Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Symbole in der Betriebsanleitung
– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-weise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! Gefahr Für eine unmittelbar drohende Ge...
Seite 3 - Bestimmungsgemäße Ver-; Überströmventil; Umweltschutz
– 2 – Nachfolgende Stoffe niemals aufsau-gen:Explosive oder brennbare Gase, Flüs-sigkeiten und Stäube (reaktive Stäube)Reaktive Metallstäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) bilden in Verbindung mit stark alkalischen oder sauren Reini-gungsmitteln explosive Gase.Unverdünnte starke Säuren und Lau-ge...
Seite 4 - Geräteelemente
– 3 1 Saugschlauch2 Sieb mit Schwimmerkugel3 Schmutzwassertank4 Schubbügel5 Füllschlauch Frischwasser6 Saugschlauchanschluss7 Bedienfeld8 Hochdruckanschluss9 Schlauchablage10 Hebel der Handspritzpistole11 Sicherungshebel12 Handspritzpistole13 Hochdruckschlauch14 Strahlrohr15 Düse16 Düsenverschraubun...
Seite 7 - Hochdruckbetrieb; Tanks entleeren; Frostschutz
– 6 Î Schalter Pumpe in Stellung Hochdruck bringen. Î Reinigungsmittel-Dosierventil in Stel-lung „0“ drehen. Î Strahlrohr auf die zu reinigende Fläche richten und Hebel der Handspritzpistole betätigen. Î Verschmutzung mit dem Hochdruck-strahl abspülen. Î Schalter Saugbetrieb einschalten. Î Schmutzwa...
Seite 8 - Transport
– 7 Vorsicht Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-wicht des Gerätes beim Transport beachten. Î Gerät am Schubbügel schieben. Î Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den jeweils gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen sichern. Vorsicht Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-wicht des G...
Seite 9 - Hilfe bei Störungen; Störung
– 8 Gefahr Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-laufendes Gerät und elektrischen Schlag.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-schalten und Netzstecker ziehen. Elektrische Bauteile nur vom autorisierten Kundendienst prüfen und reparieren lassen.Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht genann...
Seite 10 - Einschlägige EG-Richtlinien
– 9 – Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bieten die Gewähr dafür, dass das Gerät sicher und stö-rungsfrei betrieben werden kann. – Eine Auswahl der am häufigsten benö-tigten Ersatzteile finden Sie am ...
Seite 11 - Technische Daten; Netzanschluss
– 10 Technische Daten Netzanschluss Spannung V 230 Stromart Hz 1~ 50 Anschlussleistung kW 1,6 Absicherung (träge, Char. C) A 16 Schutzart IPX5 Verlängerungskabel 30 m mm 2 1,5 Hochdruckpumpe Leistungsaufnahme W 370 Arbeitsdruck MPa (bar) 0,6...1,94 (6...19,4) Düsengröße 0615 Max. Betriebsüberdruck M...