Wort-
marke/Bildzeichen durch die Robert Bosch Power Tools
GmbH erfolgt unter Lizenz.

Produkt- und
Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trennen und Bürsten
von Metall, Stein, Kunststoff und Verbundwerkstoffen, zum
Schruppen von Metall, Kunststoff und Verbundwerkstoffen
sowie zum Bohren in Steinwerkstoffen mit Diamant-Bohrkro-
nen ohne Verwendung von Wasser. Dabei ist auf die Verwen-

Bosch Power Tools

1 609 92A 769 | (13.02.2023)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG; Arbeitsplatzsicherheit

Deutsch | 7 Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...

Seite 6 - Sicherheitshinweise für Winkelschleifer

8 | Deutsch Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs u Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. VerwendenSie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. u Benutzen Sie kein Elektrower...

Seite 7 - Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise:

Deutsch | 9 empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keinesichere Verwendung. u Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs mussmindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller ...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen