Karcher K 7 Premium Car 1.168-610 - Bedienungsanleitung - Seite 18
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Inhalt:
Seite 6 – Sicherheit; Bedeutung der Hinweise
Seite 7 – Sonstige Gefahren
Seite 8 – Vorsicht; Nicht im Lieferumfang; Sicherheitseinrichtungen; Geräteschalter; Gerätebeschreibung
Seite 9 – Hinweis; Achtung; Vor Inbetriebnahme; Zubehör montieren; Transportgriff montieren; Wasserversorgung; Wasserversorgung aus Wasserleitung
Seite 10 – Inbetriebnahme; Arbeiten mit Reinigungsmittel
Seite 11 – Hinweise zum Reinigungsmittel; Empfohlene Reinigungsmethode; Betrieb unterbrechen; Transport; Transport von Hand
Seite 12 – Lagerung
Seite 13 – Zubehör und Ersatzteile
Seite 14 – Technische Daten; EG-Konformitätserklärung
Anleitung wird geladen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Seite 6 - Sicherheit; Bedeutung der Hinweise
– 6 Gefahr Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 Warnung Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che Situation, die zu schweren Körperver-letzungen oder zum Tod führen kann. 몇 Vorsicht Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che S...
Seite 7 - Sonstige Gefahren
– 7 werden und platzen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Beschädigte Fahrzeugreifen/Reifen-ventile sind lebensgefährlich. Mindes-tens 30 cm Strahlabstand bei der Reini-gung einhalten! Verpackungsfolien von Kindern fernhal-ten, es besteht Erstickungsgefahr! 몇 Warnung Das ...
Seite 8 - Vorsicht; Nicht im Lieferumfang; Sicherheitseinrichtungen; Geräteschalter; Gerätebeschreibung
– 8 몇 Vorsicht Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver-ändert oder umgangen werden. Der Geräteschalter verhindert den unbeab-sichtigten Betrieb des Gerätes. Die Verriegelung sperrt den Hebel der Handspritzpistole und verhindert den unbe-absichtigten Start des Ge...
Seite 9 - Hinweis; Achtung; Vor Inbetriebnahme; Zubehör montieren; Transportgriff montieren; Wasserversorgung; Wasserversorgung aus Wasserleitung
– 9 Abbildungen siehe Ausklapp-seiten! Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-triebnahme montieren. Abbildung Unteren Halter in Aussparungen setzen und nach vorne schieben, er rastet hör-bar ein. Abbildung Oberen Halter ansetzen und bis An-schlag nach unten drücken. Abbildung Aufbewahrungsha...
Seite 10 - Inbetriebnahme; Arbeiten mit Reinigungsmittel
– 10 (Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440-238) zum Ansaugen von Oberflächenwasser z. B. aus Regentonnen oder Teichen geeignet (Maxi-male Ansaughöhe siehe technische Daten). Saugschlauch mit Wasser füllen. Saugschlauch auf Wasseranschluss des Gerätes schrauben und in Wasserquelle (zum Beispiel Regent...
Seite 11 - Hinweise zum Reinigungsmittel; Empfohlene Reinigungsmethode; Betrieb unterbrechen; Transport; Transport von Hand
– 11 Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungs-mittel-Herstellers zu beachten, insbeson-dere die Hinweise zur persönlichen Schut-zausrüstung. Achtung Gefahr von Geräteschäden Reiniger "Ultra Foam Cleaner TM 615" nur über Schaumdüse ausbringen. Hinwei...
Seite 12 - Lagerung
– 12 Vor liegendem Transport: Plug 'n' Clean Reinigungsmittelflasche aus Aufnahme herausziehen und mit Deckel verschlie-ßen. Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern. 몇 Vorsicht Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-den bei der Auswahl des Lagerortes das Gewicht des Gerätes beachten (siehe te...
Seite 13 - Zubehör und Ersatzteile
– 13 Spannungsabfall wegen schwachem Stromnetz oder bei Verwendung eines Ver-längerungskabels. Beim Einschalten zuerst den Hebel der Handspritzpistole ziehen, dann den Ge-räteschalter auf „I/ON“ stellen. Einstellung am Strahlrohr prüfen. Wasserversorgung auf ausreichende Fördermenge überprüfen...
Seite 14 - Technische Daten; EG-Konformitätserklärung
– 14 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgesti...