Husqvarna Z560X - Bedienungsanleitung - Seite 25

Husqvarna Z560X
Anleitung wird geladen

So wechseln Sie das Motoröl

Wenn der Motor kalt ist, starten Sie den Motor für 1

bis 2 Minuten, bevor Sie das Motoröl ablassen. Dadurch

wird das Motoröl erwärmt und kann schneller ablaufen.

WARNUNG:

Betreiben Sie den Motor

nicht länger als 1-2 Minuten, bevor Sie das

Motoröl ablassen. Das Motoröl wird sehr

heiß und kann zu Verbrennungen führen.

Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie

das Motoröl ablassen.

WARNUNG:

Wenn Sie Motoröl auf

Körperteile verschütten, reinigen Sie diese

mit Wasser und Seife.

1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab,

und stellen Sie den Motor ab.

2. Ziehen Sie die Handbremse an. Siehe

So betätigen

und lösen Sie die Handbremse auf Seite 46.

3. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz um den

Öltankdeckel.

4. Entfernen Sie den Öltankdeckel und den Messstab.
5. Suchen Sie den Ablassschlauch an der rechten

Rückseite des Motors.

6. Stellen Sie einen Behälter unter den

Ölablassschlauch.

7. Entfernen Sie die Ölablassschraube.
8. Lassen Sie das Öl in den Behälter laufen.
9. Ersetzen Sie die Ölablassschraube und setzen Sie

die neue ein.

10. Füllen Sie neues Öl ein, und kontrollieren Sie das

Motoröl. Siehe

So prüfen Sie den Motorölstand auf

Seite 58.

11. Installieren Sie den Öltankdeckel und den Messstab.

Hinweis:

Für eine sichere Entsorgung von altem

Motoröl, lesen Sie

Entsorgung auf Seite 63.

So entfernen Sie die Luft aus dem

Hydrostatiksystem

Sie müssen regelmäßig Luft aus dem Hydrostatiksystem

ablassen, um einen hohen Geräuschpegel, eine

hohe Betriebstemperatur, Schäden an Bauteilen,

eine übermäßige Ausdehnung des Hydrauliköls

und eine Verschlechterung der Antriebsleistung

zu verhindern. Wenn die Luft zum ersten

Mal aus dem Hydrostatiksystem entfernt wird,

müssen die Antriebsräder über den Boden gestellt

werden. Sie müssen auch jedes Mal Luft

aus dem Hydrostatiksystem entfernen, wenn das

Hydrostatiksystem für Wartungsarbeiten geöffnet wurde

und wenn Hydrauliköl nachgefüllt wurde.
1. Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikölstand korrekt

ist.

2. Die Handbremse lösen.
3. Deaktivieren Sie das Antriebssystem. Siehe

So

deaktivieren und aktivieren Sie das Antriebssystem

auf Seite 47.

4. Starten Sie den Motor und erhöhen Sie die

Leerlaufdrehzahl. Siehe

Gashebel auf Seite 37.

5. Bewegen Sie die Steuerhebel langsam etwa 5

oder 6 Mal vor und zurück. Wenn Luft aus

dem Hydrostatiksystem entfernt wird, sinkt der

Hydraulikölstand.

6. Stellen Sie den Gashebel in die Leerlaufposition.

Siehe

Gashebel auf Seite 37.

7. Aktivieren Sie das Antriebssystem. Siehe

So

deaktivieren und aktivieren Sie das Antriebssystem

auf Seite 47.

8. Bewegen Sie die Steuerhebel langsam 5 oder 6 Mal

vor und zurück.

9. Stellen Sie den Motor ab.
10. Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie

gegebenenfalls Hydrauliköl nach.

11. Falls erforderlich, führen Sie die Schritte oben

erneut durch, bis die gesamte Luft aus dem

Hydrostatiksystem entfernt wurde. Wenn das Gerät

ordnungsgemäß funktioniert, wurde die gesamte Luft

aus dem Hydrostatiksystem entfernt.

Schmierung, allgemeine Informationen

• Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um

unbeabsichtigte Bewegungen während des

Schmierens zu vermeiden.

• Reinigen Sie den Bereich, bevor Sie ein Teil an dem

Produkt schmieren.

• Verwenden Sie Öl, wenn Sie mit einem Ölkännchen

schmieren.

• Wenn Sie mit Fett schmieren, verwenden Sie ein

Chassis- oder Lagerfett, das Korrosion verhindert.

Entfernen Sie überflüssiges Schmierfett nach dem

Schmieren.

2173 - 002 - 22.08.2023

59

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Auslieferungsinspektion und

Inhalt Einleitung...................................................................... 35Sicherheit...................................................................... 40Betrieb.......................................................................... 45Wartung.......................................

Seite 2 - Geräteübersicht

Geräteübersicht 7 8 5 9 10 11 3 12 14 15 5 4 3 1 2 13 6 1. Steuerhebel/Handbremse2. Führungssteuerung3. Tankanzeige4. Betriebsstundenzähler5. Kraftstofftankdeckel6. Überrollschutz7. Sicherungen8. Kraftstofftankauswahl/Kraftstoffabsperrventil9. Gashebel 10. Zündschalter11. Zapfwellenschalter12. Sitze...

Seite 5 - Produktschäden

Rückwärtsgang. Überprüfen Sie den Motor. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein. Verwenden Sie das Gerät nicht in Gelände mit einer Neigung von mehr als 10°. ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere