JVC KD-G541 - Bedienungsanleitung - Seite 28

Inhalt:
- Seite 2 – WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
- Seite 3 – DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; Wie Sie die M MODE-Taste verwenden; INHALT; Fernbedienung —
- Seite 4 – Beschreibung der Teile; Displayfenster; Bedienfeld
- Seite 5 – Erste Schritte; Grundlegende Bedienung; Stellen Sie die Lautstärke ein.; Grundlegende Einstellungen
- Seite 6 – Beenden Sie den Vorgang.; Bedienung des Tuners; Starten Sie den Sendersuchlauf.; Um den Suchlauf zu stoppen; So stellen Sie manuell Sender ein; Wählen Sie eine gewünschte Senderfrequenz.; Speichern von Sendern; Automatische Voreinstellung von; Wählen Sie den UKW-Frequenzbereich (FM1
- Seite 7 – Manuelle Voreinstellung; Hören eines Festsenders; Wählen Sie den gewünschten Festsender; Funktionen von RDS; Wählen Sie einen ihres gewünschten; Frequenz
- Seite 8 – Verwenden des Standbyempfangs; Beginnen Sie die Suche nach Ihrer; Speichern Ihrer bevorzugten
- Seite 9 – Senderfrequenz; Bedienung der Disc; Abspielen einer Disc im Receiver; Zum Deaktivieren des PTY-Standbyempfangs,; Verfolgen des gleichen Programms—
- Seite 11 – Ändern der Displayinformation; Beim Einsetzen einer Audio-CD oder; Titelbezeichnung; Beim Abspielen eines MP3- oder; Name des Albums/Interpret; Weitere Hauptfunktionen; Schnelles Überspringen von Tracks; Um die Sperre aufzuheben,
- Seite 12 – Klangeinstellungen; BAS; Einstellen des Klangs
- Seite 16 – Registrieren eines Bluetooth-Geräts; Registrierung mit „OPEN“
- Seite 17 – Verwenden Sie das Bluetooth-Gerät zum; Anschließen eines Geräts
- Seite 18 – Zum Beenden des Rufs; Einen Ruf tätigen; Mit Sprachbefehl
- Seite 19 – Voreingeben der Telefonnummer; Bluetooth-Einstellungen; Wählen Sie „SETTINGS“.
- Seite 21 – Speichern von DAB-Diensten; Empfang eines voreingestellten DAB-; Zum Ändern der Displayinformation
- Seite 22 – iPod Bedienverfahren; Wählen Sie einen Track aus dem
- Seite 23 – Auswählen von Wiedergabemodi; Zum Wählen der externen
- Seite 24 – Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
- Seite 25 – Hauptelemente und Merkmale
- Seite 26 – Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Beim Einsetzen einer Disc in ihre Hülle die Disc; Sauberhalten der Discs
- Seite 27 – Einschalten; Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
- Seite 29 – Bluetooth-Bedienungen; Allgemeines; PLEASE WAIT
- Seite 30 – Allgemeine Einstellungen — PSM; Abnehmen des Bedienfelds
- Seite 31 – Symptome; Störungssuche
- Seite 34 – Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
- Seite 35 – ALLGEMEINES
- Seite 41 – Having TROUBLE with operation?; Please reset your unit; Refer to page of How to reset your unit; Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?; Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück; Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts; Затруднения при эксплуатации?; Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство; соответствующую страницу
28
DEUTSCH
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit erfordern,
da die Reflektanz von CD-RWs niedriger als die
normaler CDs ist.
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs oder CD-
RWs:
– Discs mit Aufklebern, Etiketten oder Schutzsiegeln
auf der Oberfläche.
– Discs, auf denen Beschriftungen direkt mit einem
Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können.
Bei Verwendung solcher Discs bei hoher Temperature
oder hoher Luftfeuchtigkeit können Fehlfunktionen
oder Schäden am Gerät verursacht werden.
Wiedergabe einer MP3/WMA-Disc
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit
der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma>
abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und
Kleinbuchstaben).
• Dieser Receiver kann die Namen von Alben,
Interpreten (Künstlern) sowie Tag (Version 1,0, 1,1,
2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3-Dateien und WMA-Dateien
anzeigen.
• Dieses Gerät kann nur Einzelbyte-Zeichen anzeigen.
Andere Zeichen können nicht korrekt angezeigt
werden.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien abspielen,
die den unten aufgeführten Bedingungen
entsprechen:
– Bit-Rate: 8 kbps — 320 kbps
– Samplingfrequenz:
48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1)
24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2)
– Disc-Format: ISO 9660 Level 1/Level 2, Romeo,
Joliet, Lange Windows-Dateinamen
• Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order-
Namen kann je nach verwendetem Diskformat
unterschiedlich sein (einschließlich 4
Erweiterungszeichen – <.mp3> oder <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen
– ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen
– Romeo: bis zu 128 Zeichen
– Joliet: bis zu 64 Zeichen
– Lange Windows-Dateinamen: bis zu 128 Zeichen
• Dieses Gerät kann insgesamt 512 Dateien, 255 Ordner
und 8 Ebenen erkennen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler Bitrate)
aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien weisen eine
Discrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf
und zeigen nicht die tatsächlich verflossene Zeit an.
Insbesondere nach Ausführung der Suchfunktion
wird dieser Unterschied merkbar.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der
folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3
PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten Format
codiert.
– MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows Media®
Audio basieren.
– WMA-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt sind.
– Dateien, die Daten wie WAVE, ATRAC3 usw.
enthalten.
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
Ändern der Quelle
• Wenn Sie die Quelle ändern, stoppt die Wiedergabe
ebenfalls (ohne dass die Disc ausgeworfen wird).
Wenn Sie zum nächsten Mal „CD“ als
Wiedergabequelle wählen, startet die Disc-
Widdergabe von der Stelle, wo die Wiedergabe
vorher abgebrochen wurde.
Auswerfen einer Disc
• Wenn die ausgeworfene Disc nicht innerhalb von 15
Sekunden entfernt wird, wird sie Disc automatisch
wieder in den Ladeschlitz eingezogen, um sie vor
Staub zu schützen. Wiedergabe beginnt automatisch.
• Nach dem Auswerfen einer Disc erscheint „NO
DISC“, und Sie können einzelne der Tasten nicht
mehr bedienen. Setzen Sie eine andere Disc
ein oder drücken Sie SOURCE, um eine andere
Wiedergabequelle zu wählen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Warnung: Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht. Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als normaler H...
3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts • Ihre aktuellen Voreinstellungen werden ebenfalls gelöscht (mit Ausnahme des registrierten Bluetooth-Geräts, siehe Seite 16). Zwangsweises Ausschieben einer Disc „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Display. • Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc n...
4 DEUTSCH Beschreibung der Teile Displayfenster Bedienfeld 1 4 / ¢ -Tasten 2 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste 3 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten 4 Quelle-Taste / Steuerregler 5 Displayfenster 6 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste 7 OPEN-Taste • Zum Aufklappen des Bedienfelds. • Zum Auswe...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC
-
JVC KD-DB711
-
JVC KD-G151
-
JVC KD-G152
-
JVC KD-G321
-
JVC KD-G322
-
JVC KD-G331
-
JVC KD-G332
-
JVC KD-G333
-
JVC KD-G421
-
JVC KD-G511