TECHNISCHE DATEN - Leica 11185 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Leica 11185
Anleitung wird geladen

DE

5

TECHNISCHE DATEN

Lichtstarkes Normalobjektiv mit herausragender Abbildungsleistung

Verwendbare Kameras

Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett

1

Bildwinkel

(diagonal, horizontal, vertikal)

für Leica SL-System: ca. 47°, 40°, 27°

für Leica TL-System: ca. 32°, 27°, 18°

(entspricht ca. 75 mm Brennweite bei Kleinbild)

Optischer Aufbau

Zahl der Linsen/Glieder

12/10

Asphärische Flächen

4

Lage d. Eintrittspupille

(zum Bajonett, bei unendlich)

63,2 mm

Entfernungseinstellung

Einstellung

Wahlweise automatisch (Autofokus) oder manuell,

Betriebsarten werden an der Kamera eingestellt

Arbeitsbereich

0,35 m - ∞

Kleinstes Objektfeld/Größter Maßstab

für Leica SL-System: ca. 120 x 180 mm/1:5

für Leica TL-System: ca. 79 x 118 mm/1:5

Blende

Einstellung/Funktionsweise

Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung an der Kamera, auch

halbe oder Drittel-Werte einstellbar

Kleinster Wert

22

Bajonett

Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste

Filterfassung/Gegenlichtblende

Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang), Innengewin-

de für E67-Filter, Filterfassung rotiert nicht

Oberflächenausführung

Schwarz eloxiert

Abmessungen

Länge bis Bajonettauflage

ca. 102/140 mm (ohne/mit Gegenlichtblende)

Größter Durchmesser

ca. 73/83 mm (ohne/mit Gegenlichtblende)

Gewicht

ca. 690/740 g (ohne/mit Gegenlichtblende)

1

Halten Sie die Kombination einer Kamera und diesem Objektiv nie nur am Kamera-Gehäuse, sondern unterstützen Sie immer auch das

Objektiv. Dies entlastet das Kamerabajonett.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE; ggf. Ihrerseits vorschriftsmäßig entsorgt werden.; SICHERHEITSHINWEIS; Tasche) helfen dabei, Schäden im Inneren der Kamera zu vermeiden.; ALLGEMEINE HINWEISE; Objektive, da sie im Verlustfall außerordentlich wichtig sind.

DE 2 ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE ( Gilt für die EU sowie andere europäische Länder mit getrennten Sammelsystemen ) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf daher nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es zwecks Recycling an...

Seite 4 - BESONDERE EIGENSCHAFTEN; Homepage der Leica Camera AG:; AUFBAU DER LEICA SL-OBJEKTIVE

DE 3 BESONDERE EIGENSCHAFTEN Einzelheiten zu den optischen Eigenschaften und den technischen Details finden Sie auf der Homepage der Leica Camera AG: www.leica-camera.com AUFBAU DER LEICA SL-OBJEKTIVE Alle Leica SL-Objektive weisen im Prinzip den gleichen äußeren Aufbau auf: Es gibt an der vorderen ...

Seite 6 - TECHNISCHE DATEN

DE 5 TECHNISCHE DATEN Lichtstarkes Normalobjektiv mit herausragender Abbildungsleistung Verwendbare Kameras Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett 1 Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) für Leica SL-System: ca. 47°, 40°, 27° für Leica TL-System: ca. 32°, 27°, 18° (entspricht ca. 75 mm Brennw...