Seite 2 - DE RU; wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik.; ɍȼȺɀȺȿɆɕɃ ɉɈɄɍɉȺɌȿɅɖ
3 DE RU LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik. Wir sind überzeug, dass Sie eine richtige Wahl getroffen haben. Dieses Produkt, das die hohen Forderungen zur Qualität befriedigt und weltumfassenden Standards entspricht, verwirklicht Ihre Kochkünste, und sein mode...
Seite 3 - INHALTSVERZEICHNIS; FÜR DEN INSTALLATEUR; PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN; ɈȽɅȺȼɅȿɇɂȿ
5 DE RU INHALTSVERZEICHNIS FÜR DEN INSTALLATEUR 7 Stromanschluss 7 Einbau des Backofen 9 Vorbereitung 9 KURZBESCHREIBUNG 11 Gesamtansicht 11 Bedienblende 13 AUSSTATUNG 17 Kochfeldersteuerung 17 Steuerung von Multifunktionsbackofen 19 Betriebsfunktion des Backofens 21 BENUTZUNG 25 Mechanische Zeitsch...
Seite 4 - FÜR DEN INSTALLATEUR; STROMANSCHLUSS; ɂɇɋɌɊɍɄɐɂə ɉɈ ɆɈɇɌȺɀɍ; ɉɈȾɄɅɘɑȿɇɂȿ Ʉ ɗɅȿɄɌɊɈɋȿɌɂ; ȼɧɢɦɚɧɢɟ
7 DE RU FÜR DEN INSTALLATEUR STROMANSCHLUSS Vor der Durchführung des Stromanschlusses muss sichergestellt werden, dass: x die Eigenschaften des Stromnetzes mit den Werten auf dem angebrachten Typenschild auf der hinteren Wand des Backofens übereinstimmen; x das Stromnetz gemäß den geltenden Bestimmu...
Seite 5 - ȼɚɠɧɨ
9 DE RU EINBAU DES BACKOFENS Der Backofen kann unter einer Arbeitsplatte oder in einen Schrank eingebaut werden. Die Einbaumaße müssen den auf der Abbildung dargestellten Massen entsprechen. Das Möbelmaterial muss hitzebeständig sein. Der Backofen muss zu den Möbelwänden zentriert, und mit den mitge...
Seite 9 - AUSSTATUNG; KOCHFELDERSTEUERUNG; ɈȻɈɊɍȾɈȼȺɇɂȿ
17 DE RU AUSSTATUNG KOCHFELDERSTEUERUNG Die Kochzonensteuerung erfolgt mit Hilfe von Drehknebel 1 , die auf der Bedienblende des Backofens 2 eingerichtet sind. Die graphischen Symbole, die sich neben den Drehknebel der Kochzonen befinden, zeigen, über welche Kochzone der gewählten Drehknebel verwalt...
Seite 11 - KONVENTIONELLES BACKEN; GRILLEN; Temperaturregler; ɊȺȻɈɑɂȿ ɎɍɇɄɐɂɂ ȾɍɏɈȼɈȽɈ ɒɄȺɎȺ; ɈȻɕɑɇɈȿ ɉɊɂȽɈɌɈȼɅȿɇɂȿ
21 DE RU BETRIEBSFUNKTIONEN DES BACKOFENS KONVENTIONELLES BACKEN Ein klassisches System, bei dem Unter- oder Oberhitze verwendet werden, die für die Zubereitung nur eines Gerichts geeignet ist. Die Speisen sollten möglichst eingeschoben werden, wenn der Backofen bereits die vorgegebene Temperatur er...
Seite 12 - DREHESPIESS; Verbrennung zu vermeiden.
23 DE RU DREHESPIESS Einige Backöfen sind komplett mit Stabmotor und Drehspieß für Spießbraten ausgestattet. Der Spieß* erlaubt es, Speisen im Backofen rotierend zu rösten. Er dient hauptsächlich zum Rösten von Schaschliks, Geflügel, Würstchen u.ä. Speisen. Die Ein- und Ausschaltung vom Spießantrieb...
Seite 13 - MECHANISCHER KURZZEITWECKER *; Um in Betrieb zu nehmen: den Drehknebel; INNENBELEUCHTUNG; in die Position; BENUTZUNG; Zum Backen genügen wenige einfache Handgriffe.; Backofenbetriebsart; Gewünschte Temperatur mit dem Drehknebel; ɂɋɉɈɅɖɁɈȼȺɇɂȿ
25 DE RU MECHANISCHER KURZZEITWECKER * Um in Betrieb zu nehmen: den Drehknebel 1 bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen, und dann auf die gewünschte Zeit zwischen 0-60 Minuten einstellen. Der mechanische Kurzzeitwecker kann die den Betrieb vom Backofen nicht steuern und dient nur als eine Signalei...
Seite 14 - MECHANISCHE ZEITSCHALTUHR; »Steuerung; Backofenfunktion
27 DE RU MECHANISCHE ZEITSCHALTUHR Tageszeiteinstellung Zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit: x Den Drehgriff 1 drücken und im gegen Uhrzeigersinn drehen. Einstellen der Endzeit Der Backofen muss in eingegebener Endzeit ausgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, ...
Seite 15 - Mechanischer Kurzzeitwecker
29 DE RU Mechanischer Kurzzeitwecker Der mechanische Kurzzeitwecker kann den Betrieb des Backofens nicht steuern und dient nur als eine Signaleinrichtung, die an den Ablauf der eingerichteten Zeit erinnert. Zum Einschalten des Kurzzeitweckers: x Den Drehgriff 1 gegen Uhrzeigersinn drehen, und die ge...
Seite 16 - Tageszeiteinstellung; ȾɍɏɈȼɈɄ; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ ɬɟɤɭɳɟɝɨ ɜɪɟɦɟɧɢ
31 DE RU ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR * VON BACKÖFEN Prestige Tageszeiteinstellung Zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit: x Tasten 1 und 2 gleichzeitig drücken Bei dieser Einstellung erscheint ein blinkender Punkt 3 , er zeigt, dass Sie gerade bei der Zeiteinstellung sind. x Ɇ it den Wahltasten 4 ( -...
Seite 17 - Elektronischer Kurzzeitwecker; Kurzzeitwecker 2; ɗɥɟɤɬɪɨɧɧɵɣ ɦɢɧɭɬɧɢɤ
33 DE RU Elektronischer Kurzzeitwecker Der Gebrauch vom elektronischen Kurzzeitwecker ist von anderen Funktionen unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Backofen verwendet werden. Zum Einschalten des Kurzzeitweckers: x Taste 1 drücken Auf dem Display erscheint das Symbol Kurzzeitwecker 2 . x Mi...
Seite 18 - Einstellen der Betriebsdauer; das Symbol
35 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel »Steuerung von Multif...
Seite 19 - Einstellen der Endzeit; ɉɨɥɶɡɨɜɚɧɢɟ
37 DE RU Einstellen der Endzeit Der Backofen muss in eingegebener Endzeit ausgeschaltet werden. Bevor die Endzeit eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Backofen“ ). x Taste 1 drücken, um die Endzeit einzugeben. Auf...
Seite 20 - Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit; Backofenfunktion 3; Steuerung
39 DE RU Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit Sie können die beiden Funktionen „Betriebsdauer“ und „Endzeit“ kombinieren, wobei Sie eine gewünschte Zeit eingeben, um den Backofen ein- und auszuschalten. So können Sie Ihren Backofen für die Zeit programmieren, wenn Sie nicht zu Hause sind; oder d...
Seite 21 - „Einstellen der; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ ɜɪɟɦɟɧɢɨɤɨɧɱɚɧɢɹ
41 DE RU Auf dem Display erscheint das Symbol 1 ( AUTO ), das bestätigt eine erfolgreiche Programmierung der Betriebsdauer und die aktuelle Tageszeit wird wieder angezeigt. x Die Taste 2 drücken, um die Endzeit einzugeben (siehe Kapitel „Einstellen der Endzeit“ ). Auf dem Display erscheint die Endze...
Seite 22 - Uhrzeiteinstellung; Gerichtzubereitung 3; Uhrzeit
43 DE RU ELEKTRONISCHE ZEITSCHALUHR MIT SENSOR - BEDIENUNG * VON BACKÖFEN Touch control Wird die Uhr zum ersten Mal eingeschaltet, blinken die Symbole 1 ( AUTO ) und 0.00 . Uhrzeiteinstellung Zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit: x Auf die mittlere Taste 2 mind. 3 Minuten lang drücken. Auf dem Disp...
Seite 27 - »Einstellen der Endzeit«; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ
53 DE RU Auf dem Display erscheint das Symbol 1 ( AUTO ), das bestätigt eine erfolgreiche Programmierung der Betriebsdauer und die aktuelle Tageszeit wird wieder angezeigt. Programmieren Sie jetzt die gewünschte Endzeit (siehe Kapitel »Einstellen der Endzeit« ). Auf dem Display erscheint die Endzeit...
Seite 28 - Toneinstellung des Warnsignals
55 DE RU Toneinstellung des Warnsignals Um die Lautstärke des Warnsignals einzustellen: x Die Wahltasten 1 und 2 ( - oder + ) gleichzeitig drücken Punkt zwischen Stunden- und Minutenanzeige blinkt x Dann die mittlere Taste 3 drücken. Eine blinkende Überschrift 4 erscheint ( ton1 ) - (lauter Ton). We...
Seite 29 - SPECIALITIES OF THE OVEN; Logic control; Logic
56 EN SPECIALITIES OF THE OVEN Logic control For each cooking function, your new oven's Logic control electronic controller suggests a default cooking temperature. This is based on our own experience in obtaining the best results. You can nevertheless change the default value to suit your own requir...
Seite 30 - ɈɋɈȻȿɇɇɈɋɌɂ ȾɍɏɈȼɈɄ
57 DE RU BESONDERHEITEN DES BACKOFENS Logic control Die elektronische Steuerung Ihres Backofens Logic control schlägt für alle Betriebsfunktionen eine empfohlene Temperatur vor. Das basiert sich auf unseren eigenen Erfahrungen, damit die besten Backergebnisse erreicht werden. Selbstverständlich könn...
Seite 32 - Gebrauch von Backofen
61 DE RU Gebrauch von Backofen Mit wenigen einfachen Handgriffen können Sie den Prozess der Zubereitung beginnen. x Den Backofen mit Hilfe von Taste 1 einschalten. x mit Hilfe von Tasten 2 und 3 , Backofenbetriebsfunktionen oder x mit Hilfe des Drehknebeles 4 , Backofenbetriebsfunktionen gewünschte ...
Seite 33 - Kurzzeitwecker 5; ɫɦ
63 DE RU Innenbeleuchtung Der Backofen ist mit einem intelligenten Kontrollsystem der Beleuchtung ausgestattet, die den Konsum der Elektroenergie vermindert. Das Licht bleibt angeschaltet nur für die Zeit der Erwärmung und wird nach 2 Minuten nach dem Erreichen der angegebenen Temperatur ausgeschalt...
Seite 34 - Ausschaltung der Kindersicherung; Kurzzeitweckers; Ⱦɟɡɚɤɬɢɜɚɰɢɹ ɮɭɧɤɰɢɢ ɛɥɨɤɢɪɨɜɤɢ ɨɬ ɞɟɬɟɣ
65 DE RU Ausschaltung der Kindersicherung x Die Taste 1 mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. Auf dem Display erscheint das Symbol 2 und danach das Symbol 3 Elektronische Steuerung des Backofens ist wieder Betriebsbereit. Elektronischer Kurzzeitwecker Der Gebrauch vom elektronischen Kurzzeitwecker ...
Seite 35 - „Gebrauch; Gerichtzubereitung 1; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ ɩɪɨɞɨɥɠɢɬɟɥɶɧɨɫɬɢ
67 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Backofe...
Seite 36 - »Steuerung von Multifunktionsbackofen«; Auf dem Display erscheint das Symbol
69 DE RU Einstellen der Endzeit Der Backofen soll in eingegebener Endzeit ausgeschaltet werden. Bevor die Endzeit eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel »Steuerung von Multifunktionsbackofen« ). Auf dem Display erscheint das Symb...
Seite 37 - »Einstellen
71 DE RU Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit Sie können die beiden Funktionen "Betriebsdauer" und „Endzeit“ kombinieren, wobei Sie eine gewünschte Zeit eingeben, um den Backofen ein- und auszuschalten. So können Sie Ihren Backofen für die Zeit programmieren, wenn Sie nicht zu Hause sind...
Seite 38 - »Einstellen der
73 DE RU Auf dem Display erscheint das Symbol 1 (Buchstabe ! ), das bestätigt eine erfolgreiche Programmierung der Betriebsdauer und die aktuelle Tageszeit werden wieder angezeigt. x Die Taste 2 drücken, um die Endzeit einzugeben (siehe Kapitel »Einstellen der Endzeit« ). Auf dem Display erscheint d...
Seite 39 - mit Vollsensorbedienung; ɩɨɥɧɵɦ ɫɟɧɫɨɪɧɵɦ
75 DE RU ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR VON BACKÖFEN Logic control F12 BITURBO mit Vollsensorbedienung Tageszeiteinstellung Zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit: x Tasten 1 und 2 gleichzeitig drücken Bei dieser Einstellung erscheint ein blinkender Doppelpunkt 3 , er zeigt, dass Sie gerade bei der Zeit...
Seite 41 - Turbo heat
77 DE RU Gebrauch von Backofen Mit wenigen einfachen Handgriffen können Sie den Prozess der Zubereitung beginnen. x Den Backofen mit Hilfe von Taste 1 einschalten. x Mit Hilfe der Taste Backofenbetriebsfunktionen 2 , gewünschte Backofenfunktion wählen. Entsprechend des gewählten Programms, wird im B...
Seite 42 - Restwärme
79 DE RU Restwärme Unter Restwärme versteht man jene Wärme, die im Backofen nach der Zubereitung von Gerichten gespeichert bleibt. Diese Wärme sinkt im Laufe der Zeit und kann ggf. noch als Wärmestelle in der Küche verwendet werden: Nach dem Abschalten zeigt Ihr Backofen die Innentemperatur an, bis ...
Seite 43 - Innenbeleuchtung; Aktivierung der Kindersicherung; Schlüsselsymbol 3
81 DE RU Innenbeleuchtung Der Backofen ist mit einem intelligenten Kontrollsystem der Beleuchtung ausgestattet, die den Konsum der Elektroenergie vermindert. Das Licht bleibt nur für die Zeit der Vorheizung angeschaltet und wird nach 3 Minuten nach dem Erreichen der angegebenen Temperatur ausgeschal...
Seite 44 - Elektronischer Kurzzeitwecker und Wecker; Mit der; Elektronischer Wecker; ɗɥɟɤɬɪɨɧɧɵɣ ɦɢɧɭɬɧɢɤ ɢ ɛɭɞɢɥɶɧɢɤ
83 DE RU Elektronischer Kurzzeitwecker und Wecker Der Gebrauch vom elektronischen Kurzzeitwecker und Wecker ist von anderen Funktionen unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Backofen verwendet werden.. Elektronischer Kurzzeitwecker ertönt die Signaltöne nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer....
Seite 45 - funktion; „Gebrauch vom
85 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie eine Backofen- funktion und eine Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Bac...
Seite 46 - »Steuerung von
87 DE RU Einstellen der Endzeit Der Backofen soll in eingegebener Endzeit ausgeschaltet werden. Bevor die Endzeit eingegeben wird, müssen Sie sowohl eine Backofenfunktion als auch die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel »Steuerung von Multifunktionsbackofen« ). Auf dem Display ersch...
Seite 48 - ɋɨɜɟɬ
91 DE RU x Mit den Wahltasten 7 die gewünschte Endzeit einstellen. Auf dem Display erscheint die Endzeit 8 (in unserem Beispiel 15:30 ). Nach wenigen Sekunden wird diese Zeit vom Timer registriert. Der Backofen ist im Bereitschaftsmodus. Die aktuelle Tageszeit wird angezeigt 6 (in unserem Beispiel 1...
Seite 49 - ɗɅȿɄɌɊɈɇɇɈȿ ɉɊɈȽɊȺɆɆɂɊɍɘɓȿȿ
93 DE RU ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR VON BACKÖFEN Logic control F14 BITURBO mit Vollsensorbedienung Vorführmodus So heißt die Betriebsart, in der der Backofen sich normalerweise befindet, wenn die Speisespannung ausgefallen ist, von daher auch beim ersten Einschalten. Der Zweck ist es, alle Möglichk...
Seite 51 - Backofenbetriebsfunktionen 2; ɉɨɥɶɡɨɜɚɧɢɟ ɞɭɯɨɜɵɦ ɲɤɚɮɨɦ
97 DE RU Gebrauch von Backofen Mit wenigen einfachen Handgriffen können Sie den Prozess der Zubereitung beginnen. x Den Backofen mit Hilfe von Taste 1 einschalten. x Mit Hilfe einer Taste von den Backofenbetriebsfunktionen 2 , die gewünschte Backofenfunktion wählen. Entsprechend des gewählten Progra...
Seite 52 - Funktion
99 DE RU Funktion Turbo heat Diese Funktion beschleunigt gewaltig das Aufheizen des Backofens bei jeder ausgewählten Funktion. x Den Backofen mit Hilfe von Taste 1 einschalten. x Mit Hilfe einer der Tasten 2 gewünschte Backofenfunktion wählen. x Die gewünschte Temperatur mit den Tasten 3 einstellen....
Seite 53 - Backofenbeleuchtung; nur; ɬɨɥɶɤɨ
101 DE RU Backofenbeleuchtung Der Backofen verfügt über ein intelligentes Kontrollsystem der Beleuchtung, das den Energiekonsum reduziert. Das Licht bleibt nur für die Zeit der Erwärmung und 3 Minuten nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur an, dann schaltet es sich aus. x Um das Gericht im ...
Seite 54 - »Gebrauch
103 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie eine Backofen- Funktion und eine Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel »Gebrauch vom Ba...
Seite 55 - „Gebrauch vom Backofen“
105 DE RU Einstellen der Endzeit Der Backofen soll zur eingegebenen Zeit ausgeschaltet werden. Bevor die Endzeit eingegeben wird, müssen Sie sowohl eine Backofenfunktion als auch die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Backofen“ ). x Drücken Sie die Taste 1 zwei Mal, d...
Seite 56 - ɇɚɩɪɢɦɟɪ
107 DE RU Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit Sie können die beiden Funktionen "Betriebsdauer" und „Endzeit“ kombinieren, wobei Sie eine gewünschte Zeit eingeben, um den Backofen ein- und auszuschalten. So können Sie Ihren Backofen für die Zeit programmieren, wenn Sie nicht zu Hause sin...
Seite 58 - Temperatursonde
111 DE RU Temperatursonde Die Temperatursonde (Bratenthermometer) ist ein Thermometer, das in das Gericht gesteckt wird und mit dem Sie die interne Temperatur (Kerntemperatur) kontrollieren und so nutzen können, um das Ende der Garzeit zu bestimmen. Es kann beispielsweise vorkommen, dass das Fleisch...
Seite 59 - Verwendung der Temperatursonde
113 DE RU Verwendung der Temperatursonde Die Buchse 1 für die Temperatursonde 2 befindet sich auf der vorderen Ecke links in der Backofenaussparung und ist mit einem Metalldeckel geschützt. x Stecken Sie den Stecker 2 ganz ein. Die Steuerung weist mit einem doppelten Signalton auf die Aktivierung hi...
Seite 61 - PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN; Backen; konventioneller; ɉɊȺɄɌɂɑȿɋɄɂȿ ɋɈȼȿɌɕ; ȼɵɩɟɱɤɚ ɤɨɧɞɢɬɟɪɫɤɢɯ ɢɡɞɟɥɢɣ; ɤɨɧɜɟɧɰɢɨɧɚɥɶɧɨɝɨ ɧɚɝɪɟɜɚ
117 DE RU PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN Backen x Es wird empfohlen, die Gebäcke und Kuchen auf den Backblechen zu backen, die als Herdausrüstung mitgeliefert sind. Wählen Sie passende Höhe für die Backbleche. Je nach Modell verfügen die Backöfen über 4 bzw. 5 Höhen. x Es kann auch in handelsüblichen Kuche...
Seite 65 - ɉɪɢɦɟɱɚɧɢɟ
123 DE RU Bemerkung! Die dargestellten Parameter betreffen das Braten auf dem Rost. Bei der Verwendung von geschlossenen Gefäßen ist die Temperatur auf 200 °C einzustellen. Nach Ablauf der Halbzeit, die für das Braten vorbestimmt ist, sollte das Fleisch umgewendet werden. Es ist günstiger größere Fl...
Seite 66 - PFLEGE UND WARTUNG; Austausch der Ofenbeleuchtung; ɈȻɋɅɍɀɂȼȺɇɂȿ ɂ ɍɏɈȾ; ȼȺɀɇɈ; Ɂɚɦɟɧɚ ɥɚɦɩɵ ɨɫɜɟɳɟɧɢɹ ɞɭɯɨɜɤɢ
125 DE RU PFLEGE UND WARTUNG WICHTIG!!! Als Sicherheitsvorkehrung muss vor jeder Pflege- und Wartungarbeit des Backofens immer das Stromnetz abgeschaltet werden. Austausch der Ofenbeleuchtung Die Ofenbeleuchtung 1 muss folgende Merkmale aufweisen: a) hochtemperaturbeständig bis zu 300 ° ɋ . b) Strom...
Seite 67 - Als Sicherheitsvorkehrung muss vor; Selbstreinigende katalytische Platten; zu montieren, mit denen die Wände verkleidet; Ⱦɭɯɨɜɨɣ ɲɤɚɮ; ɋɚɦɨɨɱɢɳɚɸɳɢɟɫɹ
127 DE RU Backofen Die inneren Wände des Backofens sind mit hochwertiger einfach zu säubernden Emaille bedeckt. Die sehr glatte Oberfläche wirkt dem Erscheinen der restlichen Verschmutzungen auf den Wänden des Backofens sehr schnell entgegen und kann auch einfach gereinigt werden. Die antisäurehalti...
Seite 68 - Teleskop 1; Ausbauen der Ofentür; Ⱦɟɦɨɧɬɚɠ ɞɜɟɪɰɵ ɞɭɯɨɜɤɢ
129 DE RU Teleskop (falls vorhanden) Das System Teleskop 1 (1fach-, 2fach- oder 3fach-Teleskop-Auszug, je nach Modell), mit dem Ihr Herd ausgestattet ist, ermöglicht Ihnen, alle Bleche sowohl zusammen als auch getrennt voneinander und sogar während der Zubereitung eines Gerichtes herauszuschieben. D...
Seite 70 - ɑɬɨ ɞɟɥɚɬɶ
133 DE RU Periodische Besichtigung Außer den laufenden Wartungsarbeiten ist der Benutzer zu folgenden Tätigkeiten verpflichtet: x Periodische Überprüfung und Wartung von Herdelementen und Baugruppen, x Nach Ablauf der Garantieperiode jede zwei Jahre den Herd vom Kundendienst durchsehen lassen. x Bes...
Seite 71 - Störung Mögliche; Wenn trotz der Empfehlungen die Probleme nicht; ɉɪɨɛɥɟɦɵ; ɨɛɪɚɬɢɬɶɫɹ ɜ ɋɟɪɜɢɫɧɭɸ
135 DE RU Störung Mögliche Ursache Hinweise WICHTIG !!! Wenn trotz der Empfehlungen die Probleme nicht beseitigt werden konnten – wenden Sie sich an den Kundendienst. Der Ofen funktioniert nicht Sörung der Elektroversorgung Unterbrechung der Stromzufuhr Prüfen der Schutzvorrichtug n der häuslichen L...
Seite 72 - UMWELTVERTRÄGLICHKEIT; Verpackungs-Entsorgung; ɈɏɊȺɇȺ ɈɄɊɍɀȺɘɓȿɃ ɋɊȿȾɕ; ɍɬɢɥɢɡɚɰɢɹ ɭɩɚɤɨɜɤɢ
137 DE RU UMWELTVERTRÄGLICHKEIT Als Beitrag zum Umweltschutz wurde die Dokumentation dieses Geräts auf chlorfrei gebleichtes oder Recycling-Papier gedruckt. Bei der Verpackung wurde auf deren Umweltverträglichkeit Wert gelegt; sie kann gesammelt oder recycelt werden, da es sich um umweltschonendes M...