Philips SC1999-00 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 6 – Allgemeine Umstände
- Seite 8 – - Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu; Hautzustand; kürzlich gebräunter oder künstlich gebräunter Haut.; Anwendungsbereiche; Verwenden Sie das Gerät niemals an den folgenden Partien:
- Seite 9 – Wichtig; Gefahr
- Seite 13 – Elektromagnetische Felder; So funktioniert IPL; Geeignete Körperhaarfarbe
- Seite 14 – Produktmerkmale; Unmittelbar nach der 1. Behandlung; Bräunungstipps; Bräunen mit natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht
- Seite 15 – Bräunen mit Cremes; Vor der Behandlung mit Lumea; Vorbehandeln der Haut; Hauttest
- Seite 16 – So verwenden Sie Ihr Philips Lumea; Hauttonsensor
- Seite 17 – Wählen der richtigen Lichtintensität
- Seite 18 – Handhabung des Geräts
- Seite 19 – Empfohlener Behandlungsplan
- Seite 20 – Empfohlener Aufsatz und Behandlungsdauer je nach Zone
- Seite 21 – Nach dem Gebrauch; Häufige Hautreaktionen; - Verfärbung der Haut: Dies tritt sehr selten auf. Hautverfärbungen
- Seite 22 – Nachbehandlung
- Seite 23 – Reinigung und Aufbewahrung; Garantie und Support
- Seite 24 – Fehlerbehebung
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät ist für Kinder unter 15 Jahren nicht vorgesehen.
Teenager zwischen 15 und 18 Jahren sollten das Gerät nur unter
Aufsicht bzw. Anleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten
nutzen. Erwachsene, die 18 Jahre oder älter sind, können das Gerät
ohne Einschränkung nutzen.
- Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie das
Gerät oder den Adapter nicht, wenn Beschädigungen daran
erkennbar sind.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der UV-Filter des
Lichtaustrittsfensters beschädigt ist.
- Modifizieren, trennen oder öffnen Sie den Adapter oder das Kabel
nicht, da dies eine Gefährdung darstellt.
- Markieren Sie die zu behandelnden Bereiche nicht mit einem
Bleistift oder anderen Stift. Dies kann zu Hautverbrennungen
führen.
- Haarentfernung durch intensive Stoßlichtquellen kann bei
einzelnen Personen zu verstärktem Haarwuchs führen. Anhand der
zurzeit vorliegenden Daten sind die Gruppen mit dem höchsten
Risiko dieser Reaktion Frauen mit Vorfahren aus dem
Mittelmeergebiet, dem Nahen Osten oder Südasien, die sich an
Gesicht und Hals behandeln lassen.
- Das Lichtaustrittsfenster kann nach dem Gebrauch sehr heiß sein.
Berühren Sie den inneren Teil des Lichtaustrittsfensters, erst nach
dem Abkühlen.
- Verwenden Sie nur das im Lieferumfang des Geräts enthaltene
abnehmbare Netzteil (A00440), um den Akku wieder aufzuladen
(siehe Symbol).
31
Deutsch
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Wer sollte Lumea nicht verwenden? Gegenanzeigen Allgemeine Umstände - Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie der Hauttyp V oder VI sind (Sie bekommen sehr selten einen Sonnenbrand, erreichensehr dunkle Sonnenbräune). In diesem Fall laufen Sie das Risiko,Hautreizungen zu bekommen, wie beispielswei...
- Wenn Sie unter einer Hautkrankheit leiden (z. B. aktivem Hautkrebs) bzw. bereits einmal Hautkrebs oder eine andere lokaleKrebserkrankung an den zu behandelnden Hautpartien hatten. - Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oderGefäße...
- An Lippen, Brustwarzen, Brustwarzenhöfen, inneren Schamlippen, Vagina, Anus und in Nase und Ohren. - Männer sollten das Gerät nicht im Gesicht, am Hals (einschließlich sämtlicher Bartzonen) oder im Genitalbereich verwenden. - An Bereichen, wo Sie ein langanhaltendes Deodorant verwenden. Dies kann ...