Seite 8 - Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise
29 Deutsch Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm gewährleistet ist. WARNUNG: Die Verbindung mit dem Netz kann nur über den Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzeingang frei zugänglich ist.Bevor Sie das Gerät...
Seite 9 - RA‐1592 Stereo‐Vollverstärker; Die Firma Rotel
30 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker Die Firma Rotel Unsere Geschichte begann vor über 50 Jahren. In den folgenden Jahrzehnten haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte erhalten und unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen gute Unterhaltung wichtig ist. Rotel wurde von einer ...
Seite 11 - Netzspannung und Bedienung
32 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker HINWEIS: Über die Fernbedienung können die Grundfunktionen von Rotel Tunern und ‑CD‑Playern gesteuert werden. Die mit HILN gekennzeichneten Tasten steuern die CD‑ bzw. Tuner‑Funktionen in Ihrem System. Damit die Fernbedienung ordnungsgemäß funktionieren kann, stelle...
Seite 12 - Ausgangsanschlüsse; Kopfhörerausgang; Fernbedienungssensor
33 Deutsch Digitaleingänge - Siehe Figure (Abbildung) 4 Der RA-1592 ist mit drei koaxialen und drei optischen Digitaleingängen bestückt. Diese sind mit COAXIAL 1, 2 und 3 bzw. mit OPTICAL 1, 2 und 3 gekennzeichnet. Verbinden Sie die COAXIAL- bzw. OPTICAL PCM-Ausgänge Ihrer Quelle mit diesen Buchsen...
Seite 13 - Display
34 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker Display 3 Im Display an der Gerätefront werden Informationen zur ausgewählten Quelle, zum Lautstärkepegel und zu den Klangeinstellungen angezeigt. Das Display bietet Zugriff auf die Einrichtung und Konfiguration Menüoptionen des Verstärkers. Frontseitiger USB‑Eingan...
Seite 14 - Schutzschaltung
35 Deutsch Rotel Link w Die ROTEL LINK OUT-Verbindung kann über das beiliegende 3,5-mm-Stereo-Kabel mit die Rotel Produkte mit Rotel Link-Verbindung einschließlich einem CD-Player. ROTEL LINK IN kann optional über die ROTEL LINK OUT-Anschlüsse netzwerkfähiger Rotel-Produkte verbunden werden. Die in...
Seite 15 - Settings‐Menü
36 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker In den meisten Fällen wird die Schutzschaltung durch eine Fehlfunktion, wie beispielsweise durch kurzgeschlossene Lautsprecherkabel oder eine unzureichende Belüftung, die schließlich zu einer Überhitzung führt, aktiviert. In sehr seltenen Fällen können Lautsprecher m...
Seite 16 - Bei Störungen; Die Betriebsanzeige leuchtet nicht
37 Deutsch • PC-USB AUDIO CLASS: Der Modus für die PC-USB Audio Class des angeschlossenen Gerätes kann hier geändert werden. HINWEIS: Einige an PC‑USB angeschlossene Computer unterstützen USB Audio Class 2.0 und die Audiowiedergabe mit 32 Bit/384 kHz nicht. Falls erforderlich, kann PC‑USB für USB Au...
Seite 17 - Technische Daten; Kein Ton
38 RA‑1592 Stereo‑Vollverstärker Technische Daten Dauerausgangsleistung 200 Watt/Kanal (20 – 20.000 Hz, < 0,03 %, 8 Ohm) Gesamtklirrfaktor (20 – 20.000 Hz, 8 Ohm) < 0,03 % Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1) < 0,03 % Frequenzgang Phonoeingang 20 – 20.000 Hz, +/- 0,5 dB Hochp...