Gerät läuft nicht; Garantie - Karcher HD 25/15-4 CAGE PLUS*EU-I 1.367-121 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Karcher HD 25/15-4 CAGE PLUS*EU-I 1.367-121

Hochdruckreiniger Karcher HD 25/15-4 CAGE PLUS*EU-I 1.367-121 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 9

Keine Netzspannung

Prüfen, ob die angegebene Spannung
auf dem Typenschild mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmt.

Netzanschlusskabel auf Beschädigung
prüfen.

Kontrollleuchte blinkt grün

Bereitschaftszeit ist abgelaufen. Gerät
aus- und wieder einschalten.

Wassermangelsicherung (Option) hat
wegen zu geringem Wasserzulaufdruck
angesprochen.
Die Kontrollleuchte Wassermangel
leuchtet.

Wasserzulaufdruck prüfen, Minimal-
wert siehe „Technische Daten“.
Zur Wiederinbetriebnahme den Geräte-
schalter auf Stellung „0“ stellen, dann
wieder einschalten.

Motor überlastet/überhitzt bzw. Pha-
senausfallschutz oder Wicklungs-
schutzschalter haben ausgelöst

Gerät ausschalten und abkühlen las-
sen. Ursache der Störung beseitigen.
Gerät wieder einschalten.

Falsche Düse

Düse auf richtige Größe überprüfen
(siehe „Technische Daten“).

Düse ausgespült.

Düse reinigen/erneuern.

Filter verschmutzt.

Filter am Wasseranschluss reinigen.
Filtergehäuse aufschrauben, Filter ent-
nehmen, reinigen und wieder einset-
zen.

Luft im System

Gerät entlüften.
Düse abschrauben. Gerät einschalten
und so lange laufen lassen, bis das
Wasser blasenfrei am Strahlrohr aus-
tritt. Gerät ausschalten und Düse wie-
der aufschrauben.

Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
oder verstopft

Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
auf Dichtheit oder Verstopfung prüfen.

3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu-
lässig und können an der Geräteunter-
seite austreten. Bei stärkerer
Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.

Sämtliche Zulaufleitungen zur Hoch-
druckpumpe auf Dichtheit oder Ver-
stopfung überprüfen.

Gerät entlüften.
Düse abschrauben. Gerät einschalten
und so lange laufen lassen, bis das
Wasser blasenfrei am Strahlrohr aus-
tritt. Gerät ausschalten und Düse wie-
der aufschrauben.

In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.

Warnung

Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Zu-
behör. Nur Zubehör verwenden, das für
den Arbeitsdruck des Gerätes (siehe
„Technische Daten“) zugelassen ist.

Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.

Gerät läuft nicht

Gerät baut keinen Druck auf

Hochdruckpumpe undicht

Hochdruckpumpe klopft

Garantie

Zubehör und Ersatzteile

11

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...

Seite 4 - Bestimmungsgemäße Ver-

– 2 Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger ausschließlich: – zum Reinigen von Maschinen, Fahr-zeugen, Bauwerken, Werkzeugen. – mit von Kärcher zugelassenem Zube-hör und Ersatzteilen. Abbildungen siehe Seite 2 1 Handspritzpistole2 Hebel der Handspritzpistole3 Sicherungsraste4 Drehkupplung (nicht bei ...

Seite 5 - Sicherheitseinrichtungen

– 3 Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hochdruckschlauch nicht mehr verwen-den. – Hochdruckschlauch mit beschädigtem Gewinde nicht mehr verwenden. – Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. – Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be-lasteten Schlauch nicht mehr verwen-den...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger