Montage; Low Energy Module einsetzen; Schutzvorrichtung montieren - Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002) - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG; Arbeitsplatzsicherheit
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für Winkelschleifer
- Seite 7 – Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise:
- Seite 9 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 10 – Abgebildete Komponenten; Technische Daten; Winkelschleifer
- Seite 12 – SC
- Seite 13 – Schleifen mit Schleifblatt; Rückschlagabschaltung; Wiederinbetriebnahme; Aufprallabschaltung; inbetriebnahme
- Seite 14 – Akku; Bosch
- Seite 15 – Montage; Low Energy Module einsetzen; Schutzvorrichtung montieren
- Seite 16 – Schleifwerkzeuge montieren
- Seite 17 – Zulässige Schleifwerkzeuge; fangsgeschwindigkeit
- Seite 18 – Betrieb; Arbeitshinweise
- Seite 19 – Inbetriebnahme
- Seite 21 – Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland; Transport
- Seite 22 – English; Safety Instructions; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
- Seite 23 – Maintenance and Service; Maintenance and Cleaning; Great Britain
Deutsch |
17
Akku-Typ GBA 18V...
LED
Kapazität
Dauerlicht 3 × grün
60–100 %
Dauerlicht 2 × grün
30–60 %
Dauerlicht 1 × grün
5–30 %
Blinklicht 1 × grün
0–5 %
Akku-Typ ProCORE18V...
LED
Kapazität
Dauerlicht 5 × grün
80–100 %
Dauerlicht 4 × grün
60–80 %
Dauerlicht 3 × grün
40–60 %
Dauerlicht 2 × grün
20–40 %
Dauerlicht 1 × grün
5–20 %
Blinklicht 1 × grün
0–5 %
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
to liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit
einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Montage
Bluetooth
®
Low Energy Module einsetzen
Hinweis:
Bei Elektrowerkzeugen
GWS 18V-10 PC, GWS
18V-10 SC
und
GWS 18V-10 PSC
ist das
Bluetooth
®
Low
Energy Module
GCY 42
als Zubehör verfügbar.
Fu
̈
r Informationen zum
Bluetooth
®
Low Energy
Module
GCY 42
lesen Sie die zugehörige Bedienungsanlei-
tung.
Schutzvorrichtung montieren
u
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Hinweis:
Nach Bruch der Schleifscheibe während des Be-
triebes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen
an der Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-
werkzeug umgehend an den Kundendienst geschickt wer-
den, Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwen-
dungsberatung“.
Schutzhaube zum Schleifen
Legen Sie die Schutzhaube
(15)
auf
die Aufnahme am Elektrowerkzeug,
bis die Codiernocken der Schutzhau-
be mit der Aufnahme übereinstim-
men. Drücken und halten Sie dabei
den Entriegelungshebel
(1)
.
Drücken Sie die Schutzhaube
(15)
auf
den Spindelhals bis der Bund der
Schutzhaube am Flansch des Elektro-
werkzeuges aufsitzt und drehen Sie
die Schutzhaube, bis sie deutlich hör-
bar einrastet.
Passen Sie die Position der Schutzhaube
(15)
den Erforder-
nissen des Arbeitsganges an. Drücken Sie dazu den Entrie-
gelungshebel
(1)
nach oben und drehen Sie die Schutzhau-
be
(15)
in die gewünschte Position.
u
Stellen Sie die Schutzhaube
(15)
stets so ein, dass
beide Nocken des Entriegelungshebels (1)
in die ent-
sprechenden Aussparungen der Schutzhaube (15)
eingreifen.
u
Stellen Sie die Schutzhaube
(15)
so ein, dass ein Fun-
kenflug in Richtung des Bedieners verhindert wird.
u
In Drehrichtung des Zubehörs darf sich die
Schutzhaube
(15)
nur unter Betätigung des
Entriegelungshebels
(1)
verdrehen lassen! Andern-
falls darf das Elektrowerkzeug keinesfalls weiter be-
nutzt werden und muss dem Kundendienst übergeben
werden.
Hinweis:
Die Codiernocken an der Schutzhaube
(15)
stellen
sicher, dass nur eine zum Elektrowerkzeug passende
Schutzhaube montiert werden kann.
Absaughaube zum Schleifen
Zum staubarmen Schleifen von Farben, Lacken und Kunst-
stoffen in Verbindung mit Hartmetall-Topfscheiben
(19)
können Sie die Absaughaube
(14)
verwenden. Die Absaug-
haube
(14)
ist nicht fu
̈
r die Bearbeitung von Metall geeignet.
An die Absaughaube
(14)
kann ein geeigneter Bosch-Staub-
sauger angeschlossen werden. Stecken Sie dazu den Saug-
schlauch mit Absaugadapter in den vorgesehenen Aufnah-
mestutzen der Absaughaube.
Schutzhaube zum Trennen
u
Verwenden Sie zum Trennen immer die Schutzhaube
zum Trennen
(16)
oder die Schutzhaube zum Schlei-
fen
(15) zusammen mit der Abdeckung zum Trennen
(17)
.
u
Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichen-
de Staubabsaugung.
Bosch Power Tools
1 609 92A 769 | (13.02.2023)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 7 Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...
8 | Deutsch Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs u Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. VerwendenSie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. u Benutzen Sie kein Elektrower...
Deutsch | 9 empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keinesichere Verwendung. u Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs mussmindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller ...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch
-
Bosch GBR 15 CA
-
Bosch GCT 115 Professional
-
Bosch GEX 125 1 AE
-
Bosch GEX 125 1 AE 0601387500
-
Bosch GEX 125 150 AVE
-
Bosch GEX 125 150 AVE Professional
-
Bosch GEX 125 AC
-
Bosch GEX 125-1 AE (0601387501)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B101)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B102)