Transport - Karcher K 25 Silent Limited Edition 1.600-922.0 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher K 25 Silent Limited Edition 1.600-922.0

Hochdruckreiniger Karcher K 25 Silent Limited Edition 1.600-922.0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 6

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.

Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.

Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten.

Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich die
Hinweise im Kapitel Pflege beachten.

Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.

Abbildung

Strahlrohr in die Aufbewahrung für Strahlrohr ein-
rasten.

Abbildung

Hochdruckpistole in Aufbewahrung für Hochdruck-
pistole stecken.

Hochdruckschlauch in Aufbewahrung für Hoch-
druckschlauch hängen.

Netzanschlussleitung aufwickeln und z.B. um den
Griff hängen.

ACHTUNG

Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.

Um Schäden zu vermeiden:

Gerät vollständig von Wasser entleeren: Gerät
ohne angeschlossenen Hochdruckschlauch und
ohne angeschlossene Wasserversorgung ein-
schalten (max. 1 min) und warten, bis kein Wasser
mehr am Hochdruckanschluss austritt. Gerät aus-
schalten.

Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsiche-
ren Raum aufbewahren.

GEFAHR

Gefahr eines Stromschlags.

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.

Das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig reinigen.

ACHTUNG

Sieb darf nicht beschädigt werden.

Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.

Sieb mit einer Flachzange herausziehen.

Sieb unter fließendem Wasser reinigen.

Sieb wieder in den Wasseranschluss einsetzen.

Das Gerät ist wartungsfrei.

Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden
Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisier-
ten Kundendienst.

GEFAHR

Gefahr eines Stromschlags.

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.

Hebel der Hochdruckpistole ziehen, das Gerät
schaltet ein.

Prüfen ob die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild mit der Spannung der Stromquelle über-
einstimmt.

Netzanschlussleitung auf Beschädigung prüfen.

Einstellung am Strahlrohr prüfen.

Wasserversorgung auf ausreichende Fördermen-
ge überprüfen.

Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlossenen
Hochdruckschlauch einschalten und warten (max.
2 Minuten), bis Wasser blasenfrei am Hochdruck-
anschluss austritt. Gerät ausschalten und Hoch-
druckschlauch wieder anschließen.

Sieb im Wasseranschluss mit einer Flachzange
herausziehen und unter fließendem Wasser reini-
gen.

Hochdruckdüse reinigen: Verschmutzungen aus
der Düsenbohrung mit einer Nadel entfernen und
von vorne mit Wasser ausspülen.

Wasserzulaufmenge überprüfen.

Eine geringe Undichtheit des Gerätes ist technisch
bedingt. Bei starker Undichtheit den autorisierten
Kundendienst beauftragen.

In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Adressen finden Sie unter:

www.kaercher.com/dealersearch

Transport

Transport von Hand

Transport in Fahrzeugen

Lagerung

Gerät aufbewahren

Frostschutz

Pflege und Wartung

Sieb im Wasseranschluss reinigen

Wartung

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät kommt nicht auf Druck

Starke Druckschwankungen

Gerät undicht

Garantie

6

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Symbole auf dem Gerät

– 4 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fi...

Seite 6 - Transport

– 6 몇 VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.  Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.  Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern. 몇 VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten. Vor längerer Lag...

Seite 7 - Technische Daten; EU-Konformitätserklärung

– 7 Technische Änderungen vorbehalten. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so-wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge-sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entsprich...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger