Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise - Rotel FR01269 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Rotel FR01269

Verstärker Rotel FR01269 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

29

Deutsch

Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm

gewährleistet ist.

WARNUNG:

Die Verbindung mit dem Netz kann nur über den

Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät
muss so aufgestellt werden, dass der Netzeingang frei zugänglich ist.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung
mit der örtlichen Netzspannung (Europa: 230 V/ 50 Hz) übereinstimmt.
Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes angegeben.
Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Netzkabel an die
Wandsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Verwenden Sie gemäß Class 2 isolierte Lautsprecherkabel, um eine
ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten und die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu minimieren.
Die Batterien der Fernbedienung dürfen keiner extremen Wärme,
beispielsweise durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem,
ausgesetzt werden. Bitte entsorgen Sie die Altbatterien richtig. So
nehmen die Kommunen Altbatterien zurück (beispielsweise über
Schadstoffmobile oder auf Recyclinghöfen).

Hinweis

Der RS232‑Anschluss darf nur von autorisierten Personen genutzt werden.

WARNUNG:

Im Innern des Gerätes befinden sich keine vom Bediener

zu wartenden Teile. Alle Servicearbeiten müssen von qualifiziertem
Servicepersonal durchgeführt werden.

WARNUNG:

Zum Schutz vor Feuer oder einem elektrischen Schlag

darf das Gerät weder Feuchtigkeit noch Wasser ausgesetzt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Spritzer in das Gerät gelangen. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät.
Das Eindringen von Gegenständen in das Gehäuse ist zu vermeiden.
Sollte das Gerät trotzdem einmal Feuchtigkeit ausgesetzt sein oder ein
Gegenstand in das Gehäuse gelangen, so trennen Sie es sofort vom
Netz. Lassen Sie es von einem Fachmann prüfen und die notwendigen
Reparaturarbeiten durchführen.
Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Nutzung des Gerätes
genau durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit
zugänglich ist.
Befolgen Sie alle Warnhinweise.
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung und
auf dem Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder
einem Staubsauger.
Stellen Sie das Gerät weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche
Oberflächen, damit die Ventilationsöffnungen nicht verdeckt werden. Das
Gerät sollte nur dann in einem Regal oder in einem Schrank untergebracht
werden, wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder sonstigen Quellen, die Wärme erzeugen).
Versuchen Sie nicht, die Erdungs‑ und/oder Polarisationsvorschriften
zu umgehen. Das Netzkabel sollte an eine Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden.Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht
beschädigt werden können (z. B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder
Erwärmung). Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern
und den Anschlussstellen des Gerätes geboten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifiziertes Zubehör.
Verwenden Sie nur Transportmittel, Racks, Halterungen
oder Regalsysteme, die stabil genug sind, um das Gerät
zu tragen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät in
einem Ständer oder Rack bewegen, um Verletzungen
oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
Während eines Gewitters oder bei Nichtbenutzung über einen längeren
Zeitraum ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal
zu Rate, wenn: das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind;
Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind; das Gerät Regen
ausgesetzt war, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine
deutliche Leistungsminderung aufweist; das Gerät hingefallen ist bzw.
beschädigt wurde.

Das Gerät sollte in nicht tropischem Klima verwendet werden.
Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnungen
mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw.
beeinträchtigt werden.
Stellen Sie keine offenen Flammen wie brennende Kerzen auf das Gerät.
Das Berühren von nicht isolierten Anschlüssen oder Kabeln kann zu
einem unangenehmen Gefühl führen.

Rotel‑Produkte entsprechen den internationalen
Richtlinien über die Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro‑ und
Elektronikgeräten (Restriction of Hazardous
Substances (kurz RoHS genannt)) und über Elektro‑
und Elektronik‑Altgeräte (Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE)). Die durchgestrichene
Mülltonne steht für deren Einhaltung und besagt, dass
die Produkte ordnungsgemäß recycelt oder diesen
Richtlinien entsprechend entsorgt werden müssen.

Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt
isoliert ist. Es muss daher nicht geerdet werden.

A

B

1

2

3

Pinbelegungen
Symmetrisch (3‑polig XLR):
Pin 1: Masse/Schirm
Pin 2: Signal +/Live/heiß
Pin 3: Signal ‑/Return/kalt

Wichtige Sicherheitshinweise

Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC‑Regeln. Der Betrieb
ist unter den folgenden Bedingungen zulässig: (1) Dieses Gerät
darf keine störenden Interferenzen verursachen. (2) Dieses Gerät
muss Interferenzen akzeptieren (einschließlich solcher, die zu einem
ungewünschten Betrieb führen).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Figure 4: Digital Input and 12 Volt Trigger Out Connections; Цифровой вход и выход 12-В триггерного сигнала

6 RA‑1592 Stereo Integrated Amplifier CD PLAYER DIGITAL AUDIO OUTPUT COAXIAL OPTICAL Computer ROTEL RCD-1570 ROTEL RA-1592 (Supplied) Figure 4: Digital Input and 12 Volt Trigger Out Connections Entrées numériques et Branchements des sorties trigger 12 V Anschlussdiagramm (Digitaleingänge, 12V‑Tr...

Seite 8 - Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise

29 Deutsch Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm gewährleistet ist. WARNUNG: Die Verbindung mit dem Netz kann nur über den Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzeingang frei zugänglich ist.Bevor Sie das Gerät...

Seite 9 - RA‐1592 Stereo‐Vollverstärker; Die Firma Rotel

30 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker Die Firma Rotel Unsere Geschichte begann vor über 50 Jahren. In den folgenden Jahrzehnten haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte erhalten und unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen gute Unterhaltung wichtig ist. Rotel wurde von einer ...

Weitere Modelle Verstärker Rotel

Alle Rotel Verstärker