Sicherheitseinrichtungen - Karcher HD 10/16-4 Cage Ex 1.353-762 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Karcher HD 10/16-4 Cage Ex 1.353-762

Hochdruckreiniger Karcher HD 10/16-4 Cage Ex 1.353-762 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

5

Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion
umgangen werden.

Dieser verhindert das unbeabsichtigte An-
laufen des Gerätes. Bei Arbeitspausen
oder beim Beenden des Betriebs ausschal-
ten.

Das Handrad der Handspritzpistole verhin-
dert in Nullstellung ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Gerätes.

– Beim Reduzieren der Wassermenge

mit der Druck-/Mengenregulierung öff-
net das Überströmventil und ein Teil
des Wassers fließt zur Pumpensaug-
seite zurück.

– Wird die Handspritzpistole geschlos-

sen, fließt das Wasser über das Über-
strömventil in den Schwimmerbehälter.
Es entsteht ein Wasserkreislauf.

– Wird die Handspritzpistole wieder ge-

öffnet, schließt das Überströmventil.
Der Spritzdruck stellt sich wieder ein.

Das Überströmventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.

– Bei unzulässig hohem Druck öffnet das

Sicherheitsventil. Die dabei entwei-
chende Reinigungsflüssigkeit schützt
Pumpe und Hochdruckschläuche vor
Folgeschäden durch zu hohen Druck.

Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.

Die Feststellbremse verhindert das Weg-
rollen des Gerätes.

Gefahr

Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.

Î

Feststellbremse arretieren.

Î

Spitze des Öleinfüllstutzens abschnei-
den.

Î

Ölstand der Hochdruckpumpe kontrol-
lieren.
Der Ölstand muss zwischen der MIN-
und MAX-Markierung des Ölbehälters
liegen.

Î

Bei Bedarf Öl nachfüllen (siehe Techni-
sche Daten).

Warnung

Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kunden-
dienst informieren.

Î

Schubbügel an Rohrrahmen montieren.

Î

Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit
der Handspritzpistole verbinden.

Î

Wechseldüse auf Strahlrohr schrau-
ben.

Î

Powerdüse (mit Zweikantansatz) und
Rundstrahldüse auf Wechseldüse mon-
tieren. Überwurfmuttern handfest an-
ziehen.

Î

Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.

– Anschlusswerte siehe Technische Da-

ten.

– Der elektrische Anschluss muss von ei-

nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.

– Das Gerät ist serienmäßig mit einem

EEx-Stecker ausgestattet. Entspricht

Sicherheitseinrichtungen

Geräteschalter

Handrad der Handspritzpistole

Überströmventil

Sicherheitsventil

Feststellbremse

Inbetriebnahme

Ölstand kontrollieren

Schubbügel montieren

Zubehör montieren

Stromversorgung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Deutsch 3 Lesen Sie vor der ersten Be-nutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits- hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden so...

Seite 4 - reich

4 Deutsch 26 Strahlrohr Das Gerät wurde speziell für die Arbeit in explosionsgefährdetem Bereich (Zone 1 und Zone 2) entwickelt.Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger ausschließlich:– zur Reinigung von Maschinen, Fahr- zeugen, Bauwerken, Behältern und Werkzeugen, die ausschließlich zur Reinigung mit...

Seite 5 - Sicherheitseinrichtungen

Deutsch 5 Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion umgangen werden. Dieser verhindert das unbeabsichtigte An-laufen des Gerätes. Bei Arbeitspausen oder beim Beenden des Betriebs ausschal-ten. Das Handrad der Handspritzpis...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger