Bestimmungsgemäße Ver- - Karcher HD 20/15-4 CAGE PLUS*EU-I 1.367-131 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Hochdruckreiniger Karcher HD 20/15-4 CAGE PLUS*EU-I 1.367-131 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz
- Seite 4 – Bestimmungsgemäße Ver-
- Seite 5 – Sicherheitseinrichtungen
- Seite 6 – Anforderungen an die Wasserqualität:; Schubbügel montieren; Parameter
- Seite 7 – Wasser aus Behälter ansaugen; Bedienung; Gerät einschalten
- Seite 8 – Powerdüse; Arbeitsdruck und Fördermenge ein-
- Seite 9 – Frostschutz; Wasser ablassen; Transport; Fahren; Lagerung des Gerätes; Wartung; Sicherheitsinspektion/Wartungsvertrag
- Seite 10 – Hilfe bei Störungen; Kontrollleuchte
- Seite 11 – Gerät läuft nicht; Garantie
- Seite 12 – Sonderzubehör; Zubehör; EG-Konformitätserklärung; Einschlägige EG-Richtlinien
- Seite 13 – Technische Daten
– 2
Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger
ausschließlich:
–
zum Reinigen von Maschinen, Fahr-
zeugen, Bauwerken, Werkzeugen.
–
mit von Kärcher zugelassenem Zube-
hör und Ersatzteilen.
Abbildungen siehe Seite 2
1 Handspritzpistole
2 Hebel der Handspritzpistole
3 Sicherungsraste
4 Drehkupplung
(nicht bei HD 16/15-4 Cage)
5 Hochdruckschlauch
6 Betriebsstundenzähler (Option)
7 Strahlrohrablage
8 Schubbügel
9 Schlauch-/Kabelhalter
10 Geräteschalter
11 Stopfen
12 Kontrollleuchte Betriebszustand / Stö-
rung
13 Netzanschlusskabel mit Stecker
14 Öleinfüllstutzen (Ölbehälter bei HD 25/
15-4)
15 Wasseranschluss mit Filter
16 Druck-/Mengenregulierung
17 Zubehörfach
18 Ölablassschraube
19 Ölstandsanzeige
20 Hochdruckanschluss
21 Manometer
22 Strebe für Kranverladung
23 Powerdüse mit Überwurfmutter
24 Strahlrohr
25 Servo-Press-Drehregler
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
Gefahr
Verletzungsgefahr!
–
Nur Original-Hochdruckschläuche ver-
wenden.
–
Der Hochdruckschlauch und die Spritz-
einrichtung müssen für den in den
Technischen Daten angegebenen ma-
ximalen Betriebsüberdruck geeignet
sein.
–
Kontakt mit Chemikalien vermeiden.
–
Hochdruckschlauch täglich kontrollie-
ren.
Geknickte Schläuche nicht mehr ver-
wenden.
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Geräteelemente
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahlen kön-
nen bei unsachgemä-
ßem Gebrauch
gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Per-
sonen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung
oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
Beschädigungsgefahr
durch gefrierendes Was-
ser! Gerät im Winter in
einem beheizten Raum
aufbewahren oder ent-
leeren.
Sicherheitshinweise
4
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...
– 2 Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger ausschließlich: – zum Reinigen von Maschinen, Fahr-zeugen, Bauwerken, Werkzeugen. – mit von Kärcher zugelassenem Zube-hör und Ersatzteilen. Abbildungen siehe Seite 2 1 Handspritzpistole2 Hebel der Handspritzpistole3 Sicherungsraste4 Drehkupplung (nicht bei ...
– 3 Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hochdruckschlauch nicht mehr verwen-den. – Hochdruckschlauch mit beschädigtem Gewinde nicht mehr verwenden. – Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. – Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be-lasteten Schlauch nicht mehr verwen-den...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25