Sicherheit; Bedeutung der Hinweise - Karcher K 7 Compact 1.447-002 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher K 7 Compact 1.447-002

Hochdruckreiniger Karcher K 7 Compact 1.447-002 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 6

Gefahr

Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.

Warnung

Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.

Vorsicht

Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.

Achtung

Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.

Das Gerät darf nicht unmittelbar
an das öffentlichen Trinkwasser-
netz angeschlossen werden.

1 Beschädigungsgefahr!

Gerät darf nur in liegender
Position (horizontal) be-
trieben werden.

2 Hochdruckstrahl nicht auf

Personen, Tiere, aktive elektrische
Ausrüstung oder auf das Gerät selbst
richten.

3 Gerät vor Frost schützen.

Gefahr

Netzstecker und Steckdose niemals mit
feuchten Händen anfassen.

Netzanschlussleitung mit Netzstecker
vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen.
Beschädigte Netzanschlussleitung un-
verzüglich durch autorisierten Kunden-
dienst/ Elektrofachkraft austauschen
lassen. Gerät mit beschädigter Netzan-
schlussleitung nicht in Betrieb nehmen.

Alle stromführenden Teile im Arbeitsbe-
reich müssen strahlwassergeschützt sein.

Netzstecker und Kupplung einer Ver-
längerungsleitung müssen wasserdicht
sein und dürfen nicht im Wasser liegen.
Die Kupplung darf weiterhin nicht auf
dem Boden liegen. Es wird empfohlen,
Kabeltrommeln zu verwenden, die ge-
währleisten, dass die Steckdosen sich
mindestens 60 mm über dem Boden
befinden.

Darauf achten, dass Netzanschluss-
oder Verlängerungsleitung nicht durch
Überfahren, Quetschen, Zerren oder
dergleichen verletzt oder beschädigt
werden. Die Netzleitungen vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten schützen.

Warnung

Das Gerät nur an Wechselstrom an-
schließen. Die Spannung muss mit dem
Typenschild des Gerätes übereinstim-
men.

Das Gerät darf nur an einen elektri-
schen Anschluss angeschlossen wer-
den, der von einem Elektroinstallateur
gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.

Ungeeignete elektrische Verlänge-
rungsleitungen können gefährlich sein.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zu-
gelassene und entsprechend gekenn-
zeichnete elektrische Verlängerungslei-
tungen mit ausreichendem Leitungs-
querschnitt: 1 - 10 m: 1,5 mm

2

;

10 - 30 m: 2,5 mm

2

Verlängerungsleitung immer vollstän-
dig von der Kabeltrommel abwickeln.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
grundsätzlich, das Gerät über einen
Fehlerstromschutzschalter (max.
30 mA) zu betreiben.

Gefahr

Wichtige Komponenten, wie Hoch-
druckschlauch, Handspritzpistole und
Sicherheitseinrichtungen vor jedem Be-
trieb auf Schäden prüfen. Beschädigte
Komponenten unverzüglich austau-
schen. Gerät mit beschädigten Kompo-
nenten nicht in Betrieb nehmen.

Sicherheit

Bedeutung der Hinweise

Symbole auf dem Gerät

Elektrische Komponenten

Sicherer Umgang

6

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheit; Bedeutung der Hinweise

– 6  Gefahr Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 Warnung Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che Situation, die zu schweren Körperver-letzungen oder zum Tod führen kann. 몇 Vorsicht Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che S...

Seite 7 - Sonstige Gefahren

– 7  Den Hochdruckstrahl nicht auf andere oder sich selbst richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.  Keine Gegenstände abspritzen, die ge-sundheitsgefährdende Stoffe (z.B. As-best) enthalten.  Fahrzeugreifen/Reifenventile können durch den Hochdruckstrahl beschädigt werden und platzen. Ers...

Seite 8 - Optionales Zubehör; Standsicherheit; Geräteschalter; Gerätebeschreibung

– 8 몇 Vorsicht Vor allen Tätigkeiten mit oder am Gerät Standsicherheit herstellen, um Unfälle oder Beschädigungen durch Umfallen des Ge-räts zu vermeiden.  Die Standsicherheit des Gerätes ist ge-währleistet, wenn es auf einer ebenen Fläche abgestellt wird. 몇 Vorsicht Sicherheitseinrichtungen dienen...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger