Seite 6 - Allgemeine Umstände
Wer sollte Lumea nicht verwenden? Gegenanzeigen Allgemeine Umstände - Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie der Hauttyp V oder VI sind (Sie bekommen sehr selten einen Sonnenbrand, erreichensehr dunkle Sonnenbräune). In diesem Fall laufen Sie das Risiko,Hautreizungen zu bekommen, wie beispielswei...
Seite 9 - Wichtig; Gefahr
- An Lippen, Brustwarzen, Brustwarzenhöfen, inneren Schamlippen, Vagina, Anus und in Nase und Ohren. - Männer sollten das Gerät nicht im Gesicht, am Hals (einschließlich sämtlicher Bartzonen) oder im Genitalbereich verwenden. - An Bereichen, wo Sie ein langanhaltendes Deodorant verwenden. Dies kann ...
Seite 16 - So verwenden Sie Ihr Philips Lumea; Hauttonsensor
6 Nach dem Hauttest warten Sie 24 Stunden und prüfen, wie Ihre Hautreagiert hat. Falls Ihre Haut Reaktionen zeigt, wählen Sie für dienachfolgende Behandlung die höchste Einstellung, die keineHautreaktion hervorgerufen hat. Der Hauttest sollte in allen Bereichendurchgeführt werden, die Sie behandeln ...
Seite 17 - Wählen der richtigen Lichtintensität
Der Aufsatz für die Bikinizone hat einen speziellen Filter zur Behandlung deskräftigeren Haars in der Bikinizone. Wählen der richtigen Lichtintensität Lumea bietet 5 verschiedene Lichtintensitäten. Abhängig von Ihrem Hauttypund der Lichtintensitätsstufe, die Sie bevorzugen, können Sie diegewünschte ...
Seite 18 - Handhabung des Geräts
VI Schwarzbraun oder dunkler: Siebekommen selten oder nieeinen Sonnenbrand, bräunensehr dunkel. Sie können das Gerät nichtverwenden. Hinweis: Um zu überprüfen, ob das Gerät für Ihren Hauttyp geeignet ist, sehen Sie auf der Hautfarbentabelle unter Ziffer 2 der Ausklappseite nach. Hinweis: Ihre Haut k...
Seite 19 - Empfohlener Behandlungsplan
6 Drücken Sie die Lichtimpulstaste, um einen Lichtimpuls auszulösen. Siesollten ein warmes Gefühl aufgrund des Lichtimpulses spüren.Hinweis: Das von dem Gerät erzeugte Licht ist harmlos für die Augen. Das Tragen einer Schutzbrille beim Gebrauch ist nicht notwendig. Verwenden Sie das Gerät in einem g...
Seite 20 - Empfohlener Aufsatz und Behandlungsdauer je nach Zone
Nach der Erstbehandlungsphase (4 bis 5 Behandlungen) wird eineNachbehandlung alle 4 bis 8 Wochen empfohlen, sowie Haarenachwachsen. So bleiben Ihnen der Behandlungserfolg und glatte Hautüber Monate erhalten. Der Zeitraum zwischen den Behandlungen kann jenach individuellem Haarwuchs und je nach Körpe...
Seite 22 - Nachbehandlung
- Epidermale Erwärmung (eine deutlich abgehobener bräunlicher Bereich, der häufig bei dunkleren Hauttönen auftritt und nicht inVerbindung mit trockener Haut steht): Diese Reaktion tritt sehrselten auf. Falls diese Reaktion nicht innerhalb von einer Wochezurückgeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. ...
Seite 23 - Reinigung und Aufbewahrung; Garantie und Support
Hinweis: Ach beim Befolgen aller Anweisungen können Hautreaktionen auftreten. In diesem Fall brechen Sie die Verwendung des Geräts ab, und wenden Sie sich an das Consumer Care-Center in Ihrem Land. Reinigung und Aufbewahrung Nach Gebrauch, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker ab, undla...
Seite 24 - Fehlerbehebung
Nennfrequenz 50 - 60 Hz Nenneingangsleistung 36 W Schutz vor Stromschlägen Schutzklasse II Schutzklasse IP 30 (EN 60529) Betrieb Temperatur:+15 bis 35 °C Aufbewahrungs-Temperatur -25 °C bis 70 °C Aufbewahrung, Luftfeuchtigkeit weniger als 90 % (nicht kondensierend) Betriebsdruck 700 hPa – 1.060 hPa ...