Seite 2 - УВАЖАЕМЫЙ ПОКУПАТЕЛЬ,
3 DE RU LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik. Wir sind überzeug, dass Sie eine richtige Wahl getroffen haben. Dieses Produkt, das die hohen Forderungen zur Qualität befriedigt und weltumfassenden Standards entspricht, verwirklicht Ihre Kochkünste, und sein mo...
Seite 6 - ПЕРЕКЛЮЧЕНИЕ НА ДРУГОЙ ТИП ГАЗА
11 DE RU UMSTELLEN AUF EINEN ANDEREN GASTYP Vor dem Umstellen auf einen anderen Gastyp den Gastyp feststellen, auf den das Gerät eingestellt ist (siehe Typenschild des Gerätes 1 ). Für den Düsendurchmesser siehe »Tabelle der Düsen«. Umstellung von einem Gastyp auf einen anderen muss von einem Fac...
Seite 7 - Приборы с панелью
13 DE RU Einstellen der minimalen Gaszufuhr bei der Umstellung auf einen anderen Gastyp Umstellen vom Erdgas auf Flüssiggas Geräte mit Edelstahl-Bedienblende: • Den Drehregler des Thermostats auf Minimum stellen und dann abnehmen, • Den Schraubendreher durch die Öffnung in die Schraube 1 einf...
Seite 11 - Keine Erdungsleitungen dürfen an die
21 DE RU Im Falle eines Gasleckverdachtes ist folgendes untersagt: Streichhölzer anzünden, Zigaretten rauchen, Elektrogeräte ein- und ausschalten (Klingel- und Lichtschalter) sowie sonstige elektrische und mechanische Geräte benutzen, die Elektro- und Schlagfunkentstehung verursachen können. In so...
Seite 13 - ПАНЕЛЬ УПРАВЛЕНИЯ; ГАЗОВЫЙ ДУХОВОЙ ШКАФ
25 DE RU KURZBESCHREIBUNG BEDIENBLENDE GASBACKOFEN MIT ELEKTROGRILL 1. Drehregler des Grills, des Bratspießes und der Innenbeleuchtung 2. Drehregler des Gasbackofen – Thermostats, Einschalten von Grill 3. Elektronische Zeitschaltuhr/ analog Wecker 4. Grill - Kontrolllampe 5. Backofenfunktion...
Seite 18 - Elektronischer Kurzzeitwecker
35 DE RU Elektronischer Kurzzeitwecker Der Gebrauch vom elektronischen Kurzzeitwecker ist von anderen Funktionen unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Backofen verwendet werden. Zum Einschalten des Kurzzeitweckers: • Die mittlere Taste 1 mehrmals solange drücken bis das Symbol 2 anfängt...
Seite 19 - „Elektrogrill“
37 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden (nur für Funktion Elektrogrill). Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion Grill und die Temperatur der Zubereitung einste...
Seite 21 - Backofenfunktion Grill 3
41 DE RU Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit Sie können die beiden Funktionen "Betriebsdauer" und „Endzeit“ kombinieren, wobei Sie eine gewünschte Zeit eingeben, um den Backofen ein- und auszuschalten. So können Sie Ihren Backofen für die Zeit programmieren, wenn Sie nicht zu Hause si...
Seite 22 - »Einstellen der Endzeit«
43 DE RU Programmieren Sie jetzt die gewünschte Endzeit (siehe Kapitel »Einstellen der Endzeit« ). Auf dem Display erscheint die Endzeit ( 1 ), die der aktuellen Tageszeit plus Betriebsdauer entspricht (in unserem Beispiel 12:45 , das heißt plus 30 Minuten). • Mit der Wahltaste 2 ( + )...
Seite 23 - DREHESPIESS
45 DE RU DREHESPIESS Einige Backöfen sind komplett mit Stabmotor und Drehspieß für Spießbraten ausgestattet. Der Spieß* erlaubt es, Speisen im Backofen rotierend zu rösten. Er dient hauptsächlich zum Rösten von Schaschliks, Geflügel, Würstchen u.ä. Speisen. GRILLEN AM DREHESPIESS Um dies zu tu...
Seite 26 - Die dargestellten Parameter
51 DE RU Bemerkung! Die dargestellten Parameter betreffen das Braten auf dem Rost. Bei der Verwendung von geschlossenen Gefäßen ist die Temperatur auf 200°C einzustellen. Nach Ablauf der Halbzeit, die für das Braten vorbestimmt ist, sollte das Fleisch gewendet werden. Es ist sinnvoller größere Fl...
Seite 27 - PFLEGE UND WARTUNG; ЗАМЕНА ЛАМПЫ ОСВЕЩЕНИЯ ДУХОВКИ
53 DE RU PFLEGE UND WARTUNG AUSWECHSLUNG DER BACKOFENBELEUCHTUNG Die Backofenbeleuchtung 1 muss folgende Merkmale aufweisen: a) hochtemperaturbeständig (bis zu 300° С ) b) Stromversorgung: siehe Anschlusswerte V/Hz auf dem Typenschild. c) Leistung 25 W d) Sockel E 14. • Zur Vermeidung von Sc...
Seite 30 - Важно
59 DE RU Periodische Besichtigung Außer den laufenden Wartungsarbeiten ist der Benutzer zu folgenden Tätigkeiten verpflichtet: • Periodische Überprüfung und Wartung von Herdelementen und Baugruppen, • Nach Ablauf der Garantieperiode jede zwei Jahre den Herd vom Kundendienst durchsehen lassen....