Einsetzen der Lithiumknopfbatterie - JVC KD-G541 - Bedienungsanleitung - Seite 24

JVC KD-G541

Radio-Tonbandgerät JVC KD-G541 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

24

DEUTSCH

Ÿ

Schalten Sie die angeschlossene

Komponente ein und starten Sie die
Wiedergabe der Quelle.

!

Stellen Sie die Lautstärke ein.

Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein.

(Siehe Seite 12 und 13.)

Zum Prüfen der Uhrzeit beim Hören einer
externen Komponente

AUX IN

oder

EXT IN

Ô

Uhrzeit

Fernbedienung —

RM-RK50

Dieser Receiver kann wie hier beschrieben
ferngesteuert werden (mit einem getrennt erhältlichen
Fernbedienungsteil). Wir empfehlen, dass Sie das
Fernbedienungsteil RM-RK50 mit Ihrem Receiver
verwenden.

Einsetzen der Lithiumknopfbatterie

(CR2025)

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Gerät. Stellen Sie
sicher, dass sich kein Hindernis dazwischen
befindet.

Warnung:

• Keine anderen Batterien als CR2025 oder

entsprechende einsetzen; andernfalls besteht
Explosionsgefahr.

• Lassen Sie die Fernbedienung NICHT an einem Ort

(wie etwa auf einer Fensterablage) liegen, wo sie
längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist;
andernfalls kann sie explodieren.

• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie

außer Reichweite kleiner Kinder ist, um Unfälle zu
vermeiden.

• Um Überhitzen, Bersten oder Entzünden der

Batterie zu vermeiden:

– Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder

erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.

– Die Batterie nicht zusammen mit anderen

Metallgegenständen ablegen.

– Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen

Werkzeugen anstoßen.

– Die Batterie mit Klebeband umwickeln und

isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt
wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE

2 DEUTSCH Warnung: Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr von Verkehrsunfällen besteht. Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als normaler H...

Seite 3 - DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; Wie Sie die M MODE-Taste verwenden; INHALT; Fernbedienung —

3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts • Ihre aktuellen Voreinstellungen werden ebenfalls gelöscht (mit Ausnahme des registrierten Bluetooth-Geräts, siehe Seite 16). Zwangsweises Ausschieben einer Disc „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen abwechselnd im Display. • Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc n...

Seite 4 - Beschreibung der Teile; Displayfenster; Bedienfeld

4 DEUTSCH Beschreibung der Teile Displayfenster Bedienfeld 1 4 / ¢ -Tasten 2 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste 3 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten 4 Quelle-Taste / Steuerregler 5 Displayfenster 6 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste 7 OPEN-Taste • Zum Aufklappen des Bedienfelds. • Zum Auswe...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC

Alle JVC Radio-Tonbandgeräte