Gefahr durch elektrischen Strom; Die maximale Betriebsdauer; Warnungen - Kuppersberg HT 612 - Bedienungsanleitung - Seite 34

Kuppersberg HT 612

Ofen Kuppersberg HT 612 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

34

TECHNISCHER PASS

DEUTSCH

Gedämpft ofen

WARNUNG:

Gefahr durch elektrischen Strom

Unsachgemäß ausgeführte Repa-

raturen können zu gefährlichen Situ

-

ationen führen. Reparaturen am Gerät

sowie der Austausch von beschädigten

Netzkabeln dürfen nur von einem unse

-

rer geschulten Kundendiensttechniker

durchgeführt werden. Reparaturen am

Gerät sowie der Austausch von be-

schädigten Netzkabeln dürfen nur von

einem unserer geschulten Kunden-

diensttechniker durchgeführt werden.

Kontaktieren Sie den Kundendienst.

Die maximale Betriebsdauer

Das Gerät hat eine maximale Dauerbe-

triebszeit von 9 Stunden, danach schal

-

tet es sich ab.

Auswechseln der Lampe in der

Ecke des Backraums

Wenn die Glühbirne durchbrennt, muss

sie ausgetauscht werden. Das Gerät ver-

wendet hitzebeständige Halogenlam

-

pen mit einer Leistung von 25 W und

einer Spannung von 230 V, die Sie bei

Ihrem Kundendienst oder Fachhändler

erhalten.

Halten Sie die Halogenlampe mit ei-

nem trockenen Tuch fest. Dadurch wird

die Lebensdauer der Lampe verlängert.

Warnungen

Gefahr durch elektrischen Strom

Beachten Sie beim Auswechseln der
Glühlampe, dass die Kontakte des So-

ckels unter Spannung stehen können.

Trennen Sie das Gerät vor dem Aus-

wechseln der Glühbirne vom Stromnetz
oder schalten Sie es mit dem Schutz

-

schalter an der Schalttafel aus.

Verbrennungsgefahr!

Während des Betriebs wird das Gerät
sehr heiß. Berühren Sie nicht das heiße

Innere des Geräts oder die Heizelemen

-

te. Warten Sie immer, bis das Gerät voll-
ständig abgekühlt ist. Lassen Sie kleine
Kinder nicht in die Nähe des Geräts
kommen.
1. Legen Sie ein Handtuch in den Ofen,

um Schäden zu vermeiden.

2. Drehen Sie die Glasplatte gegen den

Uhrzeigersinn, um sie von der Glühbir

-

ne zu entfernen (Glühbirne in der Ecke);
ziehen Sie die Seitenblende heraus und

drücken Sie dann die Glasplatte mit

einem Flachkopfwerkzeug leicht weg

(Seitenlampe).
3. Entfernen Sie die Glühbirne, ohne sie

zu drehen.

4. Bringen Sie die Glasplatte wieder an.
5. Entfernen Sie das Handtuch und
schalten Sie die Stromversorgung mit

dem Schutzschalter ein, um zu prüfen,

ob die Lampe funktioniert.
6. Für die Seitenlampe: Wenn die Lampe
nach dem Auswechseln ordnungsge-
mäß funktioniert, denken Sie daran, den

Seitenschirm wieder anzubringen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - S I C H E R H E I T S

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Gedämpft ofen Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für KUPPERSBERG entschieden haben.Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie bei der Ver- wendung des Geräts maximale Effizi - enz erzielen können. LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BE...

Seite 5 - WA R N U N G E N

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Gedämpft ofen WA R N U N G E N Gefahr durch elektrischen Strom 1. Unsachgemäß ausgeführte Reparatu- ren können zu gefährlichen Situationen führen. Reparaturen am Gerät sowie der Austausch von beschädigten Netzka - beln dürfen nur von einem unserer ge- schulten Kundendienst...

Seite 8 - I N S TA L L AT I O N

8 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Gedämpft ofen I N S TA L L AT I O N Um einen sicheren Gebrauch dieses Ge- räts zu gewährleisten, muss es von ei - nem Fachmann unter Beachtung der In- stallationsanleitung installiert werden. Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau entstehen, sind von der Garantie ausgesch...

Weitere Modelle Öfen Kuppersberg

Alle Kuppersberg Öfen