Anwendungshinweise; Das Gerät einschalten / ausschalten; Inbetriebnahme; Saugrohr - Profi Care PC-BS 3037 A - Bedienungsanleitung - Seite 7

Staubsauger Profi Care PC-BS 3037 A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Bedienungsanleitung; Symbole in dieser Bedienungsanleitung; Inhalt; Aufladen des Akkus; Allgemeine Hinweise; Es besteht Erstickungsgefahr!
- Seite 5 – Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be
- Seite 7 – Anwendungshinweise; Das Gerät einschalten / ausschalten; Inbetriebnahme; Saugrohr
- Seite 8 – Ausziehbare Spezialbürste; Montage der Wandhalterung; Netzteil-Stecker einsetzen; MAX
- Seite 9 – Wartung
- Seite 10 – Reinigung; Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Netzteil!; Bodendüse; Aufbewahrung
- Seite 12 – Entsorgung
7
PC-BS3037A_IM
27.05.19
Anwendungshinweise
• Das Gerät ist sehr gut geeignet, um schnell kleine Men-
gen trockenen Schmutz oder Staub aufzusaugen.
• Der Betrieb des Gerätes erfolgt über den aufgeladenen
Akku. Die Aufladung erfolgt über das mitgelieferte Netz
-
teil.
•
Ein direkter Netzbetrieb mit dem Netzteil ist nicht mög
-
lich.
•
Hängen Sie das Gerät in die im Lieferumfang enthaltene
Wandhalterung, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Sie
dient gleichzeitig als Ladestation.
ACHTUNG:
Das Gerät kann nicht selbstständig stehen. Wenn Sie
die Wandhalterung nicht nutzen, legen Sie den Staub-
sauger vorsichtig auf den Boden.
•
Der Akku-Sauger ist kein vollwertiger Ersatz für einen
herkömmlichen Bodenstaubsauger. Speziell auf lang-
florigem Teppich reicht die Reinigungsleistung konstruk
-
tionsbedingt nicht aus.
• Verschmutzte Filter verringern die Saugleistung des
Staubsaugers, daher empfehlen wir eine regelmäßige
Reinigung der vorhandenen Schmutzfilter.
• Idealerweise reinigen Sie die Filter nach jedem längeren
Gebrauch.
• Bitte prüfen und reinigen Sie regelmäßig die elektrische
Bodendüse.
• Stark verschmutzte Fußböden reinigen Sie bei Bedarf
bitte mehrfach und / oder nutzen Sie dafür einen her
-
kömmlichen 230 V~ Bodenstaubsauger.
Das Gerät einschalten / ausschalten
•
Mit der Taste (4) im Griff schalten Sie das Gerät ein und
aus.
•
Drücken Sie die Taste
MAX
an der Rückseite des
Handgerätes, um zwischen der niedrigen und der hohen
Leistungsstufe umzuschalten.
Inbetriebnahme
Saugrohr
• Das Saugrohr ist mit einem Gelenk ausgestattet. Im
geneigten Zustand erleichtert es Ihnen, an schlecht zu-
gänglichen Stellen zu saugen. Für ein starres Saugrohr
lassen Sie die Gelenkverbindung hörbar einrasten.
• Stecken Sie das Saugrohr mit den zwei Kontaktstiften in
den Anschluss am Handgerät. Es muss hörbar einrasten.
•
Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie
-
gelung (12) und ziehen es gleichzeitig ab.
Bodendüse mit Turbo-Bürste
•
Die Bodendüse ist bis auf langflorigen Teppich für jeden
Bodenbelag geeignet.
•
Während des Betriebs leuchten die LED‘s an der Boden
-
düse zur besseren Sicht in dunklen Bereichen.
ACHTUNG:
Die LED‘s können
nicht
von Ihnen gewechselt
werden.
•
Stecken Sie das untere Ende des Saugrohres auf den
Anschluss an der Bodendüse. Beachten Sie die Kontakt-
stifte an der Bodendüse. Das Saugrohr muss hörbar
einrasten.
•
Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie
-
gelung (16) und ziehen es gleichzeitig ab.
Kombinierte Fugen- / Bürsten- / Polsterdüse (3 in 1)
• Dieses Zubehör haben Sie immer griffbereit, wenn Sie
es mit der Halterung am Saugrohr oberhalb der Gelenk
-
verbindung befestigen.
• Nutzen Sie diese Düse als Fugendüse, können Sie
damit Schmutz aus Ecken, Fugen und kleinen Zwischen
-
räumen saugen.
•
Benutzen Sie die Düse mit arretierter Bürsten- / Polster
-
düse, um die zu reinigende Oberfläche nicht zu beschä
-
digen. Damit holen Sie Schmutz schonend aus Schlitzen
von Polstern und Matratzen. Auch zur Staubaufnahme
auf empfindlichen Oberflächen wie Möbel oder Gardinen
geeignet.
•
Um die Bürsten- / Polsterdüse an der Fugendüse zu be
-
festigen, drücken Sie die seitlichen Tasten und schieben
die Düse bis zum Einrasten auf. (Siehe nachfolgende
Abbildung)
• Um die Arretierung zu lösen, drücken Sie wieder auf
beide Tasten.
• Sie haben zwei Möglichkeiten, diesen kombinierten
Düsenaufsatz am Gerät anzuschließen:
Anschluss am Handgerät
•
Stecken Sie die Fugendüse mit der Entriegelung nach
oben in den Anschluss am Handgerät. Sie muss hörbar
einrasten.
•
Um die Düse zu lösen, drücken Sie auf die Entriegelung
und ziehen sie gleichzeitig ab.
Anschluss am Saugrohr
Am unteren Ende des Saugrohrs befindet sich der gleiche
Steckanschluss wie am Handgerät. Montieren / demontieren
Sie die Düse wie zuvor beschrieben.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 PC-BS3037A_IM 27.05.19 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedin...
5 PC-BS3037A_IM 27.05.19 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be - nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden ...
7 PC-BS3037A_IM 27.05.19 Anwendungshinweise • Das Gerät ist sehr gut geeignet, um schnell kleine Men- gen trockenen Schmutz oder Staub aufzusaugen. • Der Betrieb des Gerätes erfolgt über den aufgeladenen Akku. Die Aufladung erfolgt über das mitgelieferte Netz - teil. • Ein direkter Netzbetrieb mit d...
Weitere Modelle Staubsauger Profi Care
-
Profi Care PC-AKS 3034
-
Profi Care PC-BS 3035
-
Profi Care PC-BS 3036 A
-
Profi Care PC-BS 3038
-
Profi Care PC-BS 3039
-
Profi Care PC-BS 3040
-
Profi Care PC-BS 3041