Folgende Einstellungen können - Siemens CT836LEB6 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Siemens CT836LEB6

Kaffeemaschine Siemens CT836LEB6 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

20

de

Menü

Mit dem Drehwähler können die

Einstellungen, z� B�

„Deutsch“

,

vorgenommen werden�

Einstellungen

Sprache

Deutsch

1/12

Zum Beispiel:

Automatisches Ausschalten des Geräts auf

15 Minuten einstellen:

Taste

A

drücken� Das Menü wird

geöffnet.

L

so oft berühren, bis

„Ausschalten

nach“

im Display angezeigt wird�

Drehwähler drehen und

„0h 15min“

auswählen�

Taste

A

drücken� Es erscheint

„Änderungen speichern?“

[ Speichern ]

berühren� Die Einstellung ist

gespeichert�

Im Display erscheint die Getränkeauswahl�

F

Durch Drücken der Taste

A

kann das Menü jederzeit verlassen

werden� Wenn ca� 30 Sekunden

keine Eingabe erfolgt ist, schließt

sich das Menü automatisch, die Ein-

stellungen sind nicht gespeichert�

Folgende Einstellungen können

vorgenommen werden:

Sprache

Einstellung der Sprache, in der die

Displaytexte angezeigt werden�

Wasserhärte

Einstellung auf die örtliche Wasserhärte�

Es kann von Stufe

„1 (weich)“

bis

„4 (sehr

hart)“

gewählt werden� Die voreingestellte

Wasserhärte ist

„4 (sehr hart)“

F

Die richtige Einstellung der Wasser-

härte ist wichtig, damit das Gerät

rechtzeitig anzeigt, wenn es entkalkt

werden muss�

Die Wasserhärte kann mit dem beiliegen-

den Teststreifen festgestellt oder bei der

örtlichen Wasserversorgung nachgefragt

werden� Ist im Haus eine Wasserenthär-

tungsanlage installiert, bitte

„Enthärtungs­

anlage“

einstellen�

Wasserfilter

Wird ein Wasserfilter eingesetzt, erneuert

bzw� entnommen, muss entsprechend

im Menü die Einstellung

„Einsetzen“

,

„Erneuern“

oder

„Entfernen“

vorgenommen

werden�

F

Ein Wasserfilter vermindert Kalk-

ablagerungen, reduziert Verunreini-

gungen im Wasser und verbessert

den Kaffeegeschmack�

Wasserfilter sind über den Handel

oder den Kundendienst erhältlich

(siehe Kapitel „Zubehör“)�

Wasserfilter einsetzen oder erneuern:

Bevor ein neuer Wasserfilter verwendet

werden kann, muss dieser gespült werden�

Mit dem Drehwähler entweder

„Einsetzen“

oder

„Erneuern“

auswählen�

■ Wasserfilter fest in die Aussparung des

Wassertanks eindrücken�

Wassertank bis zur Markierung „max“ mit

Wasser füllen�

Milchschlauch vom Milchbehälter

abziehen und die Tür schließen�

F

Achtung:

Beim Schließen der Tür

den Schlauch nicht einklemmen�

Einen Behälter mit 0,5 l Fassungsver-

mögen unter den Auslauf stellen�

Taste

C

drücken�

Wasser fließt nun durch den Filter, um ihn

zu spülen�

Anschließend das Gefäß entleeren�

Das Gerät ist wieder betriebsbereit�

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Inhalt

6 de Lieferumfang (für Gebrauch) Inhalt Lieferumfang (für Gebrauch) ���������������������� 6 Herzlichen Glückwunsch…������������������������� 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch��������������� 8 Wichtige Sicherheitshinweise ��������������������� 8 Auf einen Blick �����������������������������������������...

Seite 5 - Herzlichen Glückwunsch...

7 de Herzlichen Glückwunsch Zur Verwendung dieser Gebrauchsanleitung Displayanzeigen und Symbole werden in dieser Anleitung ebenfalls speziell darge- stellt� So können Sie erkennen, dass es sich um Texte oder Symbole handelt, die am Gerät angezeigt werden oder aufge- druckt sind�Anzeigen im Displa...

Seite 6 - bei Raumtemperatur und bis; Wichtige; handeln und auf bewahren! Bei; Warnung; ■ Reparaturen am Gerät; Bestimmungsgemäßer

8 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät nach dem Aus packen prüfen� Bei einem Transport- schaden nicht anschließen� Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt� Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen