Seite 2 - WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
2 DEUTSCH Warnung: Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht. Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als normaler H...
Seite 4 - Beschreibung der Teile; Displayfenster; Bedienfeld
4 DEUTSCH Beschreibung der Teile Displayfenster Bedienfeld 1 4 / ¢ -Tasten 2 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste 3 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten 4 Quelle-Taste / Steuerregler 5 Displayfenster 6 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste 7 OPEN-Taste • Zum Aufklappen des Bedienfelds. • Zum Auswe...
Seite 9 - Senderfrequenz; Bedienung der Disc; Abspielen einer Disc im Receiver; Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,; Verfolgen des gleichen Programms—
9 DEUTSCH Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit beim Hören eines UKW-RDS-Senders Sendername (PS) = Senderfrequenz = Programmtyp (PTY) = Uhrzeit = (zurück zum Anfang) PTY-Codes NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED, POP M (Musik), ROCK M (Musik), EASY M (Musik), LIGHT...
Seite 12 - Klangeinstellungen; BAS; Einstellen des Klangs
12 DEUTSCH Klangeinstellungen Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht (iEQ: intelligenter Equalizer). 1 2 Anzeige (Für) BAS MIDDLE TREBLE LOUD USER (Unbeeinflusster Klang) 00 00 00 OFF ROCK (Rock- oder Discomusik) +03 00 +02 OFF CLASSIC (Klassische Musik) +01 00 +0...
Seite 16 - Registrieren eines Bluetooth-Geräts; Registrierung mit „OPEN“
16 DEUTSCH Verwendung von Bluetooth ® -Geräten Für Bluetooth-Bedienvorgänge ist es erforderlich, den Bluetooth-Adapter (KS-BTA200) an die CD-Wechsler- Buchse an der Rückseite anzuschließen.• Siehe mit dem Bluetooth-Adapter und dem Bluetooth-Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung. • Siehe Liste (im ...
Seite 18 - Zum Beenden des Rufs; Einen Ruf tätigen; Mit Sprachbefehl
18 DEUTSCH Wenn ein Anruf empfangen wird... Die Signalquelle schaltet automatisch auf „BT-PHONE“ um. Wenn „AUTO ANSWER“ aktiviert ist.... Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe automatisch entgegen, siehe Seite 19 und 20.• Wenn „AUTO ANSWER“ deaktiviert ist, drücken Sie eine beliebige Taste (ausgeno...
Seite 22 - iPod Bedienverfahren; Wählen Sie einen Track aus dem
22 DEUTSCH iPod Bedienverfahren Diese Einheit ist zum Betrieb eines Apple iPod fähig. Vor dem Betrieb schließen Sie den (getrennt gekauften) Schnittstellen-Adapter für iPod , KS-PD100 an der CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit an. • Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/ Anschlußanlei...
Seite 23 - Auswählen von Wiedergabemodi; Zum Wählen der externen
23 DEUTSCH Auswählen von Wiedergabemodi 1 2 Wählen Sie Ihren gewünschten Wiedergabemodus. 7 Wiederholungswiedergabe ONE RPT [ ] Hat die gleiche Funktion wie „Wiederholen Ein“ am iPod. ALL RPT [ ] Hat die gleiche Funktion wie „Wiederholen Alle“ am iPod. RPT OFF Hebt auf. 7 Zufallswiedergabe ALB...
Seite 24 - Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
24 DEUTSCH Ÿ Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe der Quelle. ! Stellen Sie die Lautstärke ein. ⁄ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein. (Siehe Seite 12 und 13.) Zum Prüfen der Uhrzeit beim Hören einer externen Komponente AUX IN oder EXT IN Ô Uhrzeit Fer...
Seite 25 - Hauptelemente und Merkmale
25 DEUTSCH Hauptelemente und Merkmale 1 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste • Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den Ton. • Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten. 2 5 U (höher) / D (niedriger) ∞ -Tasten • Wechselt die Wellenbereiche FM/AM/DAB ...
Seite 27 - Einschalten; Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
27 DEUTSCH Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung Einschalten • Sie können auch durch Drücken von SOURCE am Receiver einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe. Ausschalten • Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disc ausschalten, startet...
Seite 29 - Bluetooth-Bedienungen; Allgemeines; PLEASE WAIT
29 DEUTSCH Fortsetzung auf nächster Seite Bluetooth-Bedienungen Allgemeines • Nehmen Sie beim Fahren keine komplizierten Bedienungen vor, wie Wählen von Nummern, Verwenden des Telefonbuchs usw. Stoppen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, bevor Sie diese Vorgänge ansführen. • Manche Bluetooth...
Seite 30 - Allgemeine Einstellungen — PSM; Abnehmen des Bedienfelds
30 DEUTSCH Allgemeine Einstellungen — PSM • Wenn Sie die Einstellung von „AMP GAIN“ von „HIGH PWR“ auf „LOW PWR“ umstellen, während Sie mit einem Lautstärkepegel von mehr als „VOLUME 30“ hören, schaltet der Receiver automatisch den Lautstärkepegel auf „VOLUME 30“ um. • Microsoft und Windows Media si...
Seite 31 - Symptome; Störungssuche
31 DEUTSCH Symptome Abhilfen/Ursachen Allgemeines • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen.• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen. • Das Gerät funktioniert überhaupt nicht. Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3). UKW/AM • SSM aut...
Seite 34 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
34 DEUTSCH Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne und Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne und Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor. Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Klang-Steuerbereich: T...
Seite 35 - ALLGEMEINES
35 DEUTSCH CD-SPIELER-SEKTION Typ: CD-Spieler Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 96 dB Signal-Rauschabstand 98 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3-Decodierungsformat: ...