Home Connect; Einrichten; Automatisch verbinden im - Siemens CT836LEB6 - Bedienungsanleitung - Seite 20
Kaffeemaschine Siemens CT836LEB6 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Inhalt
- Seite 5 – Herzlichen Glückwunsch...
- Seite 6 – bei Raumtemperatur und bis; Wichtige; handeln und auf bewahren! Bei; Warnung; ■ Reparaturen am Gerät; Bestimmungsgemäßer
- Seite 7 – beeinfl ussen können. Träger von
- Seite 8 – Auf einen Blick; Bedienelemente
- Seite 9 – Inbetriebnahme; geröstete; Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 10 – Gerät ausschalten
- Seite 11 – Display; Anzeige; Y Y Y; Informationen; Aufforderungen zum Handeln; Bedienung; Getränkezubereitung
- Seite 12 – Getränkeauswahl; Folgende Getränke können gewählt; Getränkeanpassung; Normal; Normal; Y Y Y Y; Normal
- Seite 13 – Hoch; aromaDouble Shot; Zubereitung mit
- Seite 14 – Zubereitung mit Milch; Milchbehälter; unbedingt; Kaffeegetränke mit Milch
- Seite 16 – Personalisierte Getränke; Getränk anlegen oder ändern; Personalisiertes Getränk
- Seite 17 – Kindersicherung
- Seite 18 – Folgende Einstellungen können
- Seite 20 – Home Connect; Einrichten; Automatisch verbinden im
- Seite 23 – Pflege und
- Seite 24 – Milchsystem reinigen; Milchsystem spülen
- Seite 25 – Milchsystem manuell reinigen; Milchbehälter reinigen
- Seite 26 – Brüheinheit reinigen
- Seite 28 – Entkalken; Reinigen; calc‘nClean
- Seite 29 – Sonderspülen; Tipps zum Energiesparen; Frostschutz
- Seite 30 – Zubehör; Entsorgung
- Seite 31 – Einfache Probleme selbst beheben; Problem
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 39 – Siemens Info Line
22
de
Home Connect
Home Connect
Dieser Kaffeevollautomat ist WiFifähig
und über ein mobiles Endgerät (z� B� Tablet
PC, Smartphone) fernsteuerbar� Die Home
Connect App bietet zusätzliche Funktionen,
die das vernetzte Gerät optimal ergänzen�
Wird das Gerät nicht mit dem WLAN-
Netzwerk (Heimnetzwerk) verbunden,
funktioniert das Gerät wie ein Kaffeevollau
-
tomat ohne Netzwerkanbindung und ist wie
gewohnt über das Display bedienbar�
Wichtiger Hinweis:
Der Router des Heimnetzwerks muss
im 2,4 GHz Frequenzbereich betrie-
ben werden� Bitte überprüfen und ggf�
einstellen�
Die Verfügbarkeit der Home Connect
Funktion ist abhängig von der Verfügbar-
keit der Home Connect-Dienste in Ihrem
Land� Die Home Connect-Dienste sind
nicht in jedem Land verfügbar� Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
www.home-connect.com
�
F
Bitte die Sicherheitshinweise am
Anfang dieser Gebrauchsanweisung
beachten und sicher stellen, dass
diese auch dann eingehalten werden,
wenn Sie das Gerät über die Home
Connect App bedienen und dabei
nicht zu Hause sind� Bitte auch die
Hinweise in der Home Connect App
beachten�
Die Bedienung am Gerät hat jeder-
zeit Vorrang, in dieser Zeit ist die
Bedienung über die Home Connect
App nicht möglich�
Einrichten
Um Einstellungen über Home Connect
durchführen zu können, muss die Home
Connect App auf einem mobilen Endgerät
(z� B� Tablet PC, Smartphone) installiert
sein� Bitte dazu die mitgelieferten Unterla-
gen von Home Connect beachten�
Den durch die App vorgegebenen Schritten
folgen, um die Einstellungen vorzunehmen�
Die Anmeldung des Geräts im WLAN-
Netzwerk kann bei der Erstinbetriebnahme
des Kaffeevollautomaten direkt oder über
das Menü erfolgen (zuerst Taste
A
drücken, um das Menü zu öffnen):
■
Pfeiltaste
L
so oft berühren bis
„Home
Connect“
im Display angezeigt wird�
■
[ Home Connect Einstellungen ]
berühren�
■
[ WiFi aus ]
berühren, um die Funkver-
bindung zu starten� Im Display erscheint
„WiFi ein“
�
■
[ Netzwerk verbinden ]
berühren� Es
erscheint die Auswahl
[ Automatisch
verbinden ]
und
[ Manuell verbinden ]
�
F
Verfügt der Router über eine WPS
Funktionalität bitte
[ Automatisch
verbinden ]
auswählen�
Automatisch verbinden im
WLAN-Netzwerk (Heimnetzwerk)
■
[ Automatisch verbinden ]
berühren�
Im Display erscheint
[ Automatische
Netzwerkverbindung ]
�
■
Innerhalb von wenigen Minuten die WPS
Taste am HeimnetzwerkRouter drücken
und warten bis im Display des Kaffee
-
vollautomaten
„Netzwerkverbindung
erfolgreich“
erscheint�
■
Die App auf dem mobilen Endgerät
öffnen.
■
[ Weiter ]
berühren�
■
[ Mit App verbinden ]
berühren� Der
Kaffee vollautomat verbindet sich mit der
App�
■
Warten, bis im Display
[ Mit App erfolg
reich verbunden ]
kurz aufleuchtet.
■
[ Fernstart ]
berühren� Es erscheint eine
Warnmeldung�
■
[ Weiter ]
berühren und die Warnmeldung
lesen�
■
[ Bestätigen ]
berühren�
Mit dem mobilen Endgerät kann der Kaffee
-
vollautomat nun in vollem Funktionsumfang
über die App genutzt werden�
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 de Lieferumfang (für Gebrauch) Inhalt Lieferumfang (für Gebrauch) ���������������������� 6 Herzlichen Glückwunsch…������������������������� 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch��������������� 8 Wichtige Sicherheitshinweise ��������������������� 8 Auf einen Blick �����������������������������������������...
7 de Herzlichen Glückwunsch Zur Verwendung dieser Gebrauchsanleitung Displayanzeigen und Symbole werden in dieser Anleitung ebenfalls speziell darge- stellt� So können Sie erkennen, dass es sich um Texte oder Symbole handelt, die am Gerät angezeigt werden oder aufge- druckt sind�Anzeigen im Displa...
8 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät nach dem Aus packen prüfen� Bei einem Transport- schaden nicht anschließen� Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt� Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens
-
Siemens CT 636 LES1
-
Siemens CT636LES1 (iQ700)
-
Siemens CT636LES6 (iQ700)
-
Siemens CT636LEW1
-
Siemens CT636LEW1 (iQ700)
-
Siemens EQ.500 classic (TP501R09)
-
Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651209RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653318RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653M11RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s400 (TE654319RW)