Flachfaltenfilter wechseln - Karcher NT 30/1 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Karcher NT 30/1

Staubsauger Karcher NT 30/1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 6

– Das Äußere des Gerätes sollte durch

Staubsaugverfahren entgiftet und sau-
ber abgewischt werden, oder mit Ab-
dichtmittel behandelt werden, bevor es
aus dem gefährlichen Gebiet genom-
men wird. Alle Geräteteile müssen als
verunreinigt angesehen werden, wenn
sie aus dem gefährlichen Gebiet ge-
nommen werden. Es müssen geeignete
Maßnahmen ergriffen werden, um eine
Staubverteilung zu vermeiden.

– Bei der Durchführung von Wartungs-

und Reparaturarbeiten müssen alle ver-
unreinigten Gegenstände, die nicht zu-
friedenstellend gereinigt werden kön-
nen, weggeworfen werden. Solche Ge-
genstände müssen in undurchlässigen
Beuteln, in Übereinstimmung mit den
gültigen Bestimmungen für die Beseiti-
gung solchen Abfalls, entsorgt werden.

WARNUNG

Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen regelmäßig gewar-
tet werden. Das heißt, mindestens einmal
jährlich vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person auf ihre sicherheitstechnisch
einwandfreie Funktion überprüft werden,
z.B. Dichtheit des Gerätes, Beschädigung
des Filters.

ACHTUNG

Beschädigungsgefahr! Keine silikonhalti-
gen Pflegemittel zum Reinigen verwenden.

– Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten

können Sie selbst durchführen.

– Die Geräteoberfläche und die Behälte-

rinnenseite sollten regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch gereinigt werden.

GEFAHR

Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter-
wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö-
herwertig und Einwegkleidung tragen.

Abbildung

Filterabdeckung öffnen.

Filterrahmen herausnehmen.

Flachfaltenfilter herausnehmen.

Gebrauchten Flachfaltenfilter gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.

Angefallenen Schmutz auf der Reinluft-
seite entfernen.

Filterrahmen sowie Auflagefläche des
Filterrahmens mit einem feuchten Tuch
reinigen.

Neuen Flachfaltenfilter einsetzen.
Beim Einsetzen darauf achten, dass
der Flachfaltenfilter allseitig bündig an-
liegt.

Filterrahmen einsetzen.

Filterabdeckung schließen, muss hör-
bar einrasten.

Abbildung

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Vliesfiltertüte am Flansch nach oben
herausziehen.

Vliesfiltertüte mit Verschlusskappe
dicht verschließen.

Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.

Neue Vliesfiltertüte aufstecken.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Abbildung

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör)
hochstülpen.

Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör)
mit Kabelbinder unterhalb der Öffnung
dicht verschließen.

Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör)
herausnehmen.

Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör)
gemäß den gesetzlichen Bestimmun-
gen entsorgen.

Neuen Entsorgungsbeutel (Sonderzu-
behör) einsetzen.

Flachfaltenfilter wechseln

Vliesfiltertüte wechseln

Entsorgungsbeutel wechseln

12

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf.– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits- hinweise Nr. 5.956-249.0 unbedingt le-sen! – Bei Nichtbeachtung der Betriebsanl...

Seite 8 - Geräteelemente

– 2 1 Elektroden2 Saugstutzen3 Saugschlauch4 Schlauchhaken5 Verriegelung des Schubbügels (nur NT 50/1) 6 Fugendüse7 Luftaustritt, Arbeitsluft8 Saugkopf9 Verriegelung des Saugkopfs10 Griffmulde11 Schmutzbehälter12 Lenkrolle13 Handgriff (nur NT 50/1)14 Lufteintritt, Motor-Kühlluft15 Bodendüse16 Saugro...

Seite 9 - Inbetriebnahme; Trockensaugen; Vliesfiltertüte einbauen; Nasssaugen; Einbau Gummilippen

– 3 – Gerät nicht ohne das vollständige Filtra-tionssystem betreiben. – Die anwendbaren Sicherheitsbestim-mungen, die für die zu behandelnden Materialien zutreffen, sind zu beachten. – Für einen sicheren Stand des Gerätes Feststellbremse an der Lenkrolle betäti-gen. Bei offener Feststellbremse kann ...

Weitere Modelle Staubsauger Karcher

Alle Karcher Staubsauger