Disc; USB - Panasonic SU C500 - Anleitung - Seite 40

Inhalt:
- Seite 4 – Spiralförmige Schallöffnung; Merkmale
- Seite 5 – Inhaltsverzeichnis; Zubehör
- Seite 6 – Sicherheitsvorkehrungen
- Seite 9 – Installation
- Seite 10 – Benutzung der Bedienelemente; Hauptgerät/Lautsprecher
- Seite 12 – Fernbedienung; Verwendung der
- Seite 13 – Fernbedienungscode
- Seite 14 – Anschlüsse; Lautsprecher/Netzkabel; Verbindung
- Seite 15 – Netzkabelanschluss
- Seite 16 – Netzwerkeinstellungen; Kabelgebundene; Ziehen Sie das Netzkabel.
- Seite 17 – Fortfahren mit Schritt 2 von “Verwendung der
- Seite 22 – Bedienung; Wiedergabe von CDs; Öffnen Sie die obere Abdeckung; Funktionen während der; Wiedergabe wiederholen; “Repeat” auszuwählen, und drücken
- Seite 23 – Zufallswiedergabe wiederholen; um “Random” auszuwählen, und; Wiedergabe programmieren; um “Program” auszuwählen, und; Drücken Sie die Zifferntasten, um
- Seite 24 – Verwendung des USB-Geräts; Verbinden Sie ein USB- Gerät mit; auszuwählen, und drücken Sie
- Seite 25 – Starten Sie die Wiedergabe auf dem
- Seite 26 – Verwenden von Bluetooth
- Seite 27 – um “Link Mode” auszuwählen, und
- Seite 28 – Verwendung eines digitalen Audio-Ausgangsgeräts
- Seite 29 – Verwendung des PC usw.
- Seite 30 – Abspielen von Musikdateien auf dem DLNA-Server; um “DMP” auszuwählen.
- Seite 31 – Bedienen Sie das DMC-kompatible
- Seite 32 – um “Internet Radio” auszuwählen.; Sender zu einer Favoritenliste hinzufügen; zum Hinzufügen auszuwählen und
- Seite 34 – Verwendung von AirPlay; Starten Sie “iTunes”.
- Seite 35 – Verwendung von Spotify
- Seite 36 – Einstellungen; Klangeinstellung, Sonstige Einstellungen; um das Menü auszuwählen, und
- Seite 37 – “Network Standby”; “Signal Level”
- Seite 38 – Aktualisierung über Internet; aktualisieren
- Seite 39 – Fehlerbehebung; “Initialization” auszuwählen, und
- Seite 40 – Disc; USB
- Seite 41 – PC; Netzwerk
- Seite 43 – Meldungen
- Seite 45 – Hinweise zu CDs; Sonstige; Abspielbare Medien
- Seite 46 – Über Bluetooth
- Seite 47 – Lizenzen
- Seite 48 – Technische Daten
42
Fehlerbehebung
Die Wiedergabe startet nicht.
•
Je nach Ihrer Umgebung oder Ihren
angeschlossenen Geräten kann dies einige Zeit
dauern.
•
Überprüfen Sie, ob das Format der Datei
unterstützt wird. Informationen zum
unterstützten Format finden Sie unter
“Dateiformat”. (
52)
Das Gerät wechselt automatisch in den
Standby-Modus.
•
Ist die Auto -Aus-Funktion aktiviert? (
38)
•
Dieses Gerät ist mit einer Schutzschaltung
ausgestattet, um Schäden durch Hitzebildung
vorzubeugen. Bei langer Verwendung des
Geräts mit hoher Lautstärke schaltet es sich
möglicherweise automatisch aus. Warten Sie,
bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie es
erneut einschalten. (Etwa 3 Minuten lang)
Die Einstellungen werden auf die
werksseitigen Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
•
Die Einstellungen können durch eine
Aktualisierung der Firmware zurückgesetzt
werden.
Disc
Falsche Anzeige oder die Wiedergabe
beginnt nicht.
•
Stellen Sie sicher, dass die Disc mit diesem
Gerät kompatibel ist. (
47)
•
Auf der Linse befindet sich Kondenswasser.
Warten Sie ca. eine Stunde und versuchen Sie
es erneut.
•
Nicht finalisierte CD -R und CD -RW können
nicht abgespielt werden.
•
WMA /MP3 wird nicht unterstützt. Lesen Sie
“Hinweise zu CDs” (
47) für Informationen zu
Discs, die dieses Gerät abspielen kann.
Es dauert eine Zeit lang, bis die Wiedergabe
startet.
•
Es kann einige Zeit dauern, bis die Disc geladen
wurde, wenn sich viele Titel darauf befinden.
USB
Das USB-Laufwerk oder dessen Inhalt kann
nicht gelesen werden.
•
Das USB-Laufwerkformat oder dessen Inhalt ist
nicht mit dem Gerät kompatibel. (
47)
Keine Reaktion, wenn [
] gedrückt wird.
•
Trennen Sie das USB- Gerät und schließen Sie
es wieder an. Oder versetzen Sie das Gerät in
den Standby-Modus und schalten Sie es dann
wieder ein.
Langsamer Betrieb des USB-Sticks.
•
Große Dateien oder USB-Sticks beanspruchen
eine längere Lesezeit.
•
Es kann einige Zeit dauern, wenn sich viele
Dateien und Ordner auf dem Gerät befinden.
iPhone/iPad/iPod
Bedienung nicht möglich.
•
Wählen Sie “USB” als Eingangsquelle. (
27)
•
Vergewissern Sie sich, dass der/das iPhone/
iPad/iPod korrekt angeschlossen ist. (
27)
•
Der Akku des iPhone/iPad/iPod ist leer. Laden
Sie den/das iPhone/iPad/iPod auf und nehmen
Sie ihn/es wieder in Betrieb. (
27)
•
Schließen Sie den/das iPhone/iPad/iPod wieder
an oder versuchen Sie das/den iPhone/iPad/
iPod erneut zu starten.
Der/Das iPhone/iPad/iPod wird nicht
aufgeladen.
•
Das Laden über eine USB-Kabelverbindung
funktioniert nur bei EINgeschaltetem Gerät.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet
ist, wenn Sie den Ladevorgang beginnen.
-
Beim Aufladen eines iPhone/iPad/iPod,
dessen Akku entladen ist, schalten Sie dieses
Gerät nicht in den Standby-Modus, bis das
iPhone/iPad/iPod wieder betriebsbereit ist.
(42)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
06 (06) Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf. • Hinweise zu Beschreibungen in dieser Bedienung...
De u tsc h 07 (07) Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorkehrungen 08 Lesen Sie vor der Verwendung die “Sicherheitsvorkehrungen” in diesem Handbuch sorgfältig durch. Installation 11 Installation, Hinweise zu den Lautsprechern usw. Benutzung der Bedienelemente 12 Hauptgerät/Lautsprecher, Fernbedienung Ans...
08 Sicherheitsvorkehrungen (08) Warnung Gerät • Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: - Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus. - Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät. - Aus...