Pflege des Objektivs - Nikon 2200N - Bedienungsanleitung - Seite 9

Nikon 2200N

Linse Nikon 2200N – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

Jp

En

De

Fr

Es

Sv

Ru

Nl

Pt

Pb

It

Cz
Sk

Ro

Ua

Ck

Ch

Kr

Id

Pflege des Objektivs

• Halten oder heben Sie das Objektiv oder die Kamera nicht an der

angesetzten Gegenlichblende.

• Halten Sie die CPU-Kontakte sauber.
• Sollte die Dichtungsmanschette beschädigt werden, setzen Sie den

Gebrauch sofort aus und bringen Sie das Objektiv zum Nikon-
Kundendienst zur Reparatur.

• Verwenden Sie zum Entfernen von Staub und Verunreinigungen vom

Objektiv einen Blasebalg. Um Schmierflecke und Fingerabdrücke zu
entfernen, bringen Sie eine kleine Menge Ethanol oder
Objektivreiniger auf ein weiches, sauberes Baumwolltuch oder ein
Objektivreinigungstuch auf und reinigen Sie das Objektiv mit
Kreisbewegungen von der Mitte nach außen. Achten Sie dabei darauf,
dass keine Schmierflecke verbleiben, und dass sie das Glas nicht mit
den Fingern berühren.

• Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel wie Verdünner

oder Waschbenzin zur Reinigung des Objektivs.

• Zum Schutz der Frontlinse kann die Gegenlichtblende oder ein

Klarglasfilter (NC) verwendet werden.

• Bringen Sie den vorderen und den hinteren Objektivdeckel auf dem

Objektiv an, bevor sie es in seiner Tasche verstauen.

• Wenn das Objektiv für längere Zeit nicht verwendet wird, lagern Sie

es an einem kühlen, trockenen Ort, um Schimmel und Korrosion zu
vermeiden. Lagern sie das Objektiv nicht direkt in der Sonne oder
mit Mottenkugeln aus Naphtha oder Kampfer.

• Halten Sie das Objektiv stets trocken. Eindringendes Wasser kann

zur Korrosion innenliegender Teile und irreparablen Schäden
führen.

• Das Lagern des Objektiv an sehr heißen Orten kann Teile aus

verstärktem Plastik beschädigen oder verformen.

Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör

• Vorderer Objektivdeckel LC-52 mit Schnappverschluss (52 mm)
• Hinterer Objektivdeckel LF-4
• Bajonett-Gegenlichtblende HB-61
• Objektivbeutel CL-0915

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Für Ihre Sicherheit; SICHERHEITSHINWEISE

20 Jp En De Fr Es Sv Ru Nl Pt Pb It CzSk Ro Ua Ck Ch Kr Id Für Ihre Sicherheit SICHERHEITSHINWEISE • Nicht auseinanderbauen . Das Berühren der Innenteile von Kamera oder Objektiv könnte zu Verletzungen führen. Im Falle einer Fehlfunktion sollte das Produkt auschließlich von einem qualifizierten Fach...

Seite 4 - Hinweis; Objektivkomponenten

21 JpEnDeFrEsSvRuNlPtPbItCzSkRoUaCkChKrId Vielen Dank, dass Sie sich für ein AF-S DX Micro NIKKOR 40 mm 1:2,8G Objektiv entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der Verwendung dieses Produktes sowohl diese Anleitung als auch das Handbuch der Kamera sorgfältig. Hinweis : DX-Objektive können nur mit dig...

Seite 5 - Ansetzen und Abnehmen des Objektivs; Fokusmodus

22 Jp En De Fr Es Sv Ru Nl Pt Pb It CzSk Ro Ua Ck Ch Kr Id ■ Ansetzen und Abnehmen des Objektivs Ansetzen des Objektivs Abnehmen des Objektivs ■ Scharfeinstellung Unterstützte Fokusmodi werden in der folgenden Tabelle aufgeführt ( Beachten Sie das Handbuch der Kamera für Informationen zu den Fokusmo...

Weitere Modelle Linsen Nikon