Technische Daten - Profi Cook Profi Cook PC-HWS 1145 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Wasserspender Profi Cook Profi Cook PC-HWS 1145 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Bedienungsanleitung; Inhalt; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Verbrühungsgefahr durch austretenden Dampf!; Halten Sie Ihre Hände fern vom Wasserauslauf, wenn Sie heißes
- Seite 5 – Reinigung
- Seite 6 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang
- Seite 7 – Anwendungshinweise; Erstinbetriebnahme
- Seite 8 – Bedienung; Entkalken; Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und warten
- Seite 9 – Technische Daten
- Seite 10 – Garantie; Entsorgung
9
PC-HWS1145_IM_new
22.09.17
Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen werden, lassen Sie zusätzlich das Restwasser ab.
Betrachten Sie dazu die Abbildung B auf Seite 3 und gehen
Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie das Gerät auf eine Seite.
2.
Drehen Sie den Verschluss der Drainage entgegen dem
Uhrzeigersinn ab, z. B. mit einem kleinen Geldstück.
3.
Stellen Sie das Gerät aufrecht. Die Drainage wird entleert.
4. Verschließen Sie die Drainage wieder mit dem Ver
-
schluss. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
fest.
•
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung auf
-
zubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
•
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat keine
Strom versorgung.
Überprüfen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haus sicherung.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an unseren Service oder an einen Fachmann.
Im Display erscheint
„E7“. Sie hören
20 Signaltöne.
Der Wassertank ist leer. 1. Füllen Sie den Wassertank sofort mit kaltem Wasser.
2.
Entsperren Sie das Gerät mit der Taste „Lock“. Das Gerät hat die
zuletzt gewählten Einstellungen gespeichert. Sie haben keine Möglich
-
keit, die Einstellungen sichtbar zu ändern. Wenn Sie die beleuchteten
Tasten antippen, verändern sich zwar die Einstellungen, aber die
Werte werden nicht im Display angezeigt.
3.
Entweder Sie stellen ein leeres Gefäß auf die Abstellfläche und lassen
die gesamte zuvor eingestellte Wassermenge ausgeben. Oder Sie
stoppen die Wasserspende manuell mit der Taste „Start / Stop“, wenn
die gewünschte Wassermenge ausgegeben wurde.
4. Wenn Sie die Wasserspende starten, erlischt die Fehlermeldung. Im
Display sehen Sie die zuletzt eingestellten Werte.
Andere Möglichkeit:
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Nachdem Sie den Wassertank gefüllt haben, stecken Sie den Netzste
-
cker wieder in die Steckdose.
3.
Entsperren Sie das Gerät mit der Taste „Lock“. Die Grundeinstellung
wird im Display angezeigt.
4. Fahren Sie fort wie unter „
Bedienung
“ Punkt 4 beschrieben.
Das Gerät spendet
Wasser, ohne es aufzu
-
heizen.
Der Übertemperatur
-
schutz ist aktiviert.
1. Benutzen Sie den Schlüssel zum Zurücksetzen der Fehlermeldung.
Drücken Sie mit diesem Schlüssel auf den „RESET“-Knopf am
Gehäuse.
2.
Fahren Sie fort wie unter „
Erstinbetriebnahme
“ beschrieben.
Technische Daten
Modell:
...............................................................
PC-HWS 1145
Spannungsversorgung:
........................
220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:
............................................
2200 - 2600 W
Schutzklasse:
...........................................................................
Füllmenge:
...................................................................
max. 4 ℓ
Nettogewicht:
...........................................................
ca. 2,95 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-HWS 1145 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen befindet:
•
Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
•
EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
•
Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
•
RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 PC-HWS1145_IM_new 22.09.17 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser BedienungsanleitungWichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn - zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unb...
5 PC-HWS1145_IM_new 22.09.17 WARNUNG: Verbrennungsgefahr! • Während des Betriebes wird die Temperatur des Wasserauslaufs hoch sein. Berühren Sie diesen nicht. • Auch nach der Anwendung verfügt die Oberfläche des Wasser - auslaufs noch über Restwärme. ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, ...
6 PC-HWS1145_IM_new 22.09.17 unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver - standen haben. • Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung die - ses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller od...