Spezifikationen - Panasonic ES RU1 02 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 3 – Inhalt; Deutsch; Aufladen des Gerätes
- Seite 4 – WARNUNG; nicht mit Wasser reinigen.
- Seite 5 – Sicherheitshinweise; Erklärung der Symbole; GEFAHR
- Seite 6 – VORSICHT
- Seite 7 – Handhabung des ausgebauten Akkus beim Entsorgen
- Seite 9 – Bezeichnung der Bauteile
- Seite 11 – Verwendung des Gerätes; Füllen Sie den Wassertank mit
- Seite 13 – Hinweise zur Pflege
- Seite 14 – Reinigung des Gerätes; Gießen Sie das restliche
- Seite 15 – Das Gerät nach dem Trocknen
- Seite 16 – Auswechseln der Düse (separat erhältlich)
- Seite 17 – Fehlersuche
- Seite 19 – Akkulebensdauer
- Seite 20 – Spezifikationen
Deutsch
Stromversorgung
Siehe Namensschild auf dem Produkt
(automatische Spannungskonvertierung)
Ladezeit
Ca. 1 Stunde
Betriebszeit
STUFE 5: Ca. 10 Minuten*
(*bei 20 °C und voll geladen)
Tankvolumen
Ca. 200 mL
(Für eine Betriebszeit von ca. 60 Sekunden, bei
Einstellung der Stufe des Wasserdrucks auf 5)
Abmessungen
Hauptgerät: 212 (H) x 68 (B) x 81 (T) mm
(Nicht einschließlich Düse)
Gewicht
Hauptgerät: Ca. 275
g
(einschließlich Düse)
Durch die Luft
übertragener
akustischer Schall
71 (dB (A) re 1 pW)
Dieses Gerät ist ausschließlich für die private Verwendung vorgesehen.
Weitere Informationen zur Energieeffizienz des Produktes entnehmen
Sie bitte unserer Webseite, www.panasonic.com, indem Sie die
Modellnummer in der Suchmaske eingeben.
Spezifikationen
Vertretungsberechtigter in der EU:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Importeur:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43, 65203 Wiesbaden, Deutschland
Hergestellt von:
Panasonic Corporation
1006, Oaza Kadoma, Kadoma City, Osaka, Japan
Dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/oder
den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte
elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht
in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur
Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen
Sammelpunkten zu.
Zusätzlich ist die Rückgabe unter bestimmten
Voraussetzungen auch bei Vertreibern (Verkaufsfläche für
Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400 m² und
Lebensmitteleinzelhändler, die über eine
Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m² verfügen und
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft auch Elektro- und
Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen)
möglich. Die Rücknahme hat kostenlos beim Kauf eines
gleichartigen Neugerätes zu erfolgen (1:1 Rücknahme).
Unabhängig davon, gibt es die Möglichkeit, die Altgeräte
kostenlos an den Vertreiber zurückzugeben (0:1 Rücknahme;
Abmessungen kleiner als 25 cm und weniger als drei
Altgeräte).
Vertreiber, die unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln ihre Produkte verkaufen, sind
zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet, wenn die Lager-
und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte
mindestens 400 m² betragen.
Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen:
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-
ruecknahmestellen.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen,
die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden
können, sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet,
diese vor der Entsorgung zu entnehmen und getrennt als
Batterie bzw. Lampe zu entsorgen. Batterien können
zusätzlich im Handelsgeschäft unentgeltlich zurückgegeben
werden.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß
entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu
schützen und eventuelle negative Auswirkungen,
insbesondere beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien, auf
die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
36
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Betriebsanleitung (Private Verwendung) Wiederaufladbare Munddusche Modellnr. EW-DJ86 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Panasonic-Produkts entschieden haben. Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie sich bitte diese Anleitung vollständig durch und bewahren Sie sie für ein spät...
WARNUNG • Den USB-Netzadapter und das USB-Kabel nicht unter Wasser tauchen und diese nicht mit Wasser reinigen. Ansonsten kann es durch einen Kurzschluss zu einem elektrischen Schlag oder Brand kommen. • Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie den USB-Netzadapter und das USB-Kabel re...
Deutsch Über den USB-Netzadapter und das USB-Kabel • Platzieren Sie den USB-Netzadapter oder das USB-Kabel nicht über oder in der Nähe von mit Wasser gefüllten Waschbecken oder Badewannen. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der USB-Netzadapter oder das USB-Kabel beschädigt sind oder locker in der...