Seite 2 - Beschreibung des Gerätes, 19; Gebrauchsanleitung; D E
16 DE B A C K O F E N FK 1037 EN .20 X /HAFK 103 EL .20 X /HAFK 1037 EN .20 /HAFK 103 EL .20 /HAFK 103 ENS C X /HAFK 103 ENS C /HA7OFK 1039ENS C X RU/HA7OFK 1039ENS C RU/HA7OFK 1038 ELS C X RU/HA7OFK 1038 ELS C RU/HA7OFKQ 1038 ESC RU/HAUT 103ESC X /HAUT 103ESC /HAFK 1032EC.20 X /HAFK 1032EC.20 /HAFK...
Seite 3 - Aufstellort; Installation
17 DE ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehenkönnen. Achten Sie bitte darauf, dass dieseBedienungsanleitung dem Gerät bei etwaigemVerkauf, Umzug oder Übergabe an einen anderenBenutzer stets beiliegt, damit auch der Nachbesitzerdie Möglich...
Seite 4 - Elektrischer Anschluss
18 DE Elektrischer Anschluss ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom beider auf dem Typenschild (befindlich auf dem Gerät)angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt ( siehe unten ). Anschluss des Netzkabels 1. DasKlemmengehäuseöffnen, indem diese...
Seite 5 - Beschreibung des Gerätes; Geräteansicht
19 DE Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld Symboltaste DAUER Symboltaste GARENDE Symboltasten MANUELLE GARPROGRAMME Symbol UHR Symbol KURZZEITWECKER Display ZEITEN Symboltaste BEDIENTAFELSPERRE Symbol LICHT Display TEMPERATUR BEDIENFELDON INGANGSETZEN /UNTERBRECHEN Symbol ZEIT- / TEMPER...
Seite 7 - Versenkbarer Griff
21 DE - Änderung der Temperatur mit der Taste und dann den Tasten + und - ( nur für manuelle Programme ); - die Programmierung einer Garzeitdauer ( siehe Programme ); - Unterbrechen des Garvorgangs durch Betätigen der Taste . In diesem Fall kehrt das Gerät zu der eventuell zu einem früheren Zeitpu...
Seite 8 - Manuelle Garprogramme; Automatik-Garprogramme; Programme
22 DE ! Damit die Speisen schön saftig und knusprig wer- den, setzt der Ofen in Form von Wasserdampf dieFeuchtigkeit frei, die normalerweise während desGarens verloren geht. Dadurch lassen sich alle Artenvon Speisen optimal garen. ! Bei jedem Einschalten des Ofens erscheint das erste manuelle Garpr...
Seite 10 - Garzeit-Programmierung
24 DE Garzeit-Programmierung ! Die Programmierung ist nur nach der Festlegung eines Garprogramms möglich. ! Mit der Auswahl eines Garprogramms ist die Taste aktiv und es kann die Garzeitdauer eingestellt werden. Erst nachdem eine Garzeitdauer eingestellt wurde, wird die Taste aktiviert, worauf ein ...
Seite 13 - Lampenaustausch; Reinigung und Pflege
27 DE Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vomStromnetz zu trennen. Reinigung des Gerätes • Leichte Farbabweichungen auf der Vorderseite des Ofens hängen von den unterschiedlichenMaterialien wie Glas, Plastik oder Metall ab. • Eventuelle Schatten- oder ...
Seite 14 - Montage des Gleitschienen-Bausatzes
28 DE ! Berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen. Montage des Gleitschienen-Bausatzes Verfahren Sie zurMontage derGleitschienen wie folgt:1. Ziehen Sie diebeiden Rahmen ausden AbstandsstückenA heraus siehe Abbildung ). 2. Wählen Sie dieEinschubebene, auf derSie die Gleitschieneeinsetzen möchte...
Seite 15 - Störungen und Abhilfe; Problem
29 DE Störungen und Abhilfe Problem Mögliche Ursache Lösung Die “Taste Uhr” und die Ziffernauf dem Display blinken. Uhr einstellen. Ein programmiertesGarprogramm ist nicht gestartet. Ein Stromausfall hatstattgefunden. Die Programmierung wiederholen. Nur die “Taste Uhr”leuchtet stark. Das Gerät ist i...
Seite 16 - Kundendienst
30 DE Achtung: Das Gerät ist mit einem Diagnosesystem ausgestattet, dank dem etwaige Betriebsstörungen erfasst werdenkönnen. Diese werden auf dem Display durch Meldungen folgenden Typs angezeigt: “F—“ gefolgt vonNummern.In diesem Fall den Kundendienst anfordern. Bevor Sie den Kundendienst anfordern:...